zuletzt aktualisiert 23.03.2023, 15.21 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Bücher
Stichwort
James Bond
5 Artikel
Mann unter Rechtfertigungsdruck
Im Kino
30.09.2021
[…]
Was tun, wenn man das Ende eines Helden erzählen muss, dessen selling point darin besteht, dass er sich aus garantiert jeder misslichen Situation hinaus lavieren kann? Der aus hermetisch abgeriegelte
[…]
Von
Stefanie Diekmann, Katrin Doerksen
B-Scheme-Filme aus dem Südafrika der Apartheid: 'Joe Bullet' und 'Umbango' (Forum)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
13.02.2015
[…]
der Not ist Joe Bullet, der nicht nur fesch aussieht, Karate kann, die Gangster zur Strecke bringt und ein fantastischer Liebhaber ist, sondern auch noch bis zum Finale das Fußballtraining leitet -
James Bond
mag eine Lizenz zum Töten haben, aber Joe Bullet hat einen Trainerschein! Es ist eine Welt ohne Weiße, in der die Handlung angesiedelt ist, hier bedrohen und retten, unterdrücken und helfen Schwarze
[…]
Von
David Assmann
Bewegungskino reinster Form: Steven Soderberghs 'Haywire' (Wettbewerb, außer Konkurrenz)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
16.02.2012
[…]
filmische Haltung. Ein wenig fühlt man sich an die großartige Modesty Blaise erinnert, die Comic- und später auch Romanheldin aus der Feder Peter O'Donnells aus den 60ern, eine Art weibliche Antwort auf
James Bond
. Hier wie dort steht eine souverän handelnde, starke Frau im Mittelpunkt, die körperlich so gut austeilen wie einstecken kann und gehörig streetwise ist. Abgezogen ist lediglich die britische 60s-Ironie
[…]
Von
Thomas Groh
Big in Berlin: Shah Ruhk Khan in 'Don - The King is Back' (Berlinale Special)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
10.02.2012
[…]
Aufgreif der Don-Figur aus den 70ern, damals noch von Bollywood-Überpatriarch Amitabh Bachchan verkörpert. Ein Held im eigentlichen Sinne ist dieser Don nun freilich nicht: Eher ein Gentleman wie
James Bond
, nur eben kriminell. Der Plan, der ihn in "Don - The King is Back" erst freiwillig ins Gefängnis, von dort geschwind wieder hinaus und über Zwischenstation in Zürich schließlich nach Berlins Mitte
[…]
Von
Thomas Groh
Füllhorn blühenden Blödsinns: Lee Tamahoris 'The Devil's Double'
Außer Atem: Das Berlinale Blog
11.02.2011
[…]
ehesten das, was man in der Filmbranche einen "Hack" nennt: Einer, den man für alles irgendwie einsetzen kann, dabei nie richtig gut, dann und wann aber richtig schlecht ist. Den sehr sonderbaren
James-Bond
-Film "Die Another Day" durfte er damals drehen (Madonna steuerte den ebenfalls sonderbaren Titelsong bei) und die recht bizarre Philip-Dick-Verfilmung "Next" (hier unsere Kritik). Vorsichtig gesagt:
[…]
Von
Thomas Groh