≡
Stichwort
Indigene Kulturen
6 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 16.10.2018 […] interviewt der Schriftsteller J. M. Coetzee seine aus Buenos Aires bzw. Patagonien stammenden SchriftstellerkollegInnen Pedro Mairal, Samanta Schweblin und Fabian Martinez zum Verschweigen der indigenen Kultur in ihrer Heimat und in Australien, das alle drei jüngst bereist haben. Fabian Martinez: "Die blutige Geschichte der Enteignung der indigenen Bevölkerung in Argentinien, die bis in die Gegenwart […] Efeu 23.12.2017 […] Das sich bereits im Sommer in seinem Essay "Zwischen Deko und Diskurs" konstatierte Schisma zwischen Markt- und Kuratorenkunst hat sich im Superkunstjahr 2017 noch weiter vertieft, glaubt der Kunstwis […] Efeu 13.04.2017 […] Eine "große Sprachlosigkeit zwischen den Kulturen" diagnostiziert SZ-Kritikerin Kia Vahland auf der Documenta in Athen. Das, meint sie, hat vor allem mit den indigenen Kulturen zu tun, die hier ausstellen. Bei Identitätspolitik geht es eben um Abgrenzung, nicht um kosmopolitisches Miteinander: "Das war schon einmal anders. Okwui Enwezors Documenta im Jahr 2002 lehnte die Idee von homogenen Ethnien […] Efeu 25.07.2016 […] oder andere Sachen gibt dieses Material wenig her, aber in Horrorfilmen hat es ein Zuhause gefunden."
Weitere Artikel: Für die SZ liest Michael Stallknecht eine Studie über das Musikempfinden indigener Kulturen, die mit westlich geprägter Musik bislang wenig in Berührung gekommen sind und etwa zu einer anderen Einschätzung von Dissonanzen gelangen: "Wer von der 'Weltsprache Musik' spricht, sollte also […] 9punkt 21.08.2014 […] Dannenberg, wie bolivianische Künstler langsam die indigenen Kulturen als eigene annehmen: "Arnold Guachalla Liuca forscht an der staatlichen Universität Mayor de San Andrés, einer Hochburg des MAS, zu den kulturellen Praktiken der Indigenen. Auch er ist Aymara und sieht die Aufwertung seiner Kultur geradezu als Befreiung: "Früher war indigene Kultur etwas für die Armen. Heute interessieren sich für […] Feuilletons 24.04.2004 […] Tageszeitung The Globe and Mail, erläutert die Unterschiede zwischen Kanada und den USA. Jürgen Heizmann liefert Notizen zum kanadischen Film. Christian Jaekl berichtet vom Überlebenskampf der indigenen Kultur. Christina Oltmann stellt die "weiße" kanadische Gegenwartsliteratur vor und Georg Sütterlin die multikulturelle Literaturlandschaft.
Im Feuilleton beschreibt Martin Meyer den islamischen Terror […]