Efeu 13.04.2019 […] Sehr ausführlich spricht taz-Popredakteur Julian Weber mit Julian Henriques über die Kultur der jamaikanischen Soundsystems. Der britische Klangforscher räumt dabei auf mit der Klischeevorstellung, da […]
Efeu 11.04.2018 […] Hip-Hop-Geschichte, ohne dass bislang jemand daran Anstoß genommen hätte." Gegen Bounty Killers geplante Deutschlandtour regt sich Protest, berichtet Jens Uthoff in der taz: Vorgeworfen werden dem jamaikanischen Musiker homophobe Ausfälle in diversen Stücken: "In Liedern wie 'Another Level' (2000) und 'Man Ah Bad Man' (2001) reichte seine Anti-Homo-Hetze bis zum Mordaufruf. Er reihte sich damit nahtlos ein […]
Magazinrundschau 18.02.2014 […] In einem epischen Text sucht der Reporter John Jeremiah Sullivan nach den Ursprüngen von Ska. Irgendwo am Anfang stand Franklin Delano Alexander Braithwaite, aka Junior Braithwaite, aka Bratty (1949-9 […]
Feuilletons 28.08.2002 […] Jansons neuer Chef der br-Symphoniker wird. V. A. zeigt sich zerknirscht über Frankfurts Kulturklima, das nun sogar William Forsythe vertrieben hat. Noe Noack liefert eine kurze Geschichte der jamaikanischen Musik von Reggae bis Ska. Christian Seidl besucht das Reading-Festival u.a. mit The Prodigy, Muse und The Vines. Karl Bruckmaier stellt die kauzige und spätpsychedelische Rockmusik der Flaming Lips […]