≡
Stichwort
Shah Rukh Khan
23 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt 27.11.2015 […] Sehr diplomatisch liest sich eine Äußerung des Bollywood-Stars Shah Rukh Khan zu den immer schlimmeren Ausschreitungen des Hindunationalismus, und dennoch hat sie in Indien großen und insgesamt positiven Donner ausgelöst, schreibt Sophie Mühlmann in der Welt: "Er glaube fest, sagte 'König Khan' vor Millionen Fernsehzuschauern, die an seinen Lippen hingen, 'wenn es Intoleranz aufgrund von Religion gibt […] Efeu 24.03.2015 […] Silvia Hallensleben in der taz. Außerdem berichtet Hallensleben von der Diagonale in Graz, wo man den vergangenes Jahr gestorbenen Filmemacher Michael Glawogger ehrte. Die indischen Superstars Shah Rukh Khan, Aamir Khan und Salman Khan werben in ihrer Heimat für mehr Toleranz, berichtet Martin Kämpchen in einem FAZ-Porträt.
[…] Efeu 29.12.2014 […] " Für den FAZ-Rezensenten Andreas Kilb weist der Film dem "europäischen Kino einen neuen Weg zu den Welten von Kafka und Beckett".
Weitere Artikel: David Steinitz staunt in der SZ darüber, wie Shah Rukh Khan seine ungeheure Follower-Power auf Twitter gewinnbringend einsetzt: "Preisgünstiger und gleichzeitig reichweitenstärker kann Film-PR kaum sein." Und etwas Augenzucker: Mubi gibt die schönsten […] Magazinrundschau 24.05.2011 […] Umleitung der Aggression in ein Ritual. Sehr bald stand Kricket für das Leben selbst und für die Erwartung, dass Gerechtigkeit, nicht Ruhm, auf die Einhaltung der Regeln folgt." Und manchmal verspricht Shah Rukh Khan, nackt zu tanzen, wenn sein Team die Meisterschaft gewinnt.
Negar Azimi porträtiert den populären schwulen iranischen Tänzer und Fitnesstrainer Mohammad Khordadian. Nachdem er im Iran mehrfach […] Feuilletons 02.12.2010 […] zwei Seiten erklärt der Philosoph, warum er doch recht hat mit seinen Vorschlägen, statt auf Steuern auf freiwillige Spenden zu setzen. Im Interview mit Christiane Grefe spricht Bollywood-Star Shah Rukh Khan über seinen neuen, gerade in Berlin abgedrehten Film (was sich eine hauptstädtische Interessensallianz nach Grefes Informationen rund zwei Millionen Euro kosten lässt.) Hier sagt er leis' Adieu […] Feuilletons 10.06.2010 […] ein Buch."
Weitere Artikel: Zum Deutschlandstart von Karan Johars Bollywood-Film "My Name is Khan" (den Susan Vahabzadeh auch bespricht) unterhält sich Constanze von Bullion mit dessen Star Shah Rukh Khan. Auch über die Fatwa, die gegen ihn ausgesprochen wurde, als er - selbst Muslim - für die Aufnahme pakistanischer Spieler ins indische Cricket-Team plädierte: "Ich nehme solche Auseinandersetzungen […] Feuilletons 10.06.2010 […] Bouhs an der neuen Zwangsgebühr für die Öffentlich-rechtlichen nichts Schlechtes finden.
Besprochen werden Lukas Moodyssons Globalisierungsdrama "Mammut", der Bollywood-Film "My Name is Khan" mit Shah Rukh Khan, Nicolas Stemanns Inszenierung von Offenbachs "La Perichole" an der Komischen Oper in Berlin und Joachim Geils Roman "Heimaturlaub" (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des Tages).
[…] Feuilletons 10.06.2010 […] oder Das wüste Land, die Ausstellung "Zelluloid" in der Frankfurter Schirn, Eli "Paperboy" Reeds neues Album "Come And Get It", Karan Johars Film "My Name is Khan" (mehr) mit Bollywood-Superstar Shah Rukh Khan, und Bücher, darunter Barbara Bongartz' dem wahren Fernsehleben abgewonnene Erzählung "Topmodel" (mehr dazu in der Bücherschau des Tages ab 14 Uhr). […] Feuilletons 08.06.2010 […] Ein Hollywoodunterrnehmen hat den neuesten Film mit dem Bollywood-Star Shah Rukh Khan finanziert, um in neuen Sphären Fuß zu fassen. Im Gespräch mit Hanns-Georg Rodek erklärt Karan Johar, der Regisseur des Films, die Mentalitätsunterschiede zwischen Hollywood und Bollywood: "Bei einem der ersten Treffen habe ich denen gesagt: 'Seht her, Indiens Kinoszene wird von Familien beherrscht. Verträge bedeuten […] Feuilletons 13.02.2010 […] eite hat Peter Zander die restaurierte Kopie von "Metropolis" gesehen. Hanns-Georg Rodek schreibt über die ersten Filme der Berlinale. Und Rodek unterhält sich auch mit dem indischen Superstar Shah Rukh Khan. Für die Forumsseite hat Peter Zander außerdem den Berlinale-Jurypräsidenten Werner Herzog porträtiert. […] Feuilletons 10.06.2009 […] Wissenschaften über im einzelnen ausgeführte "Sinkstufen" nicht weniger als "den absehbaren Ruin unserer Schriftkultur" zur Folge haben wird.
Auf der DVD-Seite empfiehlt Bert Rebhandl dringend den Shah-Rukh-Khan-Film "Rab Ne Bana Di Jodi" zur Ansicht. Außerdem besprochen werden Ed Harris' Western "Appaloosa" und Amos Gitais "Trennung", seine als solche gar nicht ausgewiesene Verfilmung eines Teils von […] Feuilletons 22.12.2008 […] stellt einige Filme vor, die hier faszinierende Plots entwickeln und konstatiert: "Zu den erstaunlichsten Zügen des Hindi-Kommerzfilms der Gegenwart gehört, dass nicht wenige seiner Superstars - Shah Rukh Khan, Aamir Khan, Saif Ali Khan - Muslime sind. Noch erstaunlicher ist es, dass sie zu Superstars ausgerechnet in einer Zeit wurden, in der der Hindu-Nationalismus bedrohlich erstarkte und nicht nur […] Feuilletons 31.05.2008 […] erstmals erschienene Fotoreportage "Les Americains" (Bilder). Hannes Hintermeier las die Autobiografie von Mark E. Smith und stellt fest: "ein Wertkonservativer reinsten Wassers". Der Bollywood-Star Shah Rukh Khan erklärt in einem gutgelaunten Interview, warum er nie über die Folgen des Ruhms klagen würde: "Jedes Mal, wenn der Rummel anfängt, mich zu nerven, stelle ich mir einfach den Tag vor, an dem mich […] Feuilletons 10.03.2008 […] glaubt Jörg Häntzschel im Aufmacher. Zum Deutschlandstart von "Om Shanti Om" (mehr hier) untersucht Alex Rühle den Mythos des Bollywood Stars Shah Rukh Khan, King Khan genannt oder einfach SRK, der sich selbst als "einfacher Angestellter des Shah-Rukh-Khan-Mythos" bezeichnet (der sich auch schon auf Deutschland ausgebreitet hat). Sogar die sonst Kaczynski-freundliche Tageszeitung Rzeczpospolita kritisiert […] Feuilletons 11.02.2008 […] dessen Leidenschaft für Thomas Mann. Andre Mielke freut sich auf die heute Abend laufende ZDF-Produktion "Eine Stadt wird erpresst".
Zur Berlinale porträtiert Manuel Brug den indischen Megastar Shah Rukh Khan. Besprochen werden Isabel Coixets Philip-Roth-Verfilmung "Elegy", Erick Zoncas Wettbewerbsfilm "Julia" und die Dokumentation über Patti Smith.
Auf der Forumsseite schildert der Evolutionsbiologe […]