zuletzt aktualisiert 01.06.2023, 09.04 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Stephen King
157 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 11
Efeu
14.06.2021
[…]
Auf der Suche nach der Innenwahrheit: Julianne Moore in "Lisey's Story" (Bild: Apple TV+)In der Apple-Serie "Lisey's Story" vereinen sich mit Pablo Larraín (Regie),
Stephen King
(Vorlage und Drehbuch) und Julianne Moore (Hauptrolle) die kreativen Kräfte von hochstehendem Autorenfilm, Horrorliteratur und Hollywoodkino. FAZ-Kritiker Dietmar Dath ist in seiner online nachgereichten Besprechung von diesem
[…]
Efeu
09.06.2021
[…]
Dominik Kamalzadeh unterhält sich im Standard mit dem Filmemacher Arman T. Riahi, dessen "Fuchs im Bau" heute die Diagonale in Graz eröffnet. Besprochen werden Chloé Zhaos "Nomadland" (NZZ) und die
Stephen-King
-Serie "Lisey's Story" (Presse).
[…]
Efeu
05.06.2021
[…]
(mehr dazu bereits hier). Laura Ewert zappt sich für ZeitOnline durch die Heimatdokus der Dritten, um auf diese Weise langsam wieder Kontakt zu ihren Mitmenschen aufzubauen. Besprochen wird die
Stephen-King
-Serie "Lisey's Story" mit Julianne Moore (SZ).
[…]
Efeu
04.05.2021
[…]
anderem Tomasz Jedrowskis Debütroman "Im Wasser sind wir schwerelos" (taz), David Peace' "Tokio Neue Stadt" (CrimeMag), Lorenza Foschinis Buch über Marcel Proust und Reynaldo Hahn (Tagesspiegel),
Stephen Kings
"Später" (CrimeMag), Neuübersetzungen aus George Orwells Frühwerk (NZZ), ein Hörbuch über Heinrich Heine (Tagesspiegel), neue Bücher von Ben Lerner (SZ) und Marc Petitjeans "Das Herz - Frida Kahlo"
[…]
Efeu
22.04.2021
[…]
Page-99-Test von Tell. Gerrit Bartels schreibt im Tagesspiegel einen Nachruf auf den Schriftsteller Sven Lager. Besprochen werden unter anderem Doris Gerckes "Die Nacht ist vorgedrungen" (Freitag),
Stephen Kings
Thriller "Später" (taz), Jessica Jurassicas "Das Ideal des Kaputten" (NZZ), Ben Lerners Essay "Warum hassen wir die Lyrik?" (ZeitOnline), Doug Johnstones "Der Bruch" (Freitag), Rosmarie Waldrops
[…]
Efeu
16.03.2021
[…]
schreibt im Tagesspiegel einen Nachruf auf den Publizisten Horst Kurnitzky. Besprochen werden unter anderem Kazuo Ishiguros "Klara und die Sonne" (NZZ), Ute-Christine Krupps "Punktlandung" (taz),
Stephen Kings
"Später" (Welt), Hilary Leichters "Hauptsache" (online nachgereicht von der FAZ), Paul Bowles' "Fast nichts. Gesammelte Gedichte" (NZZ), Asal Dardans Essayband "Betrachtungen einer Barbarin" (Z
[…]
Efeu
12.08.2020
[…]
Nachlass (Standard), Sayaka Muratas "Seidenraupenzimmer" (Berliner Zeitung), Nana Kwame Adjei-Brenyahs Erzählband "Friday Black" (taz), ein Gesprächsband von Alexander Kluge und Joseph Vogl (SZ),
Stephen Kings
"Blutige Nachrichten" (ZeitOnline), neue Bücher aus dem Nachlass von Lars Gustafsson (NZZ) und Iris Hanikas "Echos Kammern" (FAZ).
[…]
Efeu
11.08.2020
[…]
unrealistisch." In der NZZ meditiert Sarah Pines über die Rose im Lichte der Literatur. Besprochen werden unter anderem Monika Marons "Artur Lanz" (Tagesspiegel), eine neue Kurzgeschichtensammlung von
Stephen King
(SZ), Christoph Höhtkers "Schlachthof und Ordnung" (Intellectures) und Dirk van Gunsterens und Nikolaus Stingls Neuübersetzung von John Dos Passos' "USA-Trilogie" (FAZ).
[…]
Magazinrundschau
28.07.2020
[…]
filmwissenschaftlich orientierten Magazins Senses of Cinema widmet sich in einem riesigen Schwerpunkt dem 40-jährigen Jubiläum von Stanley Kubricks "The Shining" nach dem gleichnamigen Horrorroman von
Stephen King
. Die versammelten Essays und Analysen bieten so viel Lesestoff wie eine ganze Aufsatzsammlung in Buchform. Einigen der Texte ist die wissenschaftliche Provenienz ("Im folgenden möchte ich... dazu
[…]
Efeu
27.07.2020
[…]
Tesla, gespielt von Ethan Hawke (ZeitOnline), Gero von Boehms Kinoporträt "Helmut Newton - The Bad And The Beautiful" (Freitag, Presse) und die DVD-Box der Serie "The Outsider" nach einem Roman von
Stephen King
(SZ).
[…]
Efeu
07.05.2020
[…]
die Wolkendecke, und in wenigen Stunden wird das Weiß verschwunden sein. So ist es das ganze Jahr über." Weitere Artikel: New-York-Korrespondent Hannes Stein schreibt in der Welt einen Brief an
Stephen King
, der in den USA gerade eine neue Novellensammlung veröffentlicht hat. Die großen Verlagshäuser planen derzeit noch kaum die Veröffentlichung von Corona-Prosa, hat Gerrit Bartels für den Tagesspiegel
[…]
Magazinrundschau
26.04.2020
[…]
Sie muss hunderte Millionen in eine Impfung investieren, die die Leute nur einmal im Jahr bekommen bzw. gar nicht, wenn keine besondere Erkrankung ansteht." Außerdem: David Marchese spricht mit
Stephen King
über apokalyptische Szenarien in der Wirklichkeit und in der Literatur. Und in einem Fotoessay fragen Kiana Hayeri und Mujib Mashal, was passiert, wenn die Pandemie nach Afghanistan kommt.
[…]
Efeu
21.03.2020
[…]
her Dialektik" entpuppt (critic.de), Liz Garbus' Netflix-Film "Lost Girls" (SZ), die Amazon-Serie "The Plot Against America" (Freitag), die Serie "The Outsider" nach dem gleichnamigen Roman von
Stephen King
(online nachgereicht von der FAZ) und Damien Manivels "Isadors Kinder", der 2019 einen Goldenen Löwen in Locarno gewann und nun coronakrisen-bedingt auf der Plattform Kino-On-Demand ausgewertet
[…]
Efeu
18.03.2020
[…]
jetzigen politischen Moment zu finden sind." Überforderung durch Weiterlebenmüssen: "The Outsider" (Bild: HBO)Düster, intensiv, aber unbedingt sehenswert ist die neue, auf dem gleichnamigen Roman von
Stephen King
basierende HBO-Serie "The Outsider", meint Ekkehard Knörer in der taz: "Alles ist Tod und Verlust, Überforderung durch das Weiterlebenmüssen. Nichts wird den Figuren erspart, traumatisiert sind
[…]
9punkt
09.03.2020
[…]
ohne jegliche Rechenschaftspflicht, ohne Verfahren und ohne Rechtsmittel Macht ausübt. Das macht mir viel mehr Angst als die Aussicht, dass Woody Allens Autobiografie in die Buchläden kommt." Auch
Stephen King
findet die Entscheidung des Hachette Verlags gefährlich, berichtet Edward Helmore im Observer: "'Mir ist dabei sehr unwohl', schrieb der Horrorschriftsteller auf Twitter. 'Nicht wegen Allen, er
[…]
⊳