≡
Stichwort
Japanischer Film
19 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 04.01.2021 […] In der FAZ gratuliert Dietmar Dath dem japanischen Animationsfilm-Auteur Hayao Miyazaki zum Achtzigsten: Dieser "versteht viel von den Wirklichkeiten, die nur der Trickfilm sieht, während sie Alltagsa […] Efeu 05.03.2020 […] Wesen der Schauspielerei ist, über die Frage, wie ständige Darstellung und Selbstdarstellung einen Menschen verändert." Zwar fehle dem Film bei so viel Starpower ein wenig die Fragilität der japanischen Filme Kore-Edas, meint FR-Kritiker Daniel Kothenschulte. Dafür eignet dem Film "eine altmodische Handwerklichkeit, die sich wie eine eigene Wahrheit vor die Lügengeschichte stellt. Mitunter fühlt man […] Efeu 16.01.2020 […] Naturschauspiel über Wolkenkratzern: Makoto Shinkais "Weathering with You" (Universum)Sehnsucht nach dem Regen befällt FR-Kritiker Daniel Kothenschulte nach Makoto Shinkais japanischem Animationsfilm […] Efeu 28.05.2019 […] Sebastian Schipper über seinen neuen Film "Roads" gesprochen, ein Roadmovie, das zwei Flüchtlinge auf ihrer Reise begleitet. Katharina J. Cichosch empfiehlt in der taz den Frankfurtern das dem japanischen Film gewidmete Festival Nippon-Connection. Saskia Hödl erinnert in der taz an Richard Oswalds unter Mitwirkung von Magnus Hirschfeld entstandenen, heute vor 100 Jahren erstmals aufgeführten Stummfilm […] Efeu 06.10.2018 […] Edelmann und Thomas Willmann resümieren bei Artechock das Fantasy Filmfest 2018. Gerhard Midding führt bei epdFilm durch das Programm der Kölner Filmreihe "Zwischen Anmut und Tragik", die ausgesuchte japanische Filme präsentiert.
Besprochen werden Ruth Beckermanns "Waldheims Walzer" (FR, mehr dazu hier), Christoph Hübners und Gabriele Voss' Essayfilm "Nachlass" (Filmdienst), Claus Drexels beim Zurich Film […] Efeu 23.05.2018 […] critic.de.
In der NZZ gratuliert sich Philipp Meier dazu, dass er sich mit dem Besuch des Ginmaku-Festivals in Zürich "auf ein Filmfestival eingelassen hat, dessen Programm ausschließlich aus japanischen Filmen besteht," und damit ein wenig "in der Fremde wandelt". Insbesondere Ryutaro Nakagawas "Summer Blooms" kann er dabei als Entdeckung empfehlen, denn der Regisseur "ist ein meisterhafter Erzähler […] Magazinrundschau 03.01.2017 […] der mit der Idee einer Verfilmung jahrelang schwanger gegangen ist. Woran es unter anderem lag, dass die Umsetzung so lange dauerte, verrät er im großen Interview Nick Pinkerton: "Ich habe die japanischen Filme einfach nicht aus meinem Kopf gekriegt. Wo die Kamera positionieren? Auf der Höhe eines Tatami? Die alte Geschichte eines Manns aus dem Westen in Japan. Ich bin kein Japaner. Ich kann Natur oder […] Efeu 16.08.2016 […] Dietmar Dath ist ganz verzücktvon der japanischen Zeichentrickserie "Monogatari Series", gesteht er in der FAZ: "Das alltägliche Japan, zu erhabener Selbstverständlichkeit stilisiert als mal detailbli […] Efeu 28.07.2016 […] der taz empfiehlt Fabian Tietke eine Hommage im Berliner Kino Arsenal an die japanische Schauspielerin Setsuko Hara: In deren "Lächeln bewahrte sich etwas von der jugendlichen Leichtigkeit des japanischen Films der frühen 1930er Jahre". Im Freitag berichtet Tietke außerdem von einer Tagung über die Digitalisierung der deutschen Filmgeschichte.
Besprochen werden Stephen Hopkins' Biopic "Race" über den […] Feuilletons 19.07.2012 […] Teil geht es um die bedeutendsten Romane der fünfziger Jahre von Beauvoir bis Pasternak. Als Zeitzeugin wird die spanische Schriftstellerin Ana María Matute interviewt. Besprochen werden der japanische Film "Guilty of Romance" von Sion Sono, ein Dokumentarfilm über München von Dominik Graf und Michael Althen sowie Bücher, darunter Cornelia Hallers Hexenroman "Seelenfeuer" (mehr in unserer Bücherschau […] Feuilletons 12.02.2010 […] Ansonsten Berlinale: "Maximal fade" fand Cristina Nord Wang Quanans Eröffnungsfilm "Tuan Yuan (Apart Together)", der von einer Liebe zwischen Taiwan und China erzählt. Detlef Kuhlbrodt stellt vier japanische Filme aus dem Forum vor, darunter "Sawako Decides" des 26-jährigen Ishii Yuya über ein junges Mädchen, das in Tokio "entschlossen fatalistisch vor sich hin lebt". Stefan Reinicke sah im Forum den D […] Feuilletons 23.08.2007 […] das Jugendorchester-Festival "Young Euro Classic" im Konzerthaus am Berliner Gendarmenmark, und Bücher, darunter Derek Walcotts Versepos "Der verlorene Sohn" und Yomota Inuhikos Geschichte des japanischen Films "Im Reich der Sinne" (mehr in unserer Bücherschau des Tages ab 14 Uhr).
[…] Magazinrundschau 01.07.2006 […] erzählt Csaki Marton im Interview von der kulturellen Vielfalt der Szene: "Im Bloggerteam ist ein anarcho-kapitalistischer Business-Punk, ein Mitglied der Lubawitscher, der nebenbei Experte für japanische Filme ist, ein Schriftsteller und Ex-Arzt, ein Buchhalter, ein praktizierender Lebenskünstler und ein Fahrradkurier-Psychologe. Das ist eine heterogene Gruppe, auch was ihre Religiosität angeht: vom […] Feuilletons 16.02.2006 […] Fernsehen, kein Internet, nur die Magie des Augenblicks, die scheue Intensität, wie sie nur Laien auf die Kinoleinwand bringen können." Besprochen werden außerdem zwei malaysische Filme im Forum, der japanische Film "Sisso" im Panorama (mehr hier), Filme von Chantal Akerman und Aysam Bademsoy im Forum. Verena Lueken verteidigt außerdem die iranischen Filme im Programm gegen die Angriffe von Exil-Iranern. […] Feuilletons 08.01.2004 […] schreibt über die Schließung des Grünen Gewölbes und seiner Preziosensammlung in Dresden - Wiedereröffnung wird im Jahr 2006 gefeiert.
Auf der Kinoseite empfiehlt Bert Rebhandl eine Retrospektive japanischer Filme in Berlin. Andreas Kilb hält einen kleinen Rückblick auf das Kinojahr 2003. Und Wim Wenders schildert in einem kurzen Text den schönsten Moment, den er je bei Dreharbeiten erlebte. Die Medienseite […]