≡
Stichwort
Dani Karavan
7 Presseschau-Absätze
Efeu 27.06.2016 […] Im Welt-Interview mit Gil Yaron erklärt der Bildhauer Dani Karavan, warum er aus Protest gegen Israels "diktatorische Regierung" sein berühmtestes Kunstwerk, die Fassade des Plenarsaals der Knesset, sozusagen zurückfordert: "Ich schuf sie in einer Zeit, in der unsere Unabhängigkeitserklärung, ein leuchtendes Beispiel für die Menschenrechte, von der Regierung, der Knesset und dem Volk als bindendes […] Feuilletons 25.10.2012 […] "Auf eine emotionale Spitze", meint Ingo Arend, treibe Dani Karavan sein Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas, das gestern in Berlin eingeweiht wurde. "Um den 'Ort des Nichts' zu schaffen, um den es ihm ging, hätte es Karavan aber besser bei der schwarzen Wasseroberfläche belassen sollen. Hier gewinnt er der Mahnmalsästhetik ein beeindruckendes Moment der Stille […] Feuilletons 24.10.2012 […] Der israelische Bildhauer Dani Karavan, dessen Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma heute von Angela Merkel eingeweiht wird, sagt im Interview über seine Arbeit: "Dieses Denkmal schafft ein Ritual. Schon wenn man auf den Steinplatten um die Brunnenschale geht und dabei das Gedicht liest, ist das ein Art Ritual. Und wenn der Stein jeden Tag mit einer neuen Wiesenblume auffährt, ist es ein Ritual […] Feuilletons 16.05.2008 […] dirigierte "Manon Lascaut", mit der Wolfgang Fuhrmann die Leipziger Oper auf dem "Weg in das musicalhaft glatt und schön abschnurrende, musikalisch opulente Theater für Tourismusbüros" sieht, die Dani-Karavan-Ausstellung im Berliner Gropius-Bau, Daniele Lucchettis Film "Mein Bruder ist ein Einzelkind" und Bücher, darunter Klaas Huizings Roman "In Schrebers Garten" und gleich zwei Geschichten des Alpinismus […] Feuilletons 18.03.2008 […] wegen der Vorfälle in Tibet boykottiert werden sollten, und eine Klärung des Begriffs "Volkskriegs" durch Christian Semler.
Besprochen werden eine Schau mit Skultpuren des israelischen Künstlers Dani Karavan im Martin-Gropius-Bau Berlin, das Debüt-Album "Hercules & Love Affair" des New Yorker Künstlers Hercules & Love Affair (schwule Ideendisco, meint Tobias Rapp und verweist aufs Video zu "Blind" bei […] Feuilletons 15.03.2008 […] quittierte. Und in Times mager macht sich Hans-Jürgen Linke über internationale Bündeleien von Mittelmeer bis Ostsee lustig.
Besprochen werden die erste große Retrospektive des israelischen Künstlers Dani Karavan im Berliner Martin-Gropius-Bau, eine Ausstellung über den Mythos von Troia in der Dichtung und der Kunst im Antikenmuseum Basel, drei aktuelle Einspielungen von Ralph Vaughan Williams, Heitor V […] Feuilletons 13.07.2005 […] Auf dem Regensburger Haidplatz wird heute ein Denkmal Dani Karavans eingeweiht, das an die 1519 vertriebenen Juden der Stadt und ihre am Haidplatz befindliche Synagoge erinnert: "In Dani Karavans ästhetischer Rekonstruktion ... ist die lange verschwundene jüdische Synagoge mit einemmal wieder im Stadtbild vorhanden: nicht als verschlossenes Haus, sondern als offenes Relief, das den trapezförmigen […]