≡
Stichwort
Inge Jens
13 Presseschau-Absätze
9punkt 05.03.2016 […] natürlich Quatsch. Ein Rollstuhl befreit ja. Wenn ich meinen Rollstuhl nicht hätte, müsste ich getragen werden. Das zeigt, was Sprache eigentlich ausmacht."
Mit bemerkenswerter Ehrlichkeit spricht Inge Jens im Interview mit Tilman Krause in der Welt über die Alzheimer-Krankheit ihres Manns Walter Jens - auch darüber, dass sie ihm die Diagnose Demenz nie mitteilte: "Ich glaube, er hätte es gar nicht […] Feuilletons 21.12.2013 […] hier mit einem Crystal-Meth-Labor zu tun haben." Wobei sich das mutmaßliche Drogennest dann doch nur als Kleingartenkolonie entpuppt.
Ansonsten eine Auswahl: Felix Zimmermann unterhält sich mit Inge Jens, der Witwe des Philologen Walter Jens, über dessen letzten Lebensjahre. Waltraud Schwab erinnert hier an die 1981 gestorbene Künstlerin Gertrude Sandmann, sowie hier an den Schauspieler Otto Sander […] Feuilletons 14.12.2013 […] Autobiografie "Im Schwanenhals", Devin O. Pendas' Buch "Der Auschwitz-Prozess" und Thomas Schlachters Band über "Wodehouse im Krieg".
In der Kultur geht Tilman Krause mit der Thomas-Mann-Spezialistin Inge Jens essen. Besprochen werden Beyoncés neues Album (das Frederic Schwilden "stellenweise sehr hörenswert" findet) und der für morgen anstehende "Polizeiruf" (dem Ekkehard Fuhr "solide Wolfsinformation" […] Feuilletons 12.12.2013 […] dem Stuttgarter Uni-Campus, eine Ausstellung über Gisela und Alfred Andersch im Zürcher Museum Strauhof, die neuen Videospiele "Assassin's Creed 4" und "Beyond: Two Souls" sowie Bücher, darunter Inge Jens' "Am Schreibtisch" über Thomas Mann und seine Welt (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
[…] Feuilletons 23.07.2009 […] betrachtet das Drama um Porsche. Dirk Peitz porträtiert in der Reihe "Mitarbeiter der Woche" den Schauspieler und Trompeter Lars Rudolph.
Besprochen werden auf den Literaturseiten unter anderem Inge Jens' "Unvollständige Erinnerungen" und Florian Werners Kulturgeschichte der Kuh.
Im Politikteil beschreibt der italienische Autor Roberto Saviano den Mafia-Kodex für Frauen: Zum Beispiel dürfen sie […] Feuilletons 20.07.2009 […] werden die Aufführung zweier Kurzopern von Tschaikowsky ("Jolanthe") und Rachmaninow ("Aleko") bei den Festspielen in Baden-Baden (Georg Rudiger ist speziell von Anna Netrebkos Jolanthe hingerissen), Inge Jens' Erinnerungen und Dave Eggers' biografischer Roman "Weit gegangen. Das Leben des Valentino Achak Deng" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr). […] Feuilletons 18.07.2009 […] gedenken, der in dem Jahr geboren wurde als Spohr starb. Tilman Spreckelsen unterhält sich mit dem in Neuseeland lebenden deutschen Autor Helme Heine. Auf der Literaturseite geht?s unter anderem um Inge Jens' Erinnerungen (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr).
Im Feuilleton wird der Mondfahrt vor vierzig Jahren gedacht. Jordan Mejias hat den Microsoft-Milliardär Charles Simonyi getroffen, der […] Feuilletons 17.07.2009 […] ihren Siebzigsten.
Besprochen werden die Ausstellung "Herlinde Koelbl. Fotografien 1976-2009" im Berliner Martin-Gropius-Bau, John Maddens Elmore-Leonard-Verfilmung "Killshot" und Bücher, darunter Inge Jens' "Unvollständige Erinnerungen" (mehr dazu in der Bücherschau des Tages ab 14 Uhr). […] Feuilletons 03.04.2008 […] Mick Jagger erklärt im Interview - Anlass ist Martin Scorseses Stones-Konzertfilm "Shine a Light": "Ich führe halt eine ganz gewöhnliche Existenz." Ulrich Weinzierl erkennt im Stern-Gespräch von Inge Jens über ihren demenzkranken Mann Walter Jens ein "'document humain' von seltener Radikalität". In der Glosse schüttelt Peter Zander den Kopf über den Bürgermeister einer chilenischen Stadt, der die […] Feuilletons 02.04.2008 […] sondern auch mit einem uneinsichtigen, ja dummen Menschen zu tun." (Eine Attitüde, die Feuilletonredakteuren ganz und gar fremd ist.)
Weitere Artikel: Willi Winkler bereitet uns darauf vor, dass Inge Jens mit ihrem Interview im morgigen Stern keinesweigs das Leiden ihres demenzkranken Mannes zu Markte trägt, sondern eindrucksvoll den Schrecken des Alters beschwört (hier der Hinweis im Stern). Marco […] Feuilletons 10.02.2007 […] nun in seinem Formalinbad durch ein frisches Exemplar ausgetauscht werden soll. Jens Malte Fischer gratuliert der Opernsängerin Leontyne Price zum 80. Geburtstag, Albert von Schirnding überbringt Inge Jens Gratulationen, die ebenfalls achtzig wird. Ralf Dombrowski kommentiert die Grammy-Nominierungen. Der britische Künstler Damien Hirst schließlich spricht mit der japanischen Künstlerin Yayoi Kusama […] Feuilletons 10.02.2007 […] Archiv der Peter Suhrkamp Stiftung zu Proust-Übersetzungen. Jürg Altwegg wirft einen Blick in die französische Zeitschrift Medias, wo Michel Serre vom Internet schwärmt. Heinrich Detering gratuliert Inge Jens zum Achtzigsten. Auf der letzten Seite stellt Tilman Spreckelsen einen Bildband mit Fotos von Astrid Lindgren vor.
In Bilder und Zeiten überlegt die Schauspielerin Jutta Lampe im Interview mit Irene […] Feuilletons 27.05.2005 […] h über die Zukunft der Berliner Akademie der Künste äußert: "Wenn wir ein nationalistisches Innen- oder Kultus-Ministerium bekommen, so erwarte ich mit Bestimmtheit das Auffliegen der Akademie." Inge Jens kommentiert den Brief. Eberhard Rathgeb berichtet über die Pressekonferenz von Friedrich Schirmer, der die Pläne für das Deutsche Schauspielhaus vorstellte. Aro. fürchtet, dass NRW unter Jürgen Rüttgers […]