≡
Stichwort
Rp Kahl
7 Presseschau-Absätze
Efeu 23.08.2018 […] Berliner Brotfabrik-Kino gezeigtes KZ-Drama "Der Boxer und der Tod" aus dem Jahr 1963 (taz, unsere Kritik hier), Burgl Czeitschners Dokumentarfilm "Let's Keep It" über Kunstrestitution (Standard) und RP Kahls auf Heimmedien veröffentlichtes Erotikdrama "A Thought of Ecstasy" (Perlentaucher).
Außerdem hat das Österreichische Filmmuseum zum Start seiner Fassbinder-Retrospektive aus seinen Archiven ein Q&A […] Efeu 23.06.2018 […] ungemein freundliche und höfliche Art hat, die zumindest öffentlich keine Kante zeigt. Zu wünschen wäre, dass sie nach innen nicht zu viel Vorsicht bei der nötigen Erneuerung walten lässt." Regisseur RP Kahl glaubt im Deutschlandfunk Kultur, dass Rissenbeek "eine Ermöglicherin sein wird." In der taz hofft Tim Caspar Boehme, "dass das Vertrauen in Chatrians kuratorische Fähigkeiten nicht allzu hart auf […] Efeu 27.01.2018 […] Szene aus "A Thought of Ecstasy" (Bild: Drop Out)
Existenzialismus, Autos und Sex, Theorie- und Kinogeschichte nicht zu vergessen: RP Kahls neuer Film "A Thought of Ecstasy" wandelt mitunter auf Michelangelo Antonionis Spuren durch die Wastelands rund um Los Angeles, informieren uns die Filmkritiker: "Das ganze Land, von den kleinen Motels mit ihren leeren Pools bis zu der gigantomanischen Stahl- […] angeödet ab: "Ist das das alles hinreichend interessant, um der verwüsteten deutschen Senderförderfilmlandschaft erigierte Schwänze und gefesselte Handgelenke und Peitschenhiebe auf nackte Haut und RP Kahl nackt im Death Valley hineinzuschreiben? ... Man würde den Film wirklich gerne so lesen, wie er gemeint ist, als transgressiven postfeministischen Fiebertraum, in dem der Mann sich auflösen darf und […] Efeu 26.01.2018 […] dass er mit dem Kino aus der ganzen Welt Erfahrung hat und sich auf dem Laufenden hält, was die großen Filmstarts vor und nach seinem Festival angeht - das nennt man Cinephilie. "
Außerdem: Mit RP Kahls "A Thought of Ecstasy" und Özgür Yildirims "Nur Gott kann mich richten" zeigt sich das deutsche Genrekino putzmunter, meint Andreas Busche im Tagesspiegel. Zumindest bei letzterem winkt Andreas Platthaus […] Efeu 25.01.2018 […] Stalin" des britischen Regisseurs Armando Iannucci wird in Russland verboten, melden Julian Hans und Alexander Menden in der SZ. In der Presse berichtet darüber Jutta Sommerbauer.
Besprochen werden RP Kahls Sex-Drama "A Thought of Ecstasy" (taz), Martin McDonaghs "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri" (perlentaucher, critic.de, taz, NZZ), Eliza Hittmans "Beach Rats" (ZeitOnline), Stephen Chboskys […] Efeu 21.10.2016 […] Michael Moores in Eile zusammengestellter, stramm linker und in nur wenigen amerikanischen Kinos gezeigter Wahlkampf-Film "Trumpland" kann Jürgen Schmieder in der SZ nicht überzeugen. Filmemacher RP Kahl macht in seinem Blog sein zuerst in Blickpunkt Film hinter einer Paywall veröffentlichtes Plädoyer für die Rettung des deutschen Filmerbes zugänglich: Dieses zu retten, aufzuarbeiten und zu vermitteln […] Feuilletons 28.01.2006 […] Kokoschkas Adenauer-Porträt hängen wird. Kathrin Lauer informiert über das Bekenntnis des ungarischen Regisseurs Istvan Szabo, als Spitzel für den Geheimdienst tätig gewesen zu sein.
Besprochen werden RP Kahls Film "Mädchen am Sonntag" über junge deutsche Schauspielerinnen, die Uraufführung von Martin Heckmanns' "Die Liebe zur Leere" am Schauspiel Frankfurt ("Sätze wie Peitschenhiebe, Dialoge wie Präzi […]