≡
Stichwort
Anish Kapoor
18 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 16.09.2016 […] iche Auftragsarbeit seines Sohnes Domenico."
Nachdem Ai Weiwei aufgrund seiner politischen Einstellung von der Yinchaun Biennale in China ausgeschlossen wurde, hatte der Künstler und Architect Anish Kapoor öffentlich darüber nachgedacht, die Veranstaltung zu boykottieren, nimmt nun aber doch teil, berichtet Brigid Delaney im Guardian. Ai Weiwei hat daraufhin via Twitter die mangelnde Solidarität unter […] Efeu 09.07.2016 […] nnen an der Garderobe hinten links."
An der zuletzt von einigen Krisen gebeutelten English National Opera in London hat der neue künstlerische Leiter des Hauses, Daniel Kramer, rund um ein von Anish Kapoor gestaltetes, aus einer golden strahlenden Pyramide bestehendes Bühnenbild Richard Wagners "Tristan und Isolde" inszeniert, schreibt Gina Thomas in der FAZ. Die allerdings berichtet von einem gründlich […] 9punkt 04.03.2016 […] formulieren, über ein professionelles Lobbying-System politisch durchsetzen und den Einzug von Vergütungen als private Gesellschaft administrieren."
Apropos Urheber- und Verwertungsrechte: Der Künstler Anish Kapoor hat das exklusive Recht, das revolutionäre Vantablack zu benutzen, das schwärzeste Schwarz, das je entwickelt wurde, meldet Dezeen. "However this has sparked outrage amongst other artists, including […] Efeu 22.09.2015 […] Die französischen Behörden haben verfügt, dass die antisemitischen Sprüche, mit denen Anish Kapoors in Versailles ausgestellte Skulptur "Dirty Corner" beschmiert wurde, entfernt werden müssen, meldet Stefan Brändle in der FR. Auf Instagram hat sich Kapoor bitter beschwert über diese Entscheidung: "Dirty Corner. The racists in France have won a court judgement forcing the racist graffiti to be covered […] Efeu 05.06.2015 […] Bild: Anish Kapoor"s Dirty Corner. Photograph: Fabrice Seixas/Kapoor Studio
Nachdem Anish Kapoor erklärt hatte, seine Installation "Dirty Corner" im Schlosspark von Versailles sei "die Vagina der Königin", die die Macht übernimmt, brach in Frankreich ein Sturm im Wasserglas aus. Königstreue sahen die Monarchie verunglimpft, berichtet Angelique Chrisafis im Guardian. Jonathan Jones kann die Aufregung […] Feuilletons 25.10.2013 […] Martin Meyer ist hingerissen von der ersten mobilen Konzerthalle der Welt, die der britisch-indische Künstler Anish Kapoor für Japan entworfen hat. "Kapoor ist ein Meister organischer Formen, ein Magier räumlicher Visionen, deren körperhafte Sinnlichkeit an archaische Gefühle rührt. Alles 'Technische' ist restfrei sublimiert."
Besprochen werden das neue Album "Reflektor" von Arcade Fire ("Das untrügliche […] Feuilletons 05.09.2013 […] Geist des Luftkriegs "noch einmal anders und anders entsetzt durch Hamburg" geht. Der amerikanische Germanist Michel Chaouili denkt angesichts von Ausstellungen von Roy Lichtenstein in Paris und Anish Kapoor in Berlin darüber nach, welche Rolle es für die Kunstrezeption spielt, ob ein Künstler noch am Leben ist oder nicht. Die Krimi-Bestenliste führt, wie im August, Dominique Manottis Roman "Zügellos" […] Feuilletons 02.07.2013 […] reflektierten "Medienskandal" aufmerksam, der in fortwährenden Verschöwrungstheorien über die missglückte Polizeiaktion gegen Wolfgang Grams besteht, mehr auch hier).
Besprochen werden die große Anish-Kapoor-Retrospektive im Berliner Gropius-Bau (die bei Niklas Maak zwiespältige Reaktionen auslöst), ein Konzert der Band Rival Sons in Heidelberg und Bücher, darunter Hellmut Flashars Studie über Aristoteles […] Feuilletons 10.06.2011 […] Künstlern, mit deren Werken sich der Vatikan in einer Ausstellung zum 60. Jahrestag der Priesterweihe Joseph Ratzingers schmücken will, verweist Henning Klüver: Es stehen unter anderem Bill Viola, Anish Kapoor und Jannis Kounnellis darauf. Zum Siebzigsten des Schauspielers Jürgen Prochnow schreibt Rainer Gansera. Karl Lippegaus gratuliert dem Bossa-Nova-Mann Joao Gilberto zum Achtzigsten - Max Scharnigg […] Feuilletons 17.05.2011 […] Turiner Buchmesse. Johan Schloemann schreibt über die Rückgabe der bisher in Berlin ausgestellten "Sphinx von Hattusa," an die Türkei.
Besprochen werden eine gigantische Installation des Künstlers Anish Kapoor im Pariser Grand Palais, Mahlers Zweite unter Mariss Jansons in München, das Stück "Nur Pferden gibt man den Gnadenschuss", inszeniert von der scheidenden Intendantin Amelie Niermeyer in Düsseldorf […] Feuilletons 01.04.2010 […] Mark Brown stellt im Guardian einen Entwurf von Anish Kapoor vor, einen Turm, der das Londoner Olympiazentrum zieren wird: "Kapoor's Orbit, a vast, snaking steel structure, will dominate the 2012 Olympic park. It is being hailed as London's answer to the Eiffel tower and is part of an ambition to make the Olympics site a permanent visitor attraction."
Seine monatliche Reihe mit Bildern aus Afghanistan […] Feuilletons 21.10.2009 […] Investor. Jörg Hantzschel beschreibt neue Kulturbauten von Rem Kohlhaas und Norman Foster für das an baulichen Attraktionen arme Dallas (Bilder hier und hier). Alexander Menden unterhält sich mit Anish Kapoor über seine Einzelausstellung in der Royal Academy of Arts, welche eine seltene Ehre darstellt. Und Michael Stallknecht verfolgte ein Kolloquium zum Zehnjährigen des "Kollegs Friedrich Nietzsche" […] Magazinrundschau 09.11.2008 […] Selbstmord nachgedacht."
Außerdem: Der Schriftsteller Adam Thirlwell grübelt mit Dostojewski, Musil und Kafka darüber nach, wie man Gedanken beschreibt. Und Charlotte Higgins besucht den Künstler Anish Kapoor in seinem Londoner Atelier.
[…] Feuilletons 31.12.2007 […] ihrer Überreaktion auf einen "Tatort" als weit weniger liberal, als sie zu sein glauben. Tobias Döring gratuliert der Züricher Joyce-Eminenz Fritz Senn zum Achtzigsten.
Besprochen werden eine Anish-Kapoor-Ausstellung im Münchner Haus der Kunst und Bücher, darunter Charles Lewinskys Krimi "Johannistag" und Dirk Baeckers "Studien zur nächsten Gesellschaft" (mehr dazu in der Bücherschau des Tages ab […] Feuilletons 06.12.2007 […] Billers Roman "Esra" nach dem entgültigen Verbot des Buchs im Oktober nun von den Klägerinnen zivilrrechtlich fortgesetzt wird: sie klagen auf 50.000 Euro Schmerzensgeld.
Besprochen werden eine Anish-Kapoor-Schau im Münchner Haus der Kunst, Sarah Polleys Regiedebüt "Away from her - An ihrer Seite" (die Michael Kohler auf "eindringliche Weise bestätigt" hat, dass ein "Schauspieler hinter der Kamera […]