Efeu 08.08.2017 […] Für den Tages-Anzeiger porträtiert Christoph Fellmann den Wiener Sänger Voodoo Jürgens, der mit seinen Liedern von einem "Restproletariat" berichtet, "das sich schnell ansteckt mit dem Frust und der grassierenden politischen Dumpfheit." Früher war er Indie-Musiker: "Also klingen seine Lieder heute mindestens so sehr nach amerikanischem Anti-Folk wie nach dem rustikalen Schmäh der Wiener Arbeiterklasse […] asse und ihrer Schrammelmusiken. ... Auch darum besucht Voodoo Jürgens ab und zu die abgestandenen Kneipen seiner Stadt; nämlich, um immer mal wieder diesen Sound aufzufrischen." Dazu ein Video: Weiteres: In der NZZ stellt Thomas Schacher das Ensemble des Pianisten Markus Schimmer vor. Juliane Liebert porträtiert in der SZ den Bassisten Will Carruthers, der in zahlreichen Alternativebands mitgespielt […]
Efeu 10.12.2016 […] hinterlassen wird. Vielleicht aber muss im Pierre Boulez Saal bis zum kommenden Frühjahr akustisch nachjustiert werden." Weiteres: In der taz porträtiert Saskia Hödl den österreichischen Popmusiker Voodoo Jürgens. Für den Standard spricht Ljubisa Tosic mit dem Gitarristen Andy Manndorff. Christian Schlüter (Berliner Zeitung) und Thomas Stillbauer (FR) schreiben Nachrufe auf den Prog-Rocker Greg Lake. […]
Efeu 02.11.2016 […] ihrem Leben einen Europäer, Afrikaner oder Araber zu Gesicht bekommen haben." Besprochen werden der zweite Teil der Werkausgabe David Bowie, der die mittleren Siebziger abdeckt (SZ), das Debüt von Voodoo Jürgens (Zeit), neue Einspielungen von Schumanns Violinkonzert (Zeit), ein Konzert von Cecilia Bartoli (Tagesspiegel) und das Buch "Futur II" der Band Ja Panik (taz). Und Nerdcore feiert die historische […]