9punkt 08.07.2015 […] Im Tagesspiegel beschreibt der Autor Kostas Kalfopoulos die aufgeheizte Stimmung unter Griechenlands Intellektuellen, die "Züge eines Bürgerkriegs" angenommen habe: "Den Gegner dämonisieren, das Übel leichten Herzens personifizieren - dies ist eine griechische Spezialität. Das Böse muss einen Namen tragen. Wolfgang Schäuble. Jeroen Dijsselbloem. Oder Christine Lagarde vom IWF, den Varoufakis als " […]
Feuilletons 14.09.2007 […] "Salvador" über einen jungen Anti-Franco-Kämpfer, der als letzter politischer Gefangener des Franco-Regimes am 2. März 1974 hingerichtet wurde. Auf der Meinungsseite befragen Torsten Haselbauer und Kostas Kalfopoulos den griechischen Schriftsteller Petros Markaris zu den anstehenden Wahlen. Seine Einschätzung: "Griechenland ist eine Republik, die wie eine Monarchie regiert wird. Trotz der Abschaffung der […]