≡
Stichwort
Hyperinformation
3 Presseschau-Absätze
9punkt 06.02.2016 […] llschaft" nach: "Die Hyperinformation schert sich weniger um die Nähe zu einem tatsächlichen Geschehen (das es immer noch gibt: Vulkane etwa brechen ja noch wirklich aus) als vielmehr um ihre Erwartetheit. Die Hyperinformation betrifft nur noch am Rande das, was ist, in der Hauptsache dagegen das, was 'in der Luft liegt'... Geglaubt wird in den Erzählungen der Hyperinformation, was in die jeweilige […] Feuilletons 05.01.2012 […] baut jede Negativität ab. Die Schwelle ist eine Negativität. Wenn alle Schwellen, Unterscheidungen und Grenzen abgebaut werden, kommt es zu einer Wucherung und Verfettung der Kreisläufe, zu einer Hyperinformation, Hyperkommunikation und Hyperproduktion. Die 'Die Müdigkeitsgesellschaft' denkt den letzten Satz der 'Hyperkulturalität' in veränderter Optik weiter."
In Sachen Guttenberg haben die Plagiatsjäger […] Feuilletons 14.03.2011 […] und Reality-TV", meint Florian Coulmas. "Dabei wünscht man sich zur Stunde in Japan nichts sehnlicher als eindeutige, zuverlässige Aussagen, nach denen man sich richten kann. Im Zeitalter der Hyperinformation gibt es sie kaum noch, und sollte es sie denn geben, gehen sie in der totalen Information unter. Eine bedrückende Unsicherheit ist die Folge."
Weiteres: Susanne Ostwald gratuliert dem Filmregisseur […]