zuletzt aktualisiert 05.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Stichwort
Kirchenarchitektur
7 Presseschau-Absätze
Efeu
23.11.2016
[…]
Polen schlägt selbst noch Berliner Bauverhältnisse: Dort hat es schlappe 225 Jahre gebraucht, bis die Nationalkirche, der "Tempel der Göttlichen Vorsehung", nun endlich fertiggestellt wurde. Felix Ack
[…]
Efeu
29.06.2016
[…]
t die Ermordung seiner zweiten Frau Canos Leben, zumal man ihn der Tat verdächtigt." Weitere Artikel: Aus Anlass der Ausstellung schreibt der Kunsthistoriker Henrik Karge über andalusische
Kirchenarchitektur
des 16. und 17. Jahrhunderts. Für den Freitag unterhält sich Hendrik Hassel mit dem Kriegsfotografen Christoph Bangert. Besprochen werden Michel Houellebecqs Kunstausstellung "Rester Vivant"
[…]
Efeu
05.03.2016
[…]
Santiago Calatravas Entwurf der rund 4 Milliarden teuren U-Bahn-Station am Ground Zero. Der von Santiago Calatrava entworfene Bahnhof beim World Trade Center ist der von den Behörden bestellte
[…]
Efeu
05.08.2015
[…]
Propsteikirche St. Trinitatis in Leipzig. Foto: Architekten Schulz und Schulz Gerade im Osten gibt es erstaunliche Bewegungen von unten, verfallende Kirchen zu renovieren, während die Kirchen selbst
[…]
Efeu
21.07.2014
[…]
verschiedenen Kulturkreisen. Bestnoten gehen nicht nur an Orchester samt Chor - "großartig", jubelt der Kritiker -, sondern auch an die Architektur: "Im Salzburger Dom, diesem Wunderwerk der
Kirchenarchitektur
, erlebte man so etwas wie eine Oper, eine barocke Theatralische Aktion, mit wandernden Musikern und Sängern, die von Emporen und hochgelegenen Balkonen herrliche Raumklänge erzeugten, mit zartesten
[…]
Feuilletons
12.07.2013
[…]
israelischen Lyriker Natan Zach. Marc Zitzmann gratuliert dem Pariser Opernballett zum 300jährigen Bestehen. Besprochen werden eine Münchener Ausstellung mit Meisterwerken der zeitgenössischen
Kirchenarchitektur
(in der Karin Leydecker beobachtet: "Extreme sind 'out', auf laute Hollywood-Inszenierungen wird verzichtet") und Bücher, darunter Manuele Fiors Graphic Novel "Die Übertragung" (mehr in unserer
[…]
Magazinrundschau
22.01.2007
[…]
ismus, Nord und Süd, Dekoration und Schlichtheit." Sabor unterstreicht, dass polnische Städte - dominiert von "primitiven" sakralen Neubauten - auch einen Plecnik gebrauchen könnten, der die
Kirchenarchitektur
erneuert.
[…]