≡
Stichwort
Indisches Kino
25 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Magazinrundschau 29.01.2021 […] In einem anekdotenreichen Beitrag erzählt Rasna Warah von den Einflüssen des Hindi-Kinos auf die urbane Kultur der siebziger in Ostafrika: Die große Community von Einwanderern - in Ostafrika nannte ma […] Efeu 09.02.2021 […] In der ariden Zone: "Pebbles" von Vinothraj P.S.Bert Rebhandl resümiert in der FAZ das Filmfestival Rotterdam, das in diesem Jahr mit einem ähnlichen Modell wie die Berlinale über die Bühne geht. Der […] Efeu 10.08.2019 […] Der Filmdienst spricht mit Ritesh Batra über seinen Film "Photograph" (unser Resümee), der damit das in Bollywood etablierte Narrativ "reiches Mädchen und armer Junge verlieben sich" in einem realisti […] Efeu 08.08.2019 […] in eine Frau aus einer höheren Kaste verguckt, könnte man sich gut als Romantic Comedy oder auch als Bollywood-Film vorstellen, schreiben die Kritiker. Doch Batra dreht, wie zuvor Mira Nair im indischen Kino, Filme für "ein Publikum das in der Lage ist, die Unterschiede zwischen einer Bollywood-Schnulze und einer 'echten' Liebesgeschichte zu goutieren und von beiden Formen das Beste zu erwarten", erklärt […] Efeu 12.12.2017 […] Für Aufsehen sorgte gestern die Meldung, dass Saudi-Arabien nach 35 Jahren Verbot nun wieder Kinos im Land erlauben will. Dahinter steckt allerdings nicht ausschließlich hehre Einsicht, erklärt Dunja […] Efeu 28.07.2016 […] "Der Film wird fiebriger, je länger er dauert", schreibt er in der taz. "Ein Film, bei dem Höhepunkt auf Höhepunkt folgt. Sich davon überwältigen zu lassen, ist ein Glück, das so nur das populäre indische Kino erlaubt." Eine Nummer daraus gibt es auf Youtube:
Weiteres: In der taz empfiehlt Fabian Tietke eine Hommage im Berliner Kino Arsenal an die japanische Schauspielerin Setsuko Hara: In deren "Lächeln […] Efeu 28.04.2016 […] Verweigern sich, in der Gesellschaft unterzuschlüpfen: Sylvie Winter und Rolf Zacher in einem Film von Klaus Lemke
Gammeln, Nichts-Tun, Rumhängen: Ab kommender Woche zeigt das Berliner Zeughauskino e […] Efeu 20.11.2014 […] Artikel: Im Freitag empfiehlt Matthias Dell Thomas Heises Dokumentarfilm "Material" über die Wendetage als Antidot zum offiziellen Katalog der Wendebilder. Die Zeit bringt eine Strecke mit Fotos von indischen Kinos. Im Zuge des Serienbooms hat sich der Status der Drehbuchautoren in Hollywood deutlich gebessert, meldet David Steinitz in der SZ. Mit der ersten Hälfte des dritten Teils der SciFi-Dystopie "Die […] Feuilletons 10.08.2013 […] weit übersteigendes Ansinnen der Geheimdienste gewesen sein, das Lavabit zuerst zum juristischen Widerstand und dann zur Aufgabe bewog."
Martin Kämpchen feiert den hundertsten Geburtstag des indischen Kinos und erklärt sich Bollywoods Erfolg vor allem soziologisch: "Das bis heute zur Hälfte analphabetische indische Volk hat neben geselligem Alkoholkonsum und der Beschäftigung mit Kleinkindern kaum […] Feuilletons 11.05.2013 […] Nicolas Richter stellen Cody Wilson (mehr) vor, der gerade die Daten für Waffen aus dem 3D-Drucker herstellbare Waffen veröffentlicht (und wieder de-publiziert) hat. Alex Rühle führt durch 100 Jahre indisches Kino und erklärt dabei unter anderem, dass der tolle Bollywood-Western "Sholay" erst ein Hit wurde, nachdem sein Soundtrack (hier eine Kostprobe) veröffentlicht wurde. Außerdem unterhält sich Antje […] Magazinrundschau 13.02.2012 […] einige Verwirrung sorgt derzeit die jüngst bekannt gegebene Entscheidung von Sony Pictures, David Finchers neuen Film, die Stieg-Larsson-Adaption "The Girl with the Dragon Tattoo", nicht in die indischen Kino zu bringen, nachdem die indische Zensurbehörde bereits im Dezember einige Schnitte angemahnt hatte, informiert Namrata Joshi. Allerdings hat Sony bislang von seinem Widerspruchsrecht keinen Gebrauch […] Magazinrundschau 19.12.2011 […] Indien trauert um Dev Anand, eine Ikone des indischen Kinos und gewissermaßen der "indische Gregory Peck". Hier der Nachruf von Namrata Joshi. Madhu Jain fragt sich, wie überhaupt mit dem Tod von Ikonen solchen Ranges umzugehen sei, und findet hierfür einen ganz und gar rührenden Einstieg: "Es war, als wäre Peter Pan gestorben. Dev Anand, dieser starrköpfig optimistische Zeitdieb, hat mit sich ein […] Magazinrundschau 29.08.2011 […] Nicht nur die Zensur ist im indischen Kino ein Problem. Immer wieder kommt es in einzelnen Staaten zu Protesten, Boykotten und Störungen, weil einzelne Gruppen sich beleidigt fühlen. Die Regierungen der Einzelstaaten erlassen dann oft präventive Verbote. Aktueller Anlass des Berichts von Namrata Joshi ist die Zensur gegen Jakash Pras Film "Aarakshan" in Uttar Pradesh (weil sich angeblich die Dalits […] Magazinrundschau 07.12.2009 […] "Trotz Einnahmen von 1,5 Millionen Dollar an der Kinokasse, schätzt man, dass 'New York' etwa eine Million Dollar wegen Piraterie im Nahen Osten verloren hat. Aber der Erfolg des Films könnte dem indischen Kino neue Märkte öffnen. 'Wir haben Eingang zu Märkten gefunden, wo unsere Filme sonst nicht in den Kinos laufen', sagt Kabir. Karan Johars kommender Film 'My Name is Khan', der weltweit von Fox vertrieben […] Feuilletons 28.07.2009 […] Flipflops und Bermudashort gegenübersteht, knickt er in den Knien ein, muss sich an der Autotür festhalten und gibt ein Fiepen von sich. Er schaut konsterniert von seinem Fahrgast zum Gott des indischen Kinos, zieht sich dann in den Wagen zurück wie ein verschrecktes Tier und rollt zu den Garagen."
Weitere Artikel: Burkhard Müller bringt dem entwickelten Provinzialismus deutscher Prägung ein Ständchen […]