≡
Außer Atem: Das Berlinale Blog 12.02.2015 […] anderen. Uganda / Südafrika / Kenia / Deutschland 2015, 85 Minuten. (Vorführtermine)
Michel K. Zongo: "La sirène de Faso Fani - The Siren of Faso Fani". Frankreich / Burkina Faso / Deutschland / Katar 2015, 89 Minuten. (Vorführtermine)
[…] Von Thekla Dannenberg
Außer Atem: Das Berlinale Blog 09.02.2015 […] Zaatari. Libanon/Frankreich 2015, 120 Minuten. (Vorführtermine)
Ghassan Salhab: Al-wadi - The Valley. Mit Carlos Chahine, Carole Abboud, Fadi Abi Samra und anderen. Libanon/Frankreich/Deutschland/Katar/VAE 2014, 128 Minuten. (Vorführtermine)
[…] Von Thekla DannenbergEssay 14.01.2015 […] gegen den dekadenten Westen und gegen Frauen mit offenem Haar? Ich kann hier nicht eingehen auf die Geschichte und das Ölgeld und die Geostrategien und Terrorkriegführung, an der Saudi Arabien und Katar und teils auch die Türkei, Pakistan und Iran in den letzten Jahren beteiligt waren. Recherchen hierüber sind wichtiger als Recherchen über Pegida-Webseiten, denn diese Staaten sind gefährlicher und […] Von Eva QuistorpVorgeblättert 11.02.2013 […] Modelle dafür anbieten, wie es zumindest einige seiner kollektiven sexuellen Probleme lösen könnte. Ich habe auch die Länder am Golf bereist - unter anderem die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), Katar und Saudi-Arabien. Diese Region übt durch Medien, Geld und Migration einen starken Einfluss auf Ägypten aus und hat in den letzten fünfzig Jahren die gesellschaftlichen und sexuellen Einstellungen in […] Link des Tages 02.02.2006 […] Al-Azhar-Universität sich bei mir entschuldigen. Andernfalls werde ich leider nie meinen Urlaub am Tadsch Mahal verbringen, zum Boykott palästinensischen Obstes aufrufen und die Botschaften von Tunesien, Katar und Bangladesch anzünden."
Schweiz. "Es geht in dieser Auseinandersetzung nicht um kulturelle Freiheit in einem Land, sondern um kulturelle Macht auf dem Erdball; um die Macht, ganz konkrete Tabus […]