≡
Stichwort
Italienische Küche
7 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 28.11.2011 […] "Paolo Lopriore, der jüngst in Alicante mit dem Premio Internacional Lo Mejor de la Gastronomia ausgezeichnet wurde, hat das Publikum mit einem Rezept begeistert, das uns an einen Klassiker der italienischen Küche erinnert: Spaghetti pomodoro e basilico", berichtet L'Espresso. Die recht überraschende Ausführung des Rezepts muss man sich auf der Website des Espresso im Video ansehen. […] Feuilletons 06.02.2007 […] in Berlin die Normalität der Medienkunst. In Times mager lacht Christian Schlüter mit schlagfertigen Sportlern. Buchbesprechungen gibt es außerdem, etwa von Peter Peters Kulturgeschichte der italienischen Küche oder Ekkehard Eickhoffs Buch über Venedigs Untergang im achtzehnten Jahrhundert (mehr in unserer Bücherschau des Tages ab 14 Uhr). […] Feuilletons 16.12.2006 […] Besprochen werden unter anderem Pierre Assoulines Roman "Hotel Lutetia" und Gregor Hens' Buch "In diesem neuen Licht".
Im Feuilleton erzählt Hendrik Werner von der Liebe der Deutschen zur italienischen Küche. Sean Rainbird spricht im Interview über seine neue Tätigkeit als Direktor der Staatsgalerie Stuttgart. Michael Pilz schreibt zum Tod von Ahmet Ertegün. Manfred Quiring berichtet vom Kampf der […] Feuilletons 11.12.2006 […] süß, easy und blöde", schreibt Herr Stadelmaier), ein Konzert von Muse in München, ein "Fliegender Holländer" für Kinder in Lübeck und Sachbücher, darunter Peter Peters "Kulturgeschichte der italienischen Küche" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr).
[…] Magazinrundschau 01.05.2006 […] In einem wunderbaren Text erzählt Bill Buford, wie er in der Toskana auf der Suche nach dem Geheimnis der einfachen italienischen Küche von einem Metzger das Handwerk der Zerteilung einer ganzen Sau lernte und nach Rückkunft in die USA eine solche zu eben diesem Zweck kaufte. "Wir hatten viele Mahlzeiten davon - rund 450, das macht weniger als 50 Cents pro Teller -, denn wir haben vom Rüssel (der in […] Feuilletons 24.12.2005 […] sie, sie wäre nicht nur Sorge um den Text, sondern vor allem um die zerfasernde Figur des Bühnenschauspielers."
Weitere Artikel: Maren Preiss widmet sich den Manifesten zur Revolution der italienischen Küche, die der Futurist F.T. Marinetti einst verfasste. Wiglaf Droste hat einen Auftritt Manfred Krugs in der Berliner Philharmonie erlebt. Im spanischen Ciempozuelos, das Hans-Magnus Enzensberger […] Magazinrundschau 12.12.2003 […] Wie wär es einmal mit Eselgulasch? Oder gesalzenem Thunfischmagen? Schöne Gerichte hat Paul Freedman in zwei neuen Büchern über die italienische Küche entdeckt - "Italian Cusisine" von Alberto Capatti und Massimo Montanari sowie "Al Dente" von William Black. Beide versuchen, freut sich Freedmann, Lebendigkeit, Herzhaftigkeit und Sonderbarkeit des italenischen Essens zu retten, die der eintönige T […]