≡
Stichwort
Intensität
162 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 11
9punkt 30.08.2017 […] versprochen, aber nicht gewährt: "Man kann Intensität nicht lange aufrechterhalten, ohne sie zu steigern. Und die Depression ist der Ausdruck eines Widerspruchs zwischen etwas Endlichem wie dem menschlichen Körper und dem modernen Versprechen von Unendlichkeit, was sich letztlich nie einlösen lässt. Intensivierung der Liebe, der Wahrnehmung, der Gefühle. Diese Intensität ist mittlerweile allgegenwärtig. Letztlich […] Efeu 26.08.2017 […] wie Erfolg haben ihm gut getan, erfahren wir: "'Was mir passiert ist, ist mir jetzt auf jeden Fall ferner als noch zur Zeit der Buchveröffentlichung, es bedrängt mich nicht mehr so, ich kann die Intensität dieser Erfahrung nicht mehr in mir abrufen. Die ist jetzt weg. Die ist jetzt ein Buch.'"
Heutige Terroristen suchen die Unsichtbarkeit in der Masse - und greifen damit einen Aspekt urbanen Lebens […] Efeu 24.08.2017 […] Beckett: ein Theater, in dem es das demokratische, liberale Element gebe, dass jeder kommen und gehen könne, wann er will, mit seinem Nachbarn reden könne oder nicht und dabei möglicherweise die gleiche Intensität wie bei Theateraufführungen oder Konzerten empfinde."
Besprochen werden Jean Philippe Rameaus Ballettoper "Pigmalion" und Reinhard Keisers "Die römische Unruhe" bei den Innsbrucker Festwochen der […] Magazinrundschau 13.08.2017 […] Töchter, Schwestern, beste Freundinnen. Lange vor Elena Ferrantes Erfolg mit der Geschichte der komplexen, lebenslangen Freundschaft zweier Frauen, hat Messud dergleichen schon mit ungewöhnlicher Intensität erzählt und weibliches Innenleben zum Objekt ernsthafter Betrachtung gemacht … Das literarische Tabu betreffend Frauen mit 'ungehörigen' Gefühlen ist nur ein Teil des Problems, das Autorinnen und […] 9punkt 29.07.2017 […] intensive Leben") versucht im Gespräch mit Christian Werthschulte von der taz zu erklären, was er unter "Intensität" versteht, und lässt die Begriffe nur so purzeln: "Ich bin gegen philosophischen Rat für alle, kann aber meinen Mitphilosophen einen Rat geben. Ich denke, wir sollten das Vokabular der Intensität wie reine Differenz, Modulation, Oszillation weniger verwenden und wieder von Gender reden anstatt […] anstatt von Genderifizierung. Das ist notwendig, weil die reaktionären Denker smarter als wir geworden sind. Sie haben das Prinzip der Intensität verstanden und versprechen eine Rückkehr zu einer präintensiven Ethik von Seelenheil. Es war der große Fehler meiner Generation, diese Reaktionäre nicht ernst zu nehmen."
Es wird Zeit, dass der Globalisierungkritik ein -lob an die Seite gestellt wird, meint […] Efeu 25.07.2017 […] Proebst im Standard das Duett "Jaguar", das Marlene Monteiro Freitas und Andreas Merk beim Impulstanz in Wien zeigen: "Hier sind zwei Stunden hindurch zwei gleichwertige Tänzerfiguren mit äußerster Intensität am Werk. Sie dehnen und kontrahieren die Zeit, spielen mit der Musik, mit grobem Witz und feiner Ironie, lassen große Leidenschaften glorreich ins Nichts laufen oder zu berührender Mickrigkeit schrumpfen […] Efeu 22.06.2017 […] religiöse Ekstase - zu tun habe man es offenbar mit einem Album, das geradezu wie ein Gottesgeschenk hienieden sank. Wenigstens aber erhebe es "sich in einer brillant angebahnten und ausgespielten Intensität, mit einer Wandelbarkeit und fast schon cinemaskopischen Weite und der schier umwerfenden Grandezza über jeden bekannten Referenzrahmen. 'Crack-Up', so weit darf man gehen, ist eines der schönsten […] 9punkt 31.05.2017 […] widerfährt, wenn junge Techno-Genies als Gaststudenten in seine geisteswissenschaftlichen Seminare in Stanford kommen: "Gleich die erste Diskussion im 'Ästhetik'-Kurs entwickelte eine unerwartete Intensität. Ich hatte eine Eröffnungsfrage nach Beispielen für die Verwendung der Begriffe 'schön' und 'erhaben' gestellt, die sich nicht auf Kunstwerke beziehen - und sofort nannte eine Studentin die 'Eleganz […] Magazinrundschau 22.05.2017 […] Häufigkeit im Nirvana. Sie haben auch sonst einiges gemeinsam, lernt er und erzählt von einem Date, das in seiner Wohnung endete: "Wir küssten uns die nächsten Minuten, erst gelassen, dann mit größerer Intensität. Dann begannen wir uns auszuziehen. Während sie meinen Gürtel löste, lehnte sie sich vorwärts und sagte mir ins Ohr: 'Ich will wissen, was du alles mit mir tun wirst. Wo steckst du das hin?' Überrascht […] Efeu 10.05.2017 […] NZZ, wie Bilder blinder Fotografen unsere Wahrnehmung schulen: "Sie führen uns ein Bildverständnis vor Augen, das von der körperlichen Erfahrung der Bewegung und der Akustik ausgeht sowie von der Intensität des inneren Erlebens." Bilder der Fotografin Sonia Soberats zeigt das Lens Blog der NY Times. Ebenfalls in der NZZ erinnert Markus Bauer an den in Rumänien geradezu kultisch verherten Nationalkünstler […] 9punkt 25.03.2017 […] aushalten lässt, also nicht mehr um eine Bewertung der eigenen Existenz aus der Sicht einer potenziellen Opferrolle, sondern um verschiedene Grade von Intensität in einer vorweg als lebenswert aufgefassten Existenz. Dabei hat der Begriff der Intensität keine spezifische Bedeutung, sondern bezieht sich auf - allein quantitativ unterscheidbare - Momente der verschiedensten Gefühle." […] Efeu 07.01.2017 […] mit diesen Sätzen nur erklärt werden, warum die Rede auf Deutsch gehalten wird. Dass die Dinge sich allmählich geändert haben, hat mit einer slowenischsprachigen Literatur Österreichs zu tun, deren Intensität tausend Geschichtsstunden aufwiegt."
Im literarischen Wochenendessay der FAZ stellt Michael Martens den jugoslawischen Schriftsteller Ivo Andrić vor, den der Nobelpreisträger Orhan Pamuk wiederholt […] Efeu 28.12.2016 […] "Kein Zweifel für Benjamin, dass die Gier tiefer ins Vertilgte hineingelangt als der Genuss, der sich bloß an der Oberfläche labt. ... Die Gier als ekstatisches Moment der Erkenntnis, als exzessive Intensität der Erfahrung - und gibt es nicht auch die Neugier, die in ihrer Dynamik Benjamins Fressgier nicht unähnlich ist? Auch die Neugier stand über lange Jahrhunderte hinweg unter einem moralischen Bann […] 9punkt 02.12.2016 […] Beeindruckend schildert der Schriftsteller Carmine Abate in der NZZ, mit welch quälender Intensität sich Italien über das bevorstehende Referendum zerstritten hat: "Ich war bei Freunden zum Abendessen, die sich massakrierten von der Vorspeise bis zum Dessert und sich gegenseitig niederbrüllten. Ich sah Auseinandersetzungen zwischen Familienmitgliedern, die sich entgegengesetzten Lagern angeschlossen […] Efeu 30.11.2016 […] schildert, so grotesk und niederträchtig, kann man als Zuschauer gar nicht anders, als Partei zu ergreifen für diese Frau. Jedenfalls an diesem Abend. Denn Anja Kampe ist Katerina. Mit brennender Intensität singt sie, ohne jedes Flackern, mit klar geführtem, warmem, farbenreichem Sopran. Eine fantastische Leistung."
Im DRadio Kultur ist Uwe Friedrich eher gelangweilt: "Verblüffend altmodisch" findet […]