≡
Stichwort
Salif Keita
4 Presseschau-Absätze
9punkt 08.02.2019 […] Im Interview mit dem Guardian schildert der berühmte malische Sänger und Musiker Salif Keita seine sehr schwierigen Anfängen, die mit der Tatsache zu tun hatten, dass er ein Albino ist. Die Musik hat ihn gerettet, aber überall in Afrika, sagt er, werden Menschen verstoßen, gemieden, geschlagen, getötet oder verstümmelt, weil ihre Körperteile magische Kräfte haben sollen. Keita hat zwei Stiftungen gegründet […] Efeu 27.11.2018 […] Malier in Krisenzeiten oft zu teuer. Wer etwa eine Straßenkreuzung von der CFP entfernt das Atelier von Abdoulaye Baby, dem ehemaligen malischen Kultusminister und Hoffotografen von Popstars wie Salif Keita besucht, kann zwischen Eiffelturm- oder Alpentapete als Hintergrund für das Familienfoto wählen."
In der taz meldet Stefan Koldehoff, dass bei den Waldbränden in Kalifornien auch Manfred Heitings […] 9punkt 13.06.2015 […] geäußert hatte."
Die Idee des Israel-Boykotts wird unter Popmusikern immer einflussreicher, schreibt François-Xavier Gomez in Libération. Selbst Gegner der Boykott-Bewegung BDS wie der malische Sänger Salif Keita haben aus Angst vor Druck Konzerte abgesagt. "Im Lauf der Jahre haben sich Elvis Costello, Vanessa Paradis, Carlos Santana, Annie Lennox, Neil Young oder Brian Eno einer langen Liste boykottierender […] Feuilletons 01.02.2006 […] Ausstellung "Erzwungene Wege", die das Zentrum gegen Vertreibungen von August bis Ende Oktober im Berliner Kronprinzenpalais zeigen wird.
Besprochen werden das neue Album der westafrikanischen Sängerin Salif Keita, und Bücher, darunter der Roman "Das Geschäftsjahr 1968/69" von Bernd Cailloux, Michael Krügers Buch "Turiner Komödie" über einen ungeschriebenen Roman und die Studie "Der Russland-Komplex" von Gerd […]