≡
Stichwort
Karwoche
5 Presseschau-Absätze
9punkt 02.04.2015 […] Im Standard erzählen Anne Katrin Feßler, Roman Gerold und Colette M. Schmidt, dass die traditionelle Verhüllung der Kreuze durch - teilweise schon sehr fragile - Fastentücher heute oft durch Kunstinte […] Feuilletons 28.03.2013 […] das Madonnenbild der Basilika von Sevilla. Gerhard Stadelmaier tadelt die Theater dafür, dass sie am heiligen Karfreitag gottlos die "Amüsementsklappe" aufreißen. Jürgen Dollase geißelt passend zur Karwoche die Völlerei. Andreas Kilb begeht die wegen Baumaßnahmen übergangsweise neusortierte Dresdner Gemäldegalerie.
Besprochen werden John Logans in London aufgeführtes Stück "Peter and Alice", Thomas […] Feuilletons 13.04.2006 […] Publikum schielt: "Das Aufregendste an dem neuen Text allerdings ist sein Titel, der einen allzu leicht dazu verführen könnte, zu glauben, er gebe neue Auskünfte darüber, was wirklich 30 n. Chr. in der Karwoche geschah. Stattdessen geht es um eine gnostische Sekte aus der Zeit um 150 n. Chr., die bei dem Kirchenvater und Häresie-Chronisten Irenäus von Lyon um 180 erwähnt wird." Ekkehard W. Stegemann dagegen […] Magazinrundschau 03.04.2005 […] Größe. Die Logik des Glaubens und sein grenzenloses Vertrauen an Gott ließen Johannes Paul II die Zeichen der Zeit richtig entziffern und beantworten."
In einem anderen Artikel wird der Verlauf der Karwoche rekapituliert, und die "stille Ab- und Anwesenheit und das Leiden" des Papstes unterstrichen. "Vom Petersplatz aus schien alles so zu sein wie immer: hoch oben stand im offenen Fenster eine weiße […] Feuilletons 22.08.2003 […] sie vor ihrem Salon vergeblich Ausschau nach Kundschaft. Die Region um Popayan gilt wegen des Bürgerkriegs als gefährlich. Die Stadt ist nur noch über den Luftweg sicher zu erreichen. Außerhalb der Karwoche versinkt sie in einen Dämmerzustand."
Weitere Artikel: Heinz Stalder hat die estnische Schriftstellerin Viivi Luik (mehr hier) im luzernischen Willisau besucht. Otfried Höffe berichtet über den […]