≡
Stichwort
Corinna Kirchhoff
8 Presseschau-Absätze
Efeu 13.10.2020 […] Antoben gegen die Gewissheit, vom Vater und dessen Ausschweifungen die Syphilis geerbt zu haben, mit schöner Unverstelltheit. Im Kontrast zu seiner kraftvollen Naivität steht das Spiel der großen Corinna Kirchhoff (als seine Mutter Helene Alving). Sie zeigt die über Jahrzehnte versteinerte Bitterkeit, die Kränkungen eines langen Ehelebens, die viele Schichten des Unglücks, den kalten Stolz, der vielleicht […] Efeu 10.10.2020 […] im morphium-angeturnten Delirium erliegt er in letzten Zuckungen vor der Tür. Sonnenlicht dringt auch jetzt nicht ein."
Kein Licht am Ende des Tunnels sieht auch Simon Strauß (FAZ). Immerhin: Corinna Kirchhoff als Witwe Alving, das lohnt den Gang ins Theater, findet er. Nachtkritiker Christian Rakow meint: "Neunzig Minuten lang kann man dieser statischen Etüde gut folgen. Der Abend scheint wie gemacht […] Efeu 12.04.2018 […] vorstellen können. Nicht nur zu sozialistischen Zeiten, auch nach Wende hatte man über dieses Kapitel der jüngsten Vergangenheit geschwiegen."
Weiteres: Der Standard porträtiert die Schauspielerin Corinna Kirchhoff, die ab Samstag an der Wiener Burg unter der Regie von Andrea Breth in Eugene O'Neills "Eines langen Tages Reise in die Nacht" spielt. Besprochen wird Vanessa Sterns "Die Umschülerinnen oder Die […] Efeu 19.09.2017 […] Anne-Sophie Schmidt vom Fest des Denkens, zu dem Andres Veiel ins Deutsche Theater in Berlin geladen hatte. Ebenfalls im Tagesspiegel unterhält sich Patrick Wildermann mit den Schauspielerinnen Corinna Kirchhoff und Constanze Becker über ihre Rückkehr ans Berliner Ensemble. Besprochen wird Torsten Fischers "Zauberflöten"-Inszenierung ("Lahm" fand sie Ljubisa Tosic im Standard). […] Feuilletons 01.02.2013 […] jetzt alle. Mit dem iPhone!"
Und schließlich saß ein ziemlich ratloser Patrick Wildermann in einer "Phädra"-Aufführung am Berliner Renaissance-Theater und nahm am Ende nur eine Gewissheit mit: "Corinna Kirchhoff ist eine vorzügliche Komödiantin, auch wenn sie Tragödien spielt." […] Feuilletons 30.06.2012 […] Jetzt erweist sich dies als wahr, und es gibt eine öffentliche Untersuchung."
Weitere Artikel: Henryk M. Broder findet die Debatte um die Beschneidung pornografisch. Jaques Schuster bittet Corinna Kirchhoff zu Tisch. Gabriela Walde wünscht Planungssicherheit für die Berliner Gemäldegalerie.
Besprochen werden das Konzert von Madonna ("zeigt direkt vor den Fans, wie gut sie in Schuss ist", schreibt […] Feuilletons 18.05.2009 […] Text gibt es Subtext: Wenn gesprochen wird, dann im Traum. (...) Corinna Kirchhoff und Wolfgang Michael gehen als Paar offensichtlich durch das, was man eine Krise nennt. In den wenigen 'alltagsnormalen' Szenen streiten sie auf der missverständlichen Suche nach Verständigung, einmal sogar komisch wie bei Yasmina Reza: Corinna Kirchhoff will Wolfgang Michael überreden zum therapeutischen Rollenspiel […] Feuilletons 19.10.2007 […] die damalige Idee, Blocher damit einzubinden und mundtot zu machen, als Ausbund höherer Ironie."
Weiteres: Irene Bazinger freut sich über die Rückkehr der Schauspielerin Corinna Kirchhoff auf die Berliner Bühne: "Corinna Kirchhoff versteht es, ihren Figuren eine schmerzliche Durchlässigkeit zu geben, wodurch man die blanken Nerven erkennt und das unruhige Blut und wie sie die ganze Wahrheit suchen […]