≡
Stichwort
Improvisation
90 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
Efeu 16.04.2019 […] Terry Riley ist auch mit 83 Jahren noch vergnügt aufgelegt, erfahren wir aus Franziska Dürmeiers großem SZ-Porträt über den Impro-Musiker, der seit einiger Zeit gemeinsam mit seinem Sohn Gyan auftritt […] Efeu 03.12.2018 […] Kongo ausreisen konnte. Und noch etwas ist und bleibt ungut: "Es spiegelt sich in dieser Kunst eine Gesellschaft der Bricolage, die Skulpturen und auch die Installationen wirken überwiegend wie Improvisationen über das Material, das der Alltag anspült. Die Künstler setzen, wie man hört, große Hoffnungen in ihren europäischen Auftritt. Im Kongo gibt es so gut wie keinen Kunstmarkt, keine Galerien, keine […] Efeu 03.11.2018 […] kombiniert für 'Xenos Cosmos' in atemberaubenden Arrangements den Retro-Futurismus eines Peter-Thomas-Soundtracks, mit dem bombastischen Prog-Rock-Gewittern der Band Magma und den intergalaktischen Improvisationen des Sun Ra Arkestra." Das macht neugierig:
Auch die Jungle World leistet Ausgrabungsarbeit in Sachen verschütteter Klangkulturen: Till Schmidt hat sich mit dem DJ Brian Shimkovitz über dessen […] Efeu 10.08.2018 […] erklärt Esther Buss in der Jungle World: In seinen besten Filmen entwickle er gar "einen gewissen 'McCarey-Touch'. Musik spielt eine große Rolle, ebenso ein ungewöhnlich lebendiger, immer wieder auf Improvisation zurückgreifender Schauspielstil - in der gut geölten Hollywood-Maschinerie ein kleiner Systemausreißer."
Und hier McCareys wunderbarer Film "Ruggles of Red Gap" von 1935 - eine Emanzipationskomödie […] Efeu 23.07.2018 […] Für die Berliner Zeitung tummelt sich Jens Uthoff in Berliner Impro-Underground, der aus den Jazzkellern von früher "interdisziplinäre Experimentier- und Probierräume " gemacht hat: "Der experimentell […] Efeu 02.07.2018 […] Verfahren offenzulegen, denn so kommen wir auf Augenhöhe. Jeder von uns ist ein Virtuose des Alltags, er kann es nur nicht lesen und denkt, er habe den Plan verfehlt... Jeder Musiker weiß, dass Improvisation geschützte Übungsräume braucht. Das Überleben der modernen Demokratie hängt davon ab, dass wir solche Improvisationsräume schaffen, in denen wir lernen, die Differenz, das Fremde in der Stadt einfach […] Efeu 21.04.2018 […] 70er-Liebeskomödie "Sylvie" und eine Szene darin, die auf dem Dach des World Trade Center gedreht ist: "Was mich an diesen Bildern fasziniert, ist das Nebeneinander von stilisiertem Kino-Pathos und Improvisation. Die Szene ist einerseits eine in jeder Hinsicht überlebensgroße, an den Maßstäben Hollywoods orientierte filmische Geste - und gleichzeitig wirkt sie wie eben mal so aus dem Ärmel geschüttelt. […] Efeu 07.04.2018 […] Stock (ZeitOnline) und Ljubisa Tosic (Standard). Immer noch lesenswert ist außerdem Diedrich Diederichsens 2004 in der taz erschienene Würdigung Taylors zu dessen 75. Geburtstag. Hier eine große Improvisation aus den Achtzigern:
Der Ethikrat hat beschlossen, dass die deutschen Rapper Kollegah und Farid Bang, nachdem sie für antisemitische Zeilen in ihren Songs in die Kritik geraten waren, weiterhin […] Efeu 31.03.2018 […] Wie funktioniert Improvisation, hat die SZ Michael Wollny gefragt und zur Antwort ein schönes - wie er schreibt: ebenfalls improvisierters - Stück bekommen, in dem der deutsche Jazzpianist allerlei kulturelle Referenzen und Bezugsgrößen von Björk über Thomas Bernhard und Abbas Kiarostami bis zu Herman Melville einflicht, um seine Arbeitsweise zu verdeutlichen: Der Freiheit des glückendes Moments liegt […] Efeu 24.03.2018 […] 1985 enstandenen, kollaborativen Albums von Autorin Ursula K. LeGuin und Komponist Todd Barton (The Quietus), die ersten sieben Alben von Tom Waits (Pitchfork), die Ausstellung "Underground und Improvisation - Alternative Musik und Kunst nach 1968" in der Akademie der Künste in Berlin (Jungle World), ein Konzert von No Age (taz), neue Kassettenmusik (Skug) und das neue Album "Hormone Lemonade" von Cavern […] Efeu 17.03.2018 […] wird, die sollte man sowieso gesehen haben."
Besprochen werden außerdem eine Ausstellung zum 90. Geburtstag des Architekten Gustav Peichl im Wiener MAK (Presse), die Ausstellung "Underground und Improvisation" über das Schaffen von Jazz- und Rock-Ikonoklasten in Ost und West der Sechziger in der Berliner Akademie der Künste (taz) und die Schau "Night Fever" zur Ästhetik der Club- und Disco-Ära im Vitra […] Efeu 17.03.2018 […] Die Kritiker bestaunen die Materialfülle, die die Berliner Akademie der Künste in ihrer Ausstellung "Underground und Improvisation. Alternative Musik und Kunst nach 1968" aufgehäuft hat. Zu sehen gibt es zwei thematische Schwerpunkte: Einmal die Geschichte des in den 6ßern von Peter Brötzmann und Jost Gebers gegründetem Westberliner Jazzlabels FMP (eine bereits in München gezeigte Schau, hier unser […] Efeu 22.12.2017 […] Trompeter Nils Petter Molvær sind dabei spannende Vertreter einer Generation, die Modesounds mit Substanz würzen. Auch in den USA Markantes: Pianist und Romantikfan Brad Mehldau weist in seinen Improvisationen erfrischend subjektive Züge auf. Pianist Jason Moran - tief in der Tradition verwurzelt - ist immer gut für raffinierte Versuche, experimentell zu wirken. Und eine Bassistin, Sängerin und Komponistin […] Efeu 14.12.2017 […] In der Elbphilharmonie hat das australische Trio The Necks ein Impro-Konzert ohne vorherige Absprache und Probe gehalten. Ulrich Stock berichtet auf ZeitOnline von einer entrückenden Erfahrung: Irgend […] Efeu 12.12.2017 […] Vorzüge von Queer Rap pries. In der Zeit porträtiert Stefan Hentz den Oud-Spieler Anouar Brahem. Hier ein aktuelles Video:
Besprochen wird Thurston Moores und Charles Haywards gemeinsames Album "Improvisations" (Pitchfork). Die Kritiker von ZeitOnline küren die besten Alben des Jahres.
[…]