≡
Stichwort
Alicia Keys
19 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 08.11.2016 […] Fabian Wolff auf ZeitOnline nach dem Durchhören von Alicia Keys' "Here", das er ohne weiteres in die Folge großartiger Veröffentlichungen des sich neigenden Jahres einsortiert. An politischen Themen mangelt es "Here" weißgott nicht: "Musik, Menschheit, Gott, Hip-Hop, schwarze Geschichte, New York und diese ganze, nur vielleicht verdammte Erde: Alicia Keys will über alles singen, 'wie Nina Simone, wie das […] Feuilletons 01.06.2013 […] Theologen überlassen dürfte." Ulf Poschardt mokiert sich über die Vorliebe der Mittelschicht für Funktionskleidung beziehungsweise "Action-Heldenkostüme im Nordic-Walking-Remix". Alice Walker hat Alicia Keys in einem Brief aufgefordert, ihr geplantes Israel-Konzert im Gaza-Streifen abzuhalten, meldet Hannes Stein (was Keys bereits abgelehnt hat, wie Haaretz weiß).
"René Pollesch ist auch nicht mehr […] Feuilletons 15.12.2012 […] offenbar akzeptieren, dass Filme wie 'Killer Joe' eher meiner Persönlichkeit entsprechen".
Besprochen werden eine Ausstellung über das Jazz-Label ECM im Münchner Haus der Kunst und CDs von Rihanna und Alicia Keys.
In der Frankfurter Anthologie stellt Norbert Mecklenburg ein Gedicht von Goethe vor:
"Ob der Koran von Ewigkeit sei?
Darnach frag ich nicht!
Ob der Koran geschaffen sei?
Das weiß ich nicht!
. […] Magazinrundschau 11.05.2012 […] e Megaupload vor einem gigantischen Gerichtsprozess und einer Strafdrohung von maximal 50 Jahren steht. Er war gerade dabei, respektabel zu werden und umgab sich mit Popstars wie Snoop Dog oder Alicia Keys, deren Ehemann Swizz Beatz er zum CEO von Megaupload machen wollte. Und dann dies: "Dotcom wurde am selben Tag festgenommen, an dem das Rechtskomitee des Repräsentantenhauses den Stop Online Piracy […] Feuilletons 11.05.2010 […] Kindesmissbrauch, die Mutterliebe der Meinhof und die RAF.
Besprochen werden Lukas Bärfuss' neues Stück "Malaga" in Zürich, Lin Wangs Oper "Die Quelle" bei der Münchner Musikbiennale und ein Auftritt Alicia Keys' in Frankfurt.
Der Aufmacher der Medienseite widmet sich ernstlich der Frage, wie viel das Ipad in Deutschland kosten wird, 499 oder 514 Euro. […] Feuilletons 18.12.2009 […] on.
Besprochen werden Bernhard Mikeskas Nitribitt-Theater "Remake :: Rosemarie" natürlich in Frankfurt, Dagmar Leupolds Roman "Die Helligkeit der Nacht", die neuen Alben von Mary J. Blige und Alicia Keys, der Trumm zu Stanley Kubricks nie gedrehten Napoleon-Film "The Greatest Movie Never Made" (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des Tages). […] Feuilletons 17.12.2009 […] Ingendaay von Luxuswohnungen am Madrider Retiro-Park. Auf der Kinoseite unterhält sich Rüdiger Suchsland mit dem Kameramann Ed Lachman.
Besprochen werden ein Bernd-Begemann-Konzert in Frankfurt, Alicia Keys' neues Album "The Element of Freedom", Cass McCombs' (Myspace-Seite) Album "Catacombs", Spike Jonzes Verfilmung des Kinderbuchklassikers "Wo die wilden Kerle wohnen" (mehr) und Bücher, darunter Anne […] Feuilletons 06.03.2008 […] neuen Intendanten der Bamberger Symphoniker Wolfgang Fink.
Besprochen werden Paul Haggis' Film "Im Tal von Elah" mit Tommy Lee Jones, die Ausstellung "Europop" im Kunsthaus Zürich und ein Konzert Alicia Keys' in Frankfurt. […] Feuilletons 22.12.2007 […] Vorabgedruckt werden unter der Überschrift "Die Schmähung des Weihnachtsmanns" zwei Monologe aus Silvia Bovenschens im nächsten Frühjahr erscheinendem Buch "Verschwunden". Im Interview spricht Alicia Keys über "Respekt". […] Feuilletons 05.12.2007 […] Salle im Münchner Herkulessaal, in Kurzkritiken die Ausstellung "Filmische Wahrheiten" im Heidelberger Kunstverein, Dito Tsintsadzes Film "Der Mann von der Botschaft" , das neue Album "As I am" von Alicia Keys, Yasmina Rezas Stück "Der Gott des Gemetzels" am Schauspiel Köln, eine Ausstellung über die "Münchner Illustrierte" im Literaturhaus München sowie ein vierbändiges Monumentalwerk über Kasimir Malewitsch […] Feuilletons 08.11.2007 […] anderes als uns. Das Publikum und mich. Das ist ein überwältigendes Gefühl. Es ist ein Liebesakt mit einem sehr geheimnisvollen Liebhaber." Daneben gibt es unter anderem Besprechungen neuer Alben von Alicia Keys und Nigel Kennedy. Besprochen wird eine Biografie des "vergessenen Klaviervirtuosen" Ervin Nyireghyhazi.
Im Dossier schreibt Evelyn Finger über "das letzte Tabu" - nämlich Inzest, genauer: über […] Feuilletons 06.07.2004 […] Tolle Musik hat Thomas Burkhalter beim Jazzfestival in Montreaux gehört, allerdings nicht von Alicia Keys, sondern von Rokia Traore und Oumou Sangare aus Mali. Uwe Justus Wenzel verteidigt Jürgen Habermas' Essay zu Kerneuropa "Der gespaltene Westen" gegen die Überschriftenmacher bei der FAZ. "Unsere Erneuerung. Nach dem Krieg: Die Wiedergeburt Europas" - das hätte Habermas niemals selbst geschrieben […] Feuilletons 16.01.2004 […] Walter Jens ohne sein Wissen aufgenommen wurde. In diesem Punkt entlastet ihn Aly, wenn man es genau nimmt, nicht." Arno Frank stellt die amerikanischen Band Sophia vor. Besprochen werden CDs von Alicia Keys und Kelis.
Schließlich Tom. […] Feuilletons 04.12.2003 […] Assheuer in über das Ende des Kulturradios in Deutschland (und zitiert einen ARD-Intendanten: "Das Wort darf nicht zum Hinhören zwingen."). Thomas Groß porträtiert doch recht distanziert die Sängerin Alicia Keys als "singendes Individuum, das nur zufällig ins Showgewerbe geraten ist" und außerdem an Gott glaubt und gut aussieht. Hanno Rauterberg stellt den Leiter den nächsten Documenta vor, Roger M. Bürgel […] Feuilletons 06.01.2003 […] recht verstehen, schließlich gibt es schon jede Menge online geführte Popstar-Tagebücher - deren Schreiber allerdings kaum lebendiger scheinen als der tote Kurt Cobain. Grether zitiert Fred Durst, Alicia Keys, Xavier Naidoo, Chuck D., Marilyn Manson und Pink.
Weitere Artikel: Stefan Koldehoff berichtet über die Kunststiftung Oskar Reinhart, die nun als erstes Schweizer Bundesmuseum unter dem Verdacht […]