zuletzt aktualisiert 28.09.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Stichwort
Islamische Welt
201 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 14
9punkt
13.09.2021
[…]
In der
islamischen Welt
werden die religiösen Fundamentalisten immer stärker, fürchtet auf Zeit online der Völkerrechtler Ebrahim Afsah, auch in der Bevölkerung. "Aber warum? Weil die
islamische Welt
die Herausforderungen der Moderne, die mit der politischen, militärischen, wirtschaftlichen Dominanz des Westens einhergeht, nicht zu meistern weiß." Also besinne man sich auf seine Religion und gebe dem
[…]
9punkt
11.09.2021
[…]
Nach 9/11 habe der Westen "den Muslim" erschaffen, um alle Menschen islamischen Glaubens über einen Kamm zu scheren, glaubt sie: "Städte, Länder, Kontinente verschwinden im schwarzen Loch der '
islamischen Welt
'. Inzwischen müssen sich sich selbst jene Muslime, die sich um Distinktion bemühen und diese Einsortierung ablehnen, erst einmal als Muslim identifizieren." Bei den Salonkolumnisten erinnert sich
[…]
9punkt
25.03.2021
[…]
muss daher in die Angstvision weiblichen Herrschaftsanspruchs über Männer kippen. Sie ist allen rechten Gesinnungen und radikalen religiösen Orthodoxien gemeinsam und keinesfalls Signatur der
islamischen Welt
." Im Spon-Interview mit Fritz Schaap erzählt die Exil-Äthiopierin Fanita Solomon indes von den grausamen Vergewaltigungen von Frauen in der Kriegsregion Tigray durch eritreische und äthiopische
[…]
9punkt
11.11.2020
[…]
Gewalt' zu beenden, die im eigenen Land geltende Todesstrafe für gegen den Islam gerichtete Blasphemie aber nicht antastet - dann steht das aus westlicher Sicht für die Doppelmoral, die in der
islamischen Welt
und auch bei vielen Muslimen im Westen in solchen Fragen herrscht" Ein Buch mit Karikaturen gleich Todesstrafe auf Blasphemie? Bei dem Buch handelt es sich um ein Projekt der französischen Regionen
[…]
9punkt
02.11.2020
[…]
Lehrer' zu einer Grundsatzfrage 'aufzubauschen'." Frankreichs Bekenntnis zur Laicité und zum Widerstand gegen fanatischen Islamismus nach den jüngsten Anschlägen hat zu hässlichen Szenen in der
islamischen Welt
geführt. Im Guardian überlegt ein reichlich verdruckster Simon Tisdall, ob Macron daran nicht eine Mitschuld trägt: "Politische und religiöse Führer von Bangladesch bis Jordanien und antifranzösische
[…]
9punkt
14.08.2020
[…]
widerlichste Art für ihre Arbeit als Kindermädchen oder Bauarbeiter ausgebeutet und ihrer Menschenrechte beraubt werden. Oder wie verschwiegen wird, dass viele bedeutsame Errungenschaften in der '
Islamischen Welt
' auf Schwarze Personen zurückgehen." Das sieht Mohamed Amjahid, Autor des Buchs "Unter Weißen - Was es heißt, privilegiert zu sein" und selbst marokkanischer Herkunft, anders. Selbst arabischer
[…]
9punkt
23.07.2020
[…]
säkulare und kemalistische Oppositionspartei CHP, schreibt Dogan Akhanli im Freitag zu Erdogans jungtürkischem Jihad (als nächstes kommt die "Befreiung der al-Aqsa-Moschee" in Jerusalem ließ er die
islamische Welt
von "Buchara bis Andalusien" wissen). Aber dies Verhalten der CHP ist nicht neu: "Obwohl die CHP wusste, dass die Aufhebung der Immunität der kurdischen Abgeordneten nach dem gescheiterten Mil
[…]
9punkt
06.07.2020
[…]
Warum eigentlich schweigen die muslimischen Staaten, die einen Salman Rushdie jagten, die gegen dänische Karikaturisten und Charlie Hebdo hetzten, gegen die grausame Behandlung der Uiguren in China, f
[…]
9punkt
09.03.2020
[…]
um die Deutschen, um europäische und westliche Praxis und Prinzipien zu kritisieren, ergreift aber nicht die Chance, mit diesem Wissen die eigenen mitgebrachten Werte und Traditionen etwa der
islamischen Welt
zu hinterfragen, zu deuten und gegebenenfalls zu ändern."
[…]
9punkt
20.02.2020
[…]
festgestellt hat, dass die Debatte eher entgegenkommend als kritisch geprägt sei: "Fundamentalismus und jihadistischer Terrorismus (haben) ihren Ursprung nicht im Westen, sondern im Herzen der
islamischen Welt
, in Ländern wie Iran, Pakistan und Saudiarabien, wo Muslime andere unterdrücken, und nicht umgekehrt. Unter den westeuropäischen Muslimen hängen fundamentalistische Überzeugungen und negative
[…]
9punkt
23.05.2019
[…]
werden, um Kunst und Literatur zu zensieren. Sie tun dies mit dem Vorwand, dies habe aus Respekt vor den Einstellungen und Gefühlen sensibler Menschen zu geschehen. Derweil melden sich in der
islamischen Welt
immer mehr mutige Stimmen, die sich sämtlichen Formen der Zensur, Schikane und der Überwachung entgegenstellen." Weiteres: Ebenfalls in der NZZ schildert Marc Neumann, wie sich die University
[…]
9punkt
09.05.2019
[…]
Aussagen gibt es in Kopenhagen aber keine nennenswerten Verbotsforderungen. Spätestens seit den Mohammed-Karikaturen in der Zeitung Jyllands-Posten, die 2006 zu gewalttätigen Protesten in der
islamischen Welt
führten, gilt die bedingungslose Meinungsfreiheit gegenüber dieser Religion und Kultur für dänische Politiker als unantastbar." (Hilft es der Debatte wirklich weiter, wenn man Nazis und Karikaturisten
[…]
9punkt
20.04.2019
[…]
es Liberalisierungen, schreibt Chikhi auch. Aber sie beobachtet den Debatte um das Kopftuch in Europa mit Entsetzen, denn: "Jedes Kopftuch in Europa schadet dem Freiheitskampf der Frauen in der
islamischen Welt
." Diese Geschichte hat auch etwas Komisches. Der Luxuskamera-Hersteller Leica bekommt gravierende Probleme in China, weil in einem Werbevideo die Entstehung des berühmten Fotos des Studenten
[…]
9punkt
04.04.2019
[…]
oder andere AfDler auch gegen das Kopftuch ist. Kann es da für muslimische Teenager im Westen okay sein, das Kopftuch als radical-chic-Accessoire zu benutzen, obwohl Frauen in großen Teilen der
islamischen Welt
gefoltert, vergewaltigt und ermordet werden, wenn sie das Kopftuch verweigern? Offenbar schon - vorausgesetzt die milde lächelnde weiße Alpha-Frau in FAZ, SZ und Zeit (unsere Resümees) gibt ihren
[…]
9punkt
03.04.2019
[…]
morgen vom Kopf reißen" würden, ließe man sie denn). Aber vielleicht hat Ausstellungsmacher Wagner K doch recht recht, sinniert sie, "vielleicht ist es wirklich nur Mode, nur Stoff. Frauen in der
islamischen Welt
nennen als größte Geißel jedenfalls selten die Kleidungszwänge. Zugang zu Medizin, Sicherheit, Erbrecht, Schulen für Mädchen - vieles ist wichtiger. Und dass die westliche Obsession von der Befreiung
[…]
⊳