zuletzt aktualisiert 25.09.2023, 14.04 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Artikel
Bücher
Stichwort
Jean-Luc Godard
2 Artikel
Godards hässlichster Moment
Redaktionsblog - Im Ententeich
23.07.2012
[…]
Institution, nicht ihre Mitarbieter zur Kasse bat. Nun beweist er, dass es ihm nicht um ihn selbst zu tun. ist Darum wehrt er die Nahaufnahme ab und redet von sich in der dritten Person: "Warte!
Jean-Luc Godard
war ein Autor, ist es immer noch, versucht dafür zu kämpfen, kein Autor zu sein. Das ist schwierig. Ihr solltet also damit aufhören, mich in Großaufnahme zu filmen." 9. Totale und Auslöschung
[…]
Von
Thierry Chervel
Godard Antisemit? Material
Redaktionsblog - Im Ententeich
17.12.2009
[…]
Ist
Jean-Luc Godard
Antisemit?, fragt die FAZ heute. Nun ja, 1977 war er es jedenfalls, wenn man diese Passage aus einem hier dokumentierten Brief an den palästinensischen Lyriker Elias Sanbar liest. Godard denkt über das Foto eines "Muselmanen" nach. So nannte man in den KZ verhungernde Insassen im letzten Stadium. Auf französisch ist das Wort absolut identisch mit dem Wort für "Muslim" - nämlich
[…]
Von
Thierry Chervel