≡
Stichwort
Jungfräulichkeit
17 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt 25.11.2019 […] Das Hymen ist kein "Jungfernhäutchen", und "Jungfräulichkeit" ist ein soziales Konstrukt, wie man kürzlich schon in der Marie Claire nachlesen konnte (unser Resümee). Das Hymen reißt auch nicht beim ersten Geschlechtsverkehr, schreibt die Ärztin Verena Brown jetzt in einem Post, der in den sozialen Netzen (hier auf Facebook) viel Aufsehen erregt und den hpd.de übersetzt: "Hymen sehen aus wie zerknäulte […] Magazinrundschau 05.11.2019 […] sexuelle Aktivitäten verhindert. Die Sprache über die Jungfräulichkeit verstärkt den Mythos, dass der Körper einer Frau etwas ist, das sie traditionell einem Mann geben sollte und dies eine einmalige Sache ist: Sie hat ihre Jungfräulichkeit verloren; sie hat sie ihm gegeben; er hat ihre Kirsche geöffnet; sie wurde entjungfert. Doch Jungfräulichkeit ist kein medizinischer Begriff - ihre Beschreibung findet […] absoluter Unsinn, erklärt Sophia Jones in ihrer Reportage. Dennoch werden auch in den USA noch regelmäßig Tests vorgenommen, die die Jungfräulichkeit einer Frau beweisen soll. Standards gibt es dafür - wen wundert's - nicht. "In den Vereinigten Staaten hat die Jungfräulichkeit nach wie vor einen großen Einfluss auf die Bildung, gesellschaftliche Normen und sogar die Regierungspolitik: Im Jahr 2017 ging […] Efeu 03.08.2017 […] die man nicht kennt. An musikalischen Noten ist bloß schon alles gemacht gewesen. So habe ich mich auf den Klang, auf die Frequenzen innerhalb der Noten konzentriert. Dadurch habe ich eine neue Jungfräulichkeit der Musik erlebt. Bei mir gibt es keine Melodien, die man nachpfeifen kann, sondern Flächen, abstrakte Atmosphären." Gut nachvollziehen lässt sich das anhand eines Konzerts von 1977:
Weiteres: […] 9punkt 09.01.2016 […] Gesellschaften verantwortlich macht: "Es beginnt ja nicht damit, dass die Jungs auf offener Straße Frauen belästigen. Es beginnt mit den Vorstellungen von Reinheit und Ehre, dass eine Frau ihre Jungfräulichkeit bewahren muss und sich öffentlich nicht zeigt. Und wenn sie sich nicht daran hält, hat sie eine verminderte Würde. Für die Männer gilt das alles natürlich nicht."
[…] Magazinrundschau 28.07.2013 […] landesweiten Aufregung um die Hinrichtung eines siebzehnjährigen Mädchens, das im Verdacht stand, vorehelichen Sex gehabt zu haben - dennoch viele junge Frauen gefunden, die bereit waren ihre Jungfräulichkeit zu verlieren, um an der veränderten sexuellen Kultur teilhaben zu können." […] Feuilletons 03.02.2010 […] Marcus Bensmann berichtet von den Schwierigkeiten, die der Filmemacherin Umida Achmedowa wegen ihres Dokumentarfilms "Die Bürde der Jungfräulichkeit" drohen: "Letzte Woche endeten die polizeilichen Ermittlungen. Der Film und das ebenfalls von ihr 2007 veröffentlichte Fotobuch 'Frauen und Männer' hätten das usbekische Volk 'verleumdet' und 'beleidigt'. Der Prozess wird für Mitte Februar erwartet. Der […] Feuilletons 27.06.2009 […] aberkannt wurde: Mit seinen Beschreibungen christlicher Artefakten habe er den Christen "ins Gebüsch gepinkelt" und sei dabei bemerkt worden, vor allem aber verstehe er nicht den tieferen Sinn der Jungfräulichkeit Marias. Uwe Wittstock schreibt zum Hundertsten des großen Thrillerautors Eric Ambler.
Besprochen werden unter anderem Oliver Hilmes' Bayreuther Familien-Biografie "Cosimas Kinder" und Gilles […] Magazinrundschau 12.03.2009 […] Amal Fawzi spricht mit Nesmahar Sayed über "Privat File", ihren Dokumentarfilm über Jungfräulichkeit. "Wir sind weder für noch gegen die Idee, dass so viel moralisches Gewicht auf die Schultern junger Mädchen gelegt wird, die bis zur Heirat jungfräulich bleiben sollen. Was uns interessiert ist, was das Konzept der Ehre in unserer Gesellschaft bedeutet." Es sei sehr schwierig gewesen, diesen Film zu […] Feuilletons 27.02.2009 […] Nachruf auf den norwegischen Architekten Sverre Fehn. Auf der Medienseite erzählt Inge Günther, wie schön sich christliche Vertreter empören konnten, als ein israelischer Comedian Witze über Marias Jungfräulichkeit machte.
Besprochen werden Matthias Frings' Biografie des Kommunisten Ronald M. Schernikau, der noch 1989 aus Westberlin in die DDR ging, das Album "Good News on a Bad Day" des einstigen Schn […] Feuilletons 29.01.2008 […] it' zurückzugeben."
Der iranische Schriftsteller Hassan Cheheltan berichtet über die katastrophale Lage der Frau in der Islamischen Republik. Seit die Hymenoplastik die Wiederherstellung der Jungfräulichkeit erlaubt, ist bei jungen Iranern die "Ehe auf Zeit" populär geworden. "Einige Befürworter der Zeitehe haben sogar eine eigene Webseite eingerichtet, auf der Fragen nach religiösen Problemen beantwortet […] Magazinrundschau 25.03.2007 […] Jacob Heilbrunn findet Andrew Cockburns Argumente zu Aufstieg und Fall des Donald Rumsfeld überzeugend (Auszug "Rumsfeld"). Alex Kuczynski bespricht Hanne Blanks "gut recherchierte" Geschichte der Jungfräulichkeit (Auszug "Virgin"). Und Rachel Donadio besucht den New Yorker Buchkunsthändler Glenn Horowitz und seine Preziosen. […] Feuilletons 04.10.2006 […] Darin stehen viele Dinge, die wir heute überwinden sollten. Die Menschheit hat sich schließlich seitdem enorm entwickelt. Und der dritte Punkt ist die Sexualdoktrin. Ich spreche vom Dogma der Jungfräulichkeit vor der Ehe. Wenn wir das überwinden, werden die Frauen frei sein."
Schon die neue Leuchtschrift am Düsseldorfer Schauspielhaus missfällt Andreas Rossmann, und dann durchzieht die ersten vier […] Feuilletons 12.03.2005 […] fallen: "Es gibt auch Jungs, die sich davon entfernen. Aber bei denen fällt das weniger auf. Wenn eine Frau das macht, dann wird das als Affront empfunden, weil sie die Ehre der Familie durch ihre Jungfräulichkeit bewahrt oder zerstört. Deswegen ist das eine andere Art der Befreiung, die da stattfindet. Aber wenn man in die türkischen Diskotheken und In-Cafes geht: Die sind voll von jungen Mädchen und Jungs […] Feuilletons 29.01.2005 […] gewalttätig gegenüber Frauen. Ich kenne unzählige wunderbare muslimische Männer, die ihre Mütter, Schwestern und Frauen anständig behandeln. Außerdem sind die Männer genauso Opfer dieser Kultur der Jungfräulichkeit, wenn auch nur indirekt. Sie werden dadurch nicht von einer gesunden, ausgeglichenen und gebildeten Mutter erzogen, was wiederum einen Nachteil in Hinsicht auf Bildung, Beschäftigung und soziale […] Feuilletons 27.04.2004 […] wenn Sie keine Wohnung oder keine Arbeit bekommen, weil Sie 'Achmed' heißen? ... Der rassistische Franzose sagt: Sie behandeln ihre Frauen schlecht, sie trennen Jungen und Mädchen, sie geben der Jungfräulichkeit Bedeutung. Am Ende sagen sie selbst: Ja, so ist das. Ihr lehnt uns ab. Also lehnen wir euch ab."
Weiteres: Christian Broecking porträtiert Musiker wie Amina Claudine Myers, Roswell Rudd und […]