≡
Stichwort
Jeremy Irons
10 Presseschau-Absätze
Efeu 17.01.2020 […] Jeremy Irons' Haltungen zu MeToo und der Homoehe machen den Schauspieler zu keinem geeigneten Berlinale-Jurypräsidenten, meint Andreas Busche im Tagesspiegel-Kommentar: Die Bären würden "in diesem Jahr von einer Jury unter einem - man muss es wohl so plakativ sagen - alten, weißen Mann mit reaktionären Ansichten vergeben. Ein radikaler Neuanfang sieht anders aus. Um zu diesem Urteil zu kommen, muss […] Efeu 10.01.2020 […] mancher Zuschauer. Die Legende von 'Italiani brava gente', vom unverbrüchlichen Familiensinn ... Hier wird es als kollektiver Selbstbetrug enttarnt. Zugleich bleibt eine Hoffnung."
Weitere Artikel: Jeremy Irons wird Jurypräsident der Berlinale, meldet die Berliner Zeitung. Dass die Oscars auch in diesem Jahr ohne Moderator verliehen werden, findet Andreas Busche im Tagesspiegel völlig in Ordnung. Jenny […] Efeu 19.09.2018 […] Elisabeth Moss' "Her Smell" und Anthony Maras' "Hotel Mumbai" sehr glücklich berichtet: "An mutigen Entwürfen herrscht im Weltkino kein Mangel." Fritz Göttler (SZ) und Andreas Kilb (FAZ) gratulieren Jeremy Irons zum 70. Geburtstag.
Besprochen werden Eli Roths "Haus der geheimnisvollen Uhren" (Standard), Oliver Haffners "Wackersdorf" (taz) und Jennifer Deschamps' von Arte gezeigte Doku "Inside Lehmann Brothers […] Efeu 01.03.2018 […] berichtet Johannes Dieterich in der FR.
Besprochen werden Chris Mieras auf DVD veröffentlichter "Ein Weg" (taz), der Spionagethriller "Red Sparrow" mit Jennifer Lawrence, Charlotte Rampling und Jeremy Irons (taz, SZ) und Luc Schaedlers Dokumentarfilm "A Long Way Home" (NZZ).
[…] Feuilletons 09.03.2013 […] Historiker Constantin Goschler und Michael Wala bringen einen Zwischenbericht zu ihren Forschungsarbeiten über NS-Kontinuitäten beim Verfassungsschutz. Willi Winkler trifft sich unterdessen mit Jeremy Irons auf ein Gespräch über Ruhm.
[…] Feuilletons 07.03.2013 […] Tanz-Festival "On Marche" in Marrakesch, das zum achten Mal stattfindet. Jürn Kruse würdigt im Nachruf Dieter Pfaff.
Besprochen werden Bille Augusts Romanverfilmung "Nachtzug nach Lissabon" mit Jeremy Irons und Martina Gedeck, der Film "No!" des chilenischen Regisseurs Pablo Larrainder, der von der Wahlkampf-Kampagne eines Werbers gegen Pinochet im Jahr 1988 erzählt, der Film "Die fantastische Welt […] Feuilletons 05.04.2005 […] arabischen Welt drei mögliche Lesarten: So sieht er gleichermaßen Demokratisierungstendenzen, militante Islamisierung und die Wiederentdeckung des Nationalstaats wirken. In einem Interview spricht Jeremy Irons anlässlich seiner neuen Filme "Being Julia" und "Kingdom of Heaven" über radikale Gläubige und schwere Maschinen. Arno Orzessek fordert nach der Berliner Doppeltagung zu den Themen "Die schöne Seele" […] Magazinrundschau 03.01.2005 […] of Fear".
Anthony Lane sah im Kino "Andrew Lloyd Webber's The Phantom of the Opera" unter der Regie von Joel Schumacher und Michael Radfords Shakespeare-Verfilmung "The Merchant of Venice" mit Jeremy Irons, Joseph Fiennes und Al Pacino. Malcolm Galdwell stellt die Studie "Collapse: How Societies Choose to Fail or Succeed" (Viking) vor, in der untersucht wird, wie Gesellschaften sich selbst zerstören […] Magazinrundschau 26.11.2004 […] aus, nämlich "im autobiografischen Roman stimmt alles" und "im autobiografischen Roman stimmt nichts". Istvan Szabos neuer Film "Being Julia", eine Somerset-Maugham-Adaption mit Anette Bening und Jeremy Irons in den Hauptrollen, wird freundlich, aber entschieden verrissen. […] Buchmacher 04.09.2003 […] Paulo Coelho jahrelang dagegen gesträubt hat, dass seine Bücher verfilmt werden, beginnen Ende des Jahres unter der Regie von Lawrence Fishburne die Dreharbeiten zu "Der Alchimist" - mit Madonna und Jeremy Irons in den Hauptrollen. National Geographic Deutschland bringt zum September ein neues Reisemagazin namens Traveler heraus. Beim Internetauktionator eBay können sich ab sofort nicht nur Privatpersonen […]