≡
Stichwort
Jüdisches Museum Berlin
98 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 7
9punkt 25.08.2020 […] In der Berliner Zeitung stimmt auch der Historiker Götz Aly in das Lob für die neue Dauerausstellung im Jüdischen Museum in Berlin ein: "Trotz all dem, was zum Gestern und Heute gesagt werden muss und […] 9punkt 22.08.2020 […] Erfreut wandelt Ulrich Schmid für die NZZ durch die von Cilly Kugelmann kuratierte neue Dauerausstellung im Jüdischen Museum Berlin. Dabei resümiert er auch die scharfe Debatte um das Museum, die zum Abgang des vorigen Direktors Peter Schäfer geführt hat - wegen des Streits darum, wo Antisemitismus heute verortet wird (eine Frage, die offenbar nur "Rechte" umtreibt): "Dass auch die neue, großartige […] 9punkt 19.08.2020 […] braucht Zeichen setzende Rückgabeangebote, wie zum Beispiel von Dinosaurier-Überresten aus Tansania.'"
In der SZ empfiehlt Gustav Seibt wärmstens einen Besuch der neuen Dauerausstellung im Jüdischen Museum Berlin, die sich wunderbar in Daniel Libeskinds kühn gezackte Architektur einpasse: "Klugerweise haben die Kuratorinnen unter Cilly Kugelmann und die Gestalter der ARGE chezweitz GmbH sich für die […] 9punkt 09.05.2020 […] In der Berliner Zeitung unterhält sich Susanne Lenz mit Hetty Berg, der neuen Leiterin des Jüdischen Museums Berlin, die das Haus nach einem erbitterten Streit über israelkritische Debatten im Museum übernimmt. Sie möchte mehr Berliner ins Haus locken, sagt sie, und nennt überraschende Zahlen: "Rund 75 Prozent unserer Besucherinnen und Besucher kommen bisher aus dem Ausland, 15 Prozent aus anderen […] 9punkt 01.04.2020 […] Heute tritt die Amsterdamer Kulturhistorikerin Hetty Berg ihr Amt als neue Direktorin des Jüdischen Museums in Berlin an. Sie folgt damit dem Judaisten Peter Schäfer, der letztes Jahr zurücktrat, nach […] 9punkt 20.02.2020 […] Thomas Thiel antwortet in der FAZ nun doch auf seine Kritiker - und bleibt bei seinen Vorwürfen gegen Yasemin Shooman, die ehemalige Programmverantwortliche des Jüdischen Museums Berlin (unsere Resümees zu der Debatte). Nach einigen Darlegungen zum Zentrum für Antisemitismusforschung, das den Begriff der "Islamophobie" stark vorantreibt und dessen Gründer Wolfgang Benz der Mentor Shoomans war, schreibt […] 9punkt 15.02.2020 […] Die Debatte um das segensreiche Wirken der Antirassismusexpertin Yasemin Shooman im Jüdischen Museum Berlin geht immer noch weiter, obwohl Shooman inzwischen längst Wissenschaftliche Geschäftsführerin des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM-Institut) ist. Meron Mendel, Direktor der Bildungsstätte Anne Frank, verteidigt sie in der taz nochmals gegen den Vorwurf, BDS- […] 9punkt 31.01.2020 […] Die Rassismusforscherin Yasemin Shooman, deren Arbeit am Jüdischen Museum Berlin zu heftigen Kontroversen führte, ist inzwischen Wissenschaftliche Geschäftsführerin am "Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung" (Dezim-Institut), das von Naika Foroutan gegründet wurde. Sie hat auch für die SPD ein Gutachten im Parteiausschlussverfahren gegen Thilo Sarrazin geschrieben. Im Gespräch […] 9punkt 16.01.2020 […] FAZ-Redakteur Thomas Thiel hat der einstigen Programmleiterin des Jüdischen Museum Berlin Yasemin Shooman vorgeworfen, aus dem Museum "ein Forum für Israel-Kritiker und BDS-Sympathisanten mit Querverbindungen zum politischen Islam" gemacht zu haben. Darauf hin entwickelte sich eine recht heftige Debatte um Shoomans Arbeit, die wie ihr Lehrer Wolfgang Benz für eine Denkrichtung steht, die Ressentiments […] 9punkt 03.01.2020 […] Vergangene Woche verteidigte Max Czollek im Tagesspiegel die Programmleiterin des Jüdischen Museums Berlin, Yasemin Shooman, nachdem ihr Thomas Thiel in der FAZ vorgeworfen hatte, unter ihrer Leitung sei das Museum zu einem Forum "für Israel-Kritiker und BDS-Sympathisanten mit Querverbindungen zum politischen Islam" geworden. (Unsere Resümees). Nun springen, ebenfalls im Tagesspiegel, Clemens Heni […] 9punkt 28.12.2019 […] Im Tagesspiegel reagiert Max Czollek erbost auf einen Artikel in der FAZ (unser Resümee), in dem Thomas Thiel die Arbeit des Jüdischen Museums Berlin scharf attackierte und vor allem der Programmleiterin Yasemin Shooman vorwarf, das Museum zu einem Hort von Israelfeinden und BDS-Sympathisanten zu machen: "Es lässt sich festhalten: Kritiker wie Thomas Thiel mögen die Forschung zur Diskriminierung von […] 9punkt 17.12.2019 […] Thomas Thiel erzählt in der FAZ von "einer jahrelangen Entwicklung, die aus dem Jüdischen Museum Berlin ein Forum für Israel-Kritiker und BDS-Sympathisanten mit Querverbindungen zum politischen Islam" machte. Die neue Direktorin Hetty Berg müsse es nun gründlich vom Kopf auf die Füße stellen. Verantwortlich für die von Thiel beklagte Entwicklung war nicht Bergs Vorgänger Peter Schäfer, sondern Yasemin […] 9punkt 27.11.2019 […] geboten, dass neben der Rückschau eine Auseinandersetzung mit Gegenwart und Zukunft erfolgt."
Der Tagesspiegel meldet, dass die Kuratorin und Museumsmanagerin Hetty Berg neue Direktorin des Jüdischen Museums Berlin wird, nachdem der bisherige Leiter Peter Schäfer im Streit um einen BDS-Tweet zurücktreten musste: "Seit 2002 arbeitete Berg, selbst Mitglied der Jüdischen Gemeinde, als Museumsmanagerin und […] 9punkt 27.07.2019 […] Der Historiker Christoph Stölzl soll im Streit um das Jüdische Museum Berlin als "Vertrauensperson" vermitteln. Im Tagesspiegel-Interview mit Udo Badelt erklärt er äußerst diplomatisch, wie er auf Kritiker zugehen wird und antwortet Michael Wolffsohn, der ebenfalls im Tagesspiegel die Idee eines eigenen Jüdischen Museums problematisch nannte, weil es Juden einmal mehr "ghettoisiere": "Ich schätze Michael […] 9punkt 17.07.2019 […] Götz Aly sieht in seiner Berliner-Zeitung-Kolumne nach all dem Tohuwabohu um das Jüdische Museum Berlin nun Hoffnung für das Haus: "Zum Team des JMB gehören weit mehr als hundert motivierte, gut ausgebildete Leute. Sie sollten den seit einigen Jahren eingerissenen autoritär-unkommunikativen Führungsstil von innen her aufweichen. Sie reden untereinander und halböffentlich darüber, wo sie die Probleme […]