≡
Stichwort
Svenja Klaucke
6 Presseschau-Absätze
Feuilletons 07.05.2004 […] mehr als 100 Millionen Dollar gezahlt, Käufer unbekannt.
Adrienne Braun erfreut sich am restaurierten Ludwigsburger Schloss, das nun um eine Barockgalerie und ein Keramikmuseum erweitert wurde. Svenja Klaucke steht noch ganz im Banne eines musikalischen Großereignis: der Hommage an Luigi Nono bei der MusikTriennale Köln. Francesca Giudice stellt den Koordinator der stärksten Bürgerbewegung Italiens […] Feuilletons 23.06.2003 […] tief in das tägliche Leben, die tägliche Praxis eingreifen, ist das Dokument, welches diese Debatte ins Rollen gebracht hat ... wie soll man sagen? Einfach nur akademisch.
Zu Beginn, frohlockt Svenja Klaucke, sah es so aus, als könnte Robert Wilson sein "formalistisches Theater der Erstarrung" auf der Ruhr-Triennale aufbrechen, mit einem swingenden 'Heiligen Antonius' von Flaubert. Aber nein: "Die […] Feuilletons 03.06.2003 […] t verhindern. Jens Bisky informiert über die von Bundestags beschlossene Enquete-Kommission zur Kultur. Christian Jostmann resümiert eine Wiener Tagung über transatlantische Missverständnisse. Svenja Klaucke berichtet über das Symposium "Taumel und Tabu" beim Festival Offlimits. Reinhard J. Brembeck weiß von der "Heimkehr" der New Yorker Philharmoniker in die Carnegie Hall zu berichten, und Andreas […] Feuilletons 02.10.2002 […] savoir vivre, als dessen Güter höchstes nicht unbedingt das Auto rangiert. Die Anmutung der deutschen Luxuslimousinen dagegen zielt auf ostentative Zurschaustellung von Macht und Reichtum."
Svenja Klaucke plaudert mit Charles Aznavour (mehr hier), der sich mit einer Welttournee von der Bühne verabschiedet ("Nur eine einzige Sache hasse ich am Leben: sterben zu müssen.") Rainer Gansera unterhält […] Feuilletons 23.01.2002 […] Regiedebüt in Wien (warum nicht), Oliver Fuchs liefert Eindrücke von der Musikmesse Midem in Cannes, Harald Eggebrecht erinnert an den vor 50 Jahren gestorbenen Wunder-Cellisten Emanuel Feuermann, und Svenja Klaucke stellt die Barock-Komponistin und Cembalistin Elisabeth-Claude Jacquet de la Guerre und ihre Musik vor.
Auch bei den Besprechungen ist Musik drin: Andrej Gavrilovs Klavierabend im Münchner He […] Feuilletons 01.08.2001 […] einen kleinen Link des Tages.) Harald Eggebrecht stellt Aufnahmen aus den 80er Jahren des im Juli 2000 gestorbenen Geigers Oscar Shumsky vor, die jetzt neu augelegt wurden. wieder greifbar sind. Svenja Klaucke bespricht eine 4-CD-Anthologie mit historischen Aufnahmen von wenig bekannten Offenbach-Stücken ("Aus vielen dieser Aufnahmen schäumt noch immer kühne Eleganz, perlt und prickelt überraschende […]