≡
Stichwort
Islamischer Religionsunterricht
12 Presseschau-Absätze
9punkt 29.12.2020 […] werden sie als bisher außerhalb der Gesellschaft stehend imaginiert." Einen reibungslosen bekenntnisorientierten islamischen Religionsunterricht beobachtet Wagner nur in einigen Bundsländern und warnt: "Nur in einigen Bundesländern läuft der bekenntnisorientierte islamische Religionsunterricht reibungslos. Die Politik sollte aufpassen, dass sie junge Muslime, die sich in die Gesellschaft einbringen möchten […] 9punkt 16.10.2019 […] In sechs Bundesländern gibt es bisher Islamischen Religionsunterricht an Schulen. Durch seine bloße Existenz fühlten sich viele Muslime und Musliminnen akzeptiert und gewertschätzt, lernt Joachim Wagner aus den Evaluationsberichten. Sehr schön. Noch besser hätte er aber gefunden, wenn der Unterricht auch in entgegengesetzter Richtung gefruchtet hätte, wie er in der Welt schreibt: "Hier ist für die […] 9punkt 16.07.2019 […] zusammenarbeiten, berichtet Rüdiger Soldt in der FAZ: "Deshalb hat die grün-schwarze Landesregierung anderthalb Jahre an dem Modell einer Stiftung öffentlichen Rechts gearbeitet, das den islamischen Religionsunterricht in den nächsten Jahren organisatorisch absichern soll. Das Vorhaben geht auch auf die Initiative Kretschmanns zurück, der als katholischer Christ an religiösen und staatskirchenrechtlichen […] 9punkt 21.09.2018 […] auch die der Mehrheit gegenüber den Muslimen. Vor allem stünde die Zusammenarbeit von Staat und muslimischen Organisationen vor dem Aus: Mit wem soll eine Landesregierung noch über einen islamischen Religionsunterricht verhandeln, wenn die Ditib ausfällt? Mit dem ebenso türkeinahen Verband der islamischen Kulturzentren? Mit dem Islamrat, dominiert von der konservativ-islamischen Milli Görüs? Mit dem […] 9punkt 21.05.2016 […] Schulen: "Der Koranunterricht in den Moscheen wird bestimmt weiterhin bestehen, denn die Eltern legen viel Wert darauf. Sein schädlicher Einfluss kann allerdings durch den aufgeklärten islamischen Religionsunterricht an den Schulen eingedämmt werden. Gewiss wird der schulische Religionsunterricht das Gesicht des Islams im Westen und die hiesige religiöse Landschaft verändern." […] 9punkt 09.05.2016 […] Strukturen: Die "Islamkonferenz, ein Meilenstein des Dialogs zwischen Muslimen und der Politik, jährt sich 2016 zum zehnten Mal; seit 2008 wird der deutschsprachige bekenntnisorientierte islamische Religionsunterricht flächendeckend an Schulen eingeführt, vier Universitäten bilden islamische Religionslehrer und Imame aus - dass es nicht gut sein kann, wenn nur importierte Imame aus dem Ausland in Deutschland […] 9punkt 31.03.2016 […] Aslan im Interview mit der Zeit. Er fordert deshalb: "Wir müssen den Geist, der den Curricula der theologischen Zentren des Islams zugrundeliegt, erneuern. Wir müssen Schulbücher für den islamischen Religionsunterricht revidieren. Sonst werden wir religiöse Gewalt auch in den Augen europäischer Muslime nicht hinreichend delegitimieren. Ich habe Schulbücher analysiert, darin werden Autoren empfohlen, die […] 9punkt 13.11.2015 […] Angeblich plant die Regierung von NRW, die konservativen Islamverbände maßgeblich in die Gestaltung des islamischen Religionsunterrichts miteinzubeziehen. Davor warnt bei den Ruhrbaronen der Sozialarbeiter Tim Pickartz. Sein Problem ist unter anderem die Nähe einiger Verbände zur türkischen AKP: "Da DITIB nicht völlig unabhängig von der AKP-Regierung in der Türkei agieren kann, ist nicht auszuschließen […] Feuilletons 12.08.2011 […] Integrative Heils- wenn nicht Heilungserwartungen knüpfen Politiker aller Couleur an einen islamischen Religionsunterricht an staatlichen Schulen, beobachtet Patrick Bahners. Bleibt ein Knackpunkt: Die Feder beim Verfassen der Lehrpläne führen die Religionsgemeinschaften, nicht der Staat. Bahners wägt die Positionen in dieser Debatte ab, in der - "verkehrte Welt" - ausgerechnet Linke als Anwälte der […] Feuilletons 26.02.2009 […] Als echten Vorreiter einer missglückten Integration des Islams präsentiert Michael Kiefer auf der Meinungsseite Österreich, wo gerade ein erbitterter Streit um den islamischen Religionsunterricht tobt: "Ausgelöst hat ihn eine Studie des Islamwissenschaftlers Mouhanad Khorchide, die über muslimische Religionslehrer in Österreich alarmierende Fakten präsentierte. Nicht nur, dass mehr als 70 Prozent der […] Feuilletons 27.02.2006 […] , Bischof Wolfgang Huber, angesichts der wachsenden Präsenz des Islam weniger Laizismus, als vielmehr "einen Schritt nach vorn", etwa in Form eines gleichberechtigten christlichen wie islamischen Religionsunterrichts. "ff." amüsiert sich über Edmund Stoibers Rückzieher beim Rückbau des Historischen Kollegs in München. Richard Kämmerlings gratuliert der Schriftstellerin und Lektorin Elisabeth Borchers […] Feuilletons 09.12.2005 […] verfasster Reportage über Multikulti in Berlin. Unter anderem kritisiert er den Islam-Unterricht an Berliner Schulen: "Es zeigt sich immer wieder, dass die Behörden nicht in der Lage sind, den islamischen Religionsunterricht zu kontrollieren. Unter Hinweis auf die Sprachdefizite der Schüler wird er häufig auf türkisch oder arabisch abgehalten, nicht selten auch hinter geschlossenen Türen. Hilflos sehen die […]