≡
Stichwort
Joy Division
12 Presseschau-Absätze
Efeu 19.09.2015 […] wir im Nahkampf und mit viel Übermut den ewigen, langweiligen Klischees. Erfinden wir neue Mythen und Blüten!"
Weitere Artikel: In der Welt eröffnet Max Dax sein Interview mit Bernard Sumner von Joy Division mit dem prophetischen Satz: "In Wahrheit sind die Achtziger nie vergangen." Seufz. Große Hoffnungen setzt Nicklas Baschek in der Jungle World auf die HipHop-Band Migos, die mit ihrem Debüt "Yung […] Magazinrundschau 18.05.2015 […] die verwickelte Beziehung von Pop und Politik. Ist Musik heute wirklich weniger politisch als früher? Oder übersehen wir bei unserer Sehnsucht nach der alten "Doc Martens-Energy" nur gern, dass Joy Division die Tories wählten und David Bowies Faszination für Uniformen und Führer ziemlich faschistoid war? "Vielleicht war es einfacher, Pop-Staub aufzuwirbeln, als es noch etwas gab, wogegen man rebellieren […] Feuilletons 28.11.2011 […] "Postmodernism"-Ausstellung im Londoner Victoria & Albert Museum, wundert sich aber, was hier alles unter dem Dach der Postmoderne funkelt: "Hinweise auf Thomas Pynchon und Martin Amis, Plattencover von Joy Division, Filmausschnitte mit Musikern wie Neneh Cherry, Kraftwerk und Devo, Fotos von Helmut Newton, Andreas Gursky und Cindy Sherman, Covers der Zeitschrift The Face und die 'Michael Jackson and Bubbl […] Feuilletons 30.08.2011 […] Martin Hossbach plaudert mit Bernard Sumner über die guten alten Zeiten von Joy Division und New Order, zumindest soweit sich Sumner daran erinnert. Matthias Nöther stellt die Datenbank Musical Instrument Museums Online vor.
Besprochen werden Willy Deckers Inszernierung von "Tristan und Isolde" bei der Ruhrtriennale, Veit Helmers Liebesfilm "Baikonur", das Album "Dedication" des Dubstep-Produzenten […] Feuilletons 11.03.2009 […] Scheppern eines mittelprächtigen Imitationsversuchs. Einer großen Stimme kann man ja nacheifern - eine große Ausstrahlung aber ist von Haus aus unnachahmlich"), ein Dokumentarfilm über die New Wave-Band Joy Division (mehr hier), die Ausstellung "Van Dyck and Britain" in der Tate Britain, eine "antiautoritäre Staatsoper" des ehemaligen Punksängers Schorsch Kamerun in Köln und Bücher, darunter Peter Handkes […] Feuilletons 11.01.2008 […] Martin Dahms, dass ein rekonstruiertes antikes Theater im spanischen Sagunt auf Geheiß der Gerichte jetzt wieder in den Ruinenzustand zurückversetzt werden muss.
Besprochen werden Anton Corbijns Joy-Division-Film "Control" (und, hey, die FR lernt Internet: mit eingebettetem YouTube-Trailer!), und neue Bücher, nämlich Hans Magnus Enzensbergers inszenierte historische Recherche "Hammerstein oder der […] Feuilletons 10.01.2008 […] will.
Besprochen werden Claude Chabrols neuer Film "Die zweigeteilte Frau" ("Eine erstaunliche Dreierbeziehung hat er da hingekriegt", freut sich Fritz Göttler), Anton Corbijns Film über den 'Joy Division'-Sänger Ian Curtis "Control" ("Die weit aufgefächerte Grau-Palette der Bilder entspricht dem Melancholie-Spektrum des Helden", schreibt Rainer Gansera), Lucy Walkers Film über eine Himalaya-Expedition […] Feuilletons 10.01.2008 […] gen gewidmet sind. Und Gabriela Walde unterhält sich mit Manfred Flügge, dem Kurator dieser Ausstellungen, über die Aktualität Zilles.
Besprochen werden Anton Corbijns Film "Control" über den Joy-Division-Sänger Ian Curtis, Claude Chabrols neuer Film "Die zweigeteilte Frau" und ein Roman Chuck Klostermans über die grauenerregende Rockmusik der achtziger Jahre. […] Feuilletons 09.01.2008 […] zwischen Beruf und Weiblichkeit."
Weiteres: Andreas Busche bespricht das Spielfilmdebüt "Control", des Fotografen Anton Corbijn über das kurze Leben des Joy-Division-Sängers Ian Curtis. Ergänzend porträtiert Andreas Hartmann die Postpunk-Band Joy Division, deren Aufrücken ins Zentrum des popkulturellen Kanons einen Paradigmenwechsel darstellte.
Und hier Tom. […] Feuilletons 08.01.2008 […] im Vorfeld der Golden-Globes-Verleihung. Manuel Brug schreibt über neue Chefs bei Hamburger Orchestern. Peter Beddies unterhält sich mit Anton Corbijn über seinen Film "Control" und über die Band Joy Division.
Besprochen werden ein Bühnenabend des Regisseurs Jürgen Kruse nach einem Stück von Jack Kerouac in Bochum, eine "Faust"-Choreografie Jean-Christophe Maillots in Monte Carlo und ein Band über das […] Feuilletons 07.01.2008 […] Joachim Hentschel schickt für die Seite 3 eine schöne Reportage von den Dreharbeiten zu Anton Corbijns Film über die Rockband Joy Division. "Der Regisseur muss bei seinem ersten Film - 'Control' heißt er, am Donnerstag kommt er in die Kinos, nur drei Millionen Pfund sollen Corbijn dafür zur Verfügung gestanden haben - alles können. Als die Kinder nicht so kicken, wie er will, greift er kurz als F […] mal laufen, starren, Fußball, 'Ian, du Arschloch!' Und im selben Moment wird, ganz weit oben im Wohnblock gegenüber, ein Fenster aufgerissen und eine Stereoanlage aufgedreht: Es ist 'Warsaw' von Joy Division. Die Crew-Mitglieder starren mit hell erleuchteten Gesichtern hoch in den Regenhimmel, als sei das, was sie da hören, ein Zeichen." […] Feuilletons 09.05.2007 […] 10 nur propagierte, steht fest: eine große Distanz zum Markt. Galeristen und Spekulanten wissen es längst."
Weitere Artikel: Andreas Platthaus verkündet in der Leitglosse das Ende der einst aus Joy Division hervorgegangenen Band New Order. Joachim Müller-Jung gratuliert dem Naturforscher Manfred Eigen zum Achtzigsten. Regina Mönch berichtet, dass der angebliche Islamist Ibrahim al-Zayat letzte Woche […]