≡
Stichwort
Jaffa
14 Presseschau-Absätze
Efeu 17.07.2019 […] Alexandra Föderl-Schmid besucht für die SZ das arabisch-hebräische Theater in Jaffa, es ist das einzige in Israel, in dem Juden und Araber zusammen spielen. Doch ist es von dem "Loyalitätsgesetz" bedroht, das Kulturministerin Miri Regev nach den nächsten Parlamentswahlen durchbringen könnte: Danach soll nur noch Geld bekommen, wer sich dem israelischen Staat gegenüber "loyal" verhält. "'Das Loyali […] Efeu 09.05.2019 […] Installation "Inside Tumucumaque" im Hamburger Bahnhof (Tagesspiegel), die Ausstellung "Ruhr Ding: Territorien" in Bochum, Dortmund, Essen und Oberhausen (FAZ) und die Ausstellung "All about Tel Aviv-Jaffa - Die Erfindung einer Stadt" im Jüdischen Museum in Hohenems (FAZ). […] 9punkt 10.02.2017 […] Intellektuellen Michael Anton, der in der Tradition von Leo Strauss steht, und jetzt von Donald Trump in den Nationalen Sicherheitsrat geholt wurde. Anton sei, wie sein Lehrer, der Strauss-Schüler Jaffa, ein Vertreter des "rauen Individualismus", schreibt Meyer, der sich verpflichtet sieht "auf die amerikanischen Ideale, die sich von aller staatlichen Unterstützung radikal abgrenzt; ein Nonkonformismus […] Feuilletons 04.09.2013 […] gefilmt, ohne jeglichen Schnitt. Das ist nicht nur handwerklich brillant, sondern auch eine geniale Metapher für seine erzählerische Absicht. Die junge Journalistin Yael recherchiert in einer Enklave in Jaffa die Lebensgeschichte einer soeben verstorbenen jüdischen Holocaust-Überlebenden, die mit ihrem arabischen Mann und weiteren Familienangehörigen ein Dasein als gesellschaftliche Außenseiter führte." […] Magazinrundschau 24.11.2011 […] arabischen Sprecher über Ungerechtigkeit reden zu hören, der stürmischen Beifall von einer vorwiegend jüdischen Menge erntete. Bei einem Protestmarsch demonstrierten arme Araber aus Ajami, einem Viertel in Jaffa, zusammen mit armen Juden aus einem traditionell pro-Likud-Viertel im Süden Tel Avivs. Das hätte sich im Juni kaum jemand vorstellen können."
Cathleen Schine schreibt über Joan Didions Buch "Blue Nights" […] Feuilletons 08.04.2011 […] Jahren, als Künstler und Intellektuelle hier noch auf Frieden und Miteinander hofften: "Die Sympathie galt den Palästinensern. Ins Cafe kamen nie welche. Aus den besetzten Gebieten kam keiner, aus Jaffa auch nicht. Sie hätten aber kommen können, sie wären willkommen gewesen. Eine Weile hatte aber Sarah einen palästinensischen Freund, der in der Küche half."
Weiteres: Wei Zhang trägt unterschiedlichste […] Feuilletons 15.03.2011 […] In Bremen protestiert die PDS gegen Jaffa-Clementinen. Historiker Julius Schoeps erklärt im Interview mit Jan-Philipp Hein, was ihn so daran stört: "Der Umgang mit Israel hat fast schon etwas Obsessives. Wir haben es, scheint mir, mit Verdrängungsmechanismen zu tun. Hier werden die alten Vorurteilsbilder gegen die Juden, die nach wie vor existieren, auf den Staat Israel angewandt. Man befreit sich […] Feuilletons 26.02.2011 […] Sohn daran, wann immer sie Zeit übrig hatten."
Weiteres: Sandra Kegel besucht die Schriftsteller Matt Beynon Rees ("Der Verräter von Bethlehem") in Bethlehem und Alon Hilu ("Das Haus der Rajanis") in Jaffa, die in ihren Büchern nach den Ursprüngen des israelisch-palästinensischen Konflikts suchen. Und Bernd Noack besucht Fred Strohmaier, der vor fünfzig Jahren die Buchhandlung Atlantis in Regensburg gründete […] Feuilletons 14.10.2010 […] derentwegen man laut dem Geschäftsführer in der kommenden Spielzeit Insolvenz anmelden müsste.
Besprochen werden der Spielfilm "Lebanon" des israelischen Regisseurs Samuel Maoz, Eyal Sivans Essayfilm "Jaffa - The Oranges Clockwork" (mehr hier), das Filmdebüt "Gainsbourg - Der Mann, der die Frauen liebte" von Joann Sfar, das der peruanische Film mit dem prophetischen titel: "Im Oktober werden Wunder wahr" […] Feuilletons 15.07.2010 […] Alena Wagnerova erzählt anlässlich eines neuen Forschungsbands von den Säuberungen der Prager Karlsuniversität nach dem kommunistischen Putsch 1948.
Besprochen werden zwei neue Filme aus Israel, "Jaffa" von Keren Yedaya und "Ajami" von Scandar Copti und Yaron Shani, Francis Ford Coppolas Film "Tetro" sowie Ingo Schulzes italienische Skizzen "Orangen und Engel" (siehe auch unsere Bücherschau des Tages […] Feuilletons 06.03.2010 […] Hilmar Klute über "das neue Selbstbewusstsein der Dicken" nach. Peter Münch porträtiert Yaron Shani, Regisseur des oscarnominierten Films "Ajami" (mehr) über das gleichnamige Problemviertel in der Stadt Jaffa. Rebecca Casati trifft den gleichfalls oscarnominierten Schauspieler Jeff Bridges in London. In der Reihe "Das war die Gegenwart" meditiert Gerhard Matzig über das Townhouse. Abgedruckt wird eine Erzählung […] Feuilletons 26.01.2010 […] Hartwig und Kilian Trotier bringen eine Reportage aus der ungarischen Kulturhauptstadt Pecs, wo aus hochfliegenden Plänen nicht allzu viel geworden ist. Michael Borgstede besuchte eine Konferenz in Jaffa über den Status der arabischen Bürger Israels. Thomas Lindemann stellt die "Samsonadzes" vor, ein georgisches Plagiat der "Simpsons" mit permanenten Witzen über Putin.
Besprochen werden Philipp Stölzls […] Feuilletons 30.04.2002 […] auch Marx, Darwin und Nietzsche verführten gebildete junger Männer zu Amoktaten ganz anderen Formats!)
Weiteres: Joseph Croitoru erzählt die Geschichte der großen alten israelischen Chansonniere Jaffa Jarkoni, deren Geburtstagsehrungen abgesagt wurden, weil sie einen Rückzug der Israelis aus den besetzten Gebieten forderte. Christian Schwägerl enthüllt, dass die vor zwei Jahren von der FAZ veröf […] Feuilletons 18.06.2001 […] täglich Brot isst, sondern bis in die Herzen der Menschen und zu dem Schatten auf ihren Gesichtern."
Eine schöne Reportage über die Stadt Jaffa, die heute zu Tel Aviv eingemeindet ist, schickt Naomi Bubis. Hier leben etwa gleich viel jüdische und arabische Israeli: " Jaffa ist eine Stadt der extremen Kontraste: arm und reich; jüdisch und arabisch; modern und traditionell. Neben Schutthalden und Drogenum […]