≡
Stichwort
Jamaika-Koalition
7 Presseschau-Absätze
9punkt 21.11.2017 […] Schwerpunkt Aus für Jamaika
Schade, findet Thomas Schmid in der Welt. Jamaika wäre "nicht nur atmosphärisch, nicht nur des guten Klimas wegen ein schöner Fortschritt gewesen. Sondern auch in der vie […] 9punkt 09.11.2017 […] Nach all den internationalen Erfahrungen mit Referenden (Brexit, Katalonien) diskutiert die kommende Jamaika-Koalition allen Ernstes über die Zulassung von Volksabstimmungen auf Bundesebene. Die taz veranstaltet ein pro und kontra zu der Frage, und auf beiden Seiten lesen sich die Argumente abgründig. "Die Demokratie ist bei manchen (Links-)liberalen in Verruf geraten, seit die Bevölkerung oft nicht […] 9punkt 28.09.2017 […] Sascha Lobo sieht in seiner Spiegel-online-Kolumne wohl angesichts einer möglichen Jamaika-Koalition die Chance gekommen, ein hundert Milliarden Euro schweres digitales Innovationsprogramm zu fordern. Einer seiner zwölf Punkte: "Trotz einiger Aktivität in diesem Bereich bleibt das Ziel 'Öffentliche Daten' Stückwerk. Das liegt neben Budget-Problemen auch an internen Widerständen der Verwaltungen, die […] 9punkt 27.09.2017 […] mit den Grünen auf eine Koalition einigen möchte." Als Video kann man die Rede hier sehen, allerdings ohne Untertitel.
In der FR denkt der Soziologe Heinz Bude die Aufgabenverteilung in einer Jamaika-Koalition nach. Die CDU sieht er in Sachen Europa in der Pflicht: "Die Botschaft aller populistischen Bewegungen und Parteien lautet Schutz oder Protektion. Sie bringen damit die in der Bevölkerung insgesamt […] 9punkt 26.09.2017 […] Außerdem sammelt der Tagesspiegel Reaktionen von Kulturschaffenden auf den Wahlerfolg der AfD.
Es gibt auch einen Beitrag der nach vorne blickt: Ingo Dachwitz hofft bei netzpolitik.org auf die Jamaika-Koalition. "Gerade zwischen den beiden kleinen Parteien finden sich gar nicht mal so wenige Schnittmengen. Gemeinsam könnten sie die Union, die viele netzpolitische Fragen in ihrem Programm nur mit wenigen […] Feuilletons 25.03.2010 […] Grüne Renate Künast die Biografie von CDU-Mann Friedbert Pflüger über Richard von Weizsäcker vorstellte und die zu einer "überparteilichen Liebelei" geriet, an deren Ende sich Pflüger zu einer Jamaika-Koalition für Berlin bekannte. Ambros Waibel räsoniert über Patchwork, Partnerwechsel und den Trennungsschmerz. Und Arno Frank kommentiert die Tatsache, dass der Rapper Bushido über Jahre so viele seiner […] Feuilletons 20.09.2005 […] schon jetzt neue Kombinationen abzeichnen, die bis vor kurzem noch unmöglich schienen."
Weitere Artikel: In Times Mager amüsiert sich Silke Hohmann über den am Wahlabend erfundenen Begriff der Jamaika-Koalition. Außerdem resümiert sie die 9. Istanbul-Biennale für zeitgenössische Kunst.
Besprochen werden die Zürcher Uraufführung von Botho Strauß' "Nach der Liebe beginnt ihre Geschichte" in der Inszenierung […]