zuletzt aktualisiert 28.09.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Bücher
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort
Friedrich Georg Jünger
6 Presseschau-Absätze
Feuilletons
21.04.2011
[…]
Kollegen die Einzigen, die den Mut haben, gegen die Lügen von Tyrannen die Wahrheit zu sagen." Martin Thoemmes schickt einen Bericht über eine Tagung des "Freundeskreises der Brüder Ernst und
Friedrich Georg Jünger
", die Ernst Jünger von jeder Kriegstreiberei frei sprach: "Der Vater und einstige Kriegsheld schrieb in sein Tagebuch [über den bei Carrara gefallenen 17-jährigen Sohn]: 'Der gute Junge. Von
[…]
Feuilletons
08.04.2010
[…]
mächtigen Julius Malema, dem Vorsitzenden der Jugendliga des ANC, das Singen des einstigen Widerstandslieds "Kill the Boer" untersagen. Von einer Tagung des "Freundeskreises der Brüder Ernst und
Friedrich Georg Jünger
" zum Thema "Krieg und Frieden" in Heiligkreuzthal berichtet Martin Thoemmes. Auf der Kinoseite stellt Bert Rebhandl den Regisseur Romuald Karmakar (hier sein im Text auch erwähnter You
[…]
Feuilletons
17.06.2009
[…]
Bausch in Wuppertal, Ernst Halters Roman "Jahrhundertschnee", Antonio Lobo Antunes' Romans "Gestern in Babylon hab ich dich nicht gesehen" und Ulrich Fröschles Biografie von Ernst Jüngers Bruder
Friedrich Georg Jünger
(mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des Tages).
[…]
Feuilletons
21.08.2007
[…]
darunter Robert Blys Gedichte "Snowbanks North of the House - Schneewehen nördlich vom Haus" sowie Daniel Morats Untersuchung des konservativen Denkens bei Martin Heidegger, Ernst Jünger und
Friedrich Georg Jünger
"Von der Tat zur Gelassenheit" (mehr in unserer Bücherschau des Tages ab 14 Uhr).
[…]
Feuilletons
27.06.2007
[…]
Erstaufführung von Edward Rushtons Kunstoper "Harley" in Kassel, das Action-Sequel "Stirb langsam 4.0" mit Bruce Willis, eine Studie über "Konservatives Denken bei Martin Heidegger, Ernst und
Friedrich Georg Jünger
" von Daniel Morat und der Band "nihilum album" mit Liedern und Gedichten von Oswald Egger. (mehr dazu in unserer Bücherschau des Tages ab 14 Uhr)
[…]
Feuilletons
10.04.2004
[…]
vielen ein Beweis für seine Kriegsverherrlichung war, neu gelesen werden muss: Der Philologe Tobias Wimbauer soll in einem Aufsatz, der bald in der Reihe "Das Luminar - Schriften zu Ernst und
Friedrich Georg Jünger
" erscheinen wird, darlegen, dass der von Jünger beschriebene Fliegerangriff auf Paris nie stattgefunden hat, weshalb von "irgendeinem Entzücken Jüngers über die Bombardierung" nicht die Rede
[…]