9punkt 15.08.2019 […] Drei Frauen wurden im Iran zu langen Haftstrafen verurteilt, weil sie sich in einem Video ohne Kopftuch zeigten, berichtet Frank Nicolai bei hpd.de: "Die drei Frauen waren im April 2019 verhaftet word […]
9punkt 14.08.2019 […] Markus Reuter beschreibt in Netzpolitik einige der Zeichen und Losungen der Demonstranten in Hongkong - der Regenschirm des Jahres 2014 sei als zu defensiv längst passé: "Einer der Leitsprüche und St […]
9punkt 15.03.2019 […] tet im Sinne einer beschönigenden Geschichtspolitik. Die im Ausland viel gelesene Japan Times hat sich im November von Begriffen wie "Zwangsarbeit" und "Trostfrauen" distanziert, um die japanische Kriegsverbrechen im Sinne heutiger Geschichtspolitik erneut zu verschleiern, berichtet Axel Weidemann in einem interessanten Hintergrundtext in der FAZ. "Im Ausland berichteten der Guardian und Reuters von […]
Feuilletons 15.08.2005 […] eher "Zeichen eines neu aufblühenden, gefährlichen Chauvinismus". "Noch und noch macht man auch mit guten japanischen Bekannten die Erfahrung, dass das Thema des Zweiten Weltkriegs und der japanischen Kriegsverbrechen tabu ist. Häufig ertappt man sich gar bei der Selbstzensur, wie man sie in China nicht einmal bei der kritischen Kommentierung des Tiananmen-Massakers übt." Maike Albath hat die italienische […]