≡
Stichwort
Händl Klaus
37 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 04.05.2019 […] erschöpfter Manuel Brug in der Welt. Doch, an der Opera Vlaanderen in Antwerpen nämlich, wo derzeit Hèctor Parras und Händl Klaus' Opernversion von Jonathan Littels Roman "Die Wohlgesinnten" in der Inszenierung von Calixto Bieito als "kontrapunktisches Kunstwerk" zu sehen ist, so Brug: "Händl Klaus hat diesmal, unter Beibehaltung der 'in sieben Bewegungen' eingeteilten Barocksuitenfolge des Romans (…), ein […] Efeu 02.05.2019 […] Juli Zehs Roman "Unterleuten" im Schillertheater (Tagesspiegel) und Calixto Bieitos Inszenierung von Hector Parras Oper "Die Wohlgesinnten" nach dem Roman von Jonathan Littell in Antwerpen ("Parra, Händl Klaus und Bieito ... geben sich mit der Buchhalterei des Grauens zufrieden. Das ist beeindruckend wenig", kritisiert Reinhard J. Brembeck in der SZ, nmz, Manuel Brug). […] Efeu 15.01.2019 […] Staatsoper Berlin. Foto: Monika Rittershaus
An der Berliner Staatsoper wurde Beat Furrers neue Oper "Violetter Schnee" uraufgeführt, nach einer Erzählung von Vladimir Sorokin und mit einem Libretto von Händl Klaus. Die Schneemassen bei Furrer entstammen nicht der aktuellen Wetterlage in der Alpenregion, versichert Wolfgang Schreiber in der SZ, sondern der kosmischen Kälte: "Eine Untergangsvision: Fünf Menschen […] Efeu 09.01.2019 […] bzig geworden wäre.
Corina Kolbe bereitet uns auf die anstehende Premiere von Beat Furrers neuer Oper "Violetter Schnee" in Berlin vor, die mit einem Libretto des österreichischen Dramatikers Händl Klaus auf einem Roman von Vladimir Sorokin und Andrei Tarkowskis Filmklassiker "Solaris" beruht, aber auch auf Lukrez: "Darin wird beschrieben, wie die Mauern des Weltalls auseinanderbrechen."Im Standard […] Efeu 07.03.2018 […] Besprochen werden Kay Voges' Inszenierung von Thomas Bernhards "Theatermachern" in Dortmund (die Martin Krumbholz in der SZ urkomisch findet), Heinz Holligers Oper "Lunea" nach dem Libretto von Händl Klaus am Opernhaus Zürich (Standard, FAZ), Hans Neuenfels' Inszenierung der "Salome" an der Berliner Staatsoper (Berliner Zeitung, NZZ), das dokufiktionale Stück "Dschihadista" im Heimathafen Neukölln […] Efeu 14.11.2017 […] Philipp Himmelmanns und Teodor Currentzis' "Boheme" in Baden-Baden (SZ), die Uraufführung von Arnulf Herrmanns Oper "Der Mieter" nach dem Roman von Roland Topor und mit einem Libretto von Händl Klaus in Frankfurt (FAZ).
[…] Efeu 01.06.2016 […] Kampnagel stattfindende Festival "Projeto Brasil".
Besprochen werden Leander Haußmanns "Räuber"-Inszenierung am Berliner Ensemble ("Effekttheater", meint Mounia Meiborg in der SZ) sowie Georg Haas' und Händl Klaus' in Schwetzingen uraufgeführte Oper "Koma" (FAZ). […] Feuilletons 27.05.2013 […] jungen Lesbe geht, fiel der Film bei fast allen anderen Kritikern durch und wurde von nicht wenigen gar des Voyeurismus bezichtigt."
Besprochen werden die Oper "Thomas" von Georg Friedrich Haas und Händl Klaus bei den Schwetzinger Festspielen sowie Konzerte beim Jazzfestival Schaffhausen. […] Feuilletons 19.03.2013 […] - siehe dieses Interview für Cargo - gar nicht auf Harmonie gebürstet ist. Christopher Schmidt gratuliert Philip Roth zum 80. Geburtstag.
Besprochen werden der deutsche Fantasyfilm "Rubinrot", Händl Klaus' "Gabe/Gift" am Schauspiel Köln und Bücher, darunter Ulrike Jureits "Ordnen von Räumen" (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
[…] Feuilletons 11.03.2013 […] Fukushima druckt die taz einen Auszug aus dem Buch "Aufstieg und Fall der deutschen Atomwirtschaft" von Joachim Radkau und Lothar Hahn.
Besprochen werden Anna Viebrocks düstere Inszenierung von Händl Klaus' Stück "Gabe/Gift" und Eva Kotátkovás Ausstellung "Theatre of Speaking Objects" im Kunstverein Braunschweig.
Und Tom.
[…] Feuilletons 25.08.2012 […] angeblich frisch entdeckte 100 Caravaggio-Zeichnungen, gute Geschäfte, obwohl sich das ganze inzwischen als Schwindel herausgestellt hat, meldet Eva Clausen.
Besprochen werden die Uraufführung von Händl Klaus' Theaterstück "Meine Bienen. Eine Schneise" in Salzburg ("ein süßlich breiiger Quatsch. Österreichisch gesagt: Kaiserschmarren", meint Barbara Villiger Heilig) und Franziska Gerstenbergs Debütroman […] Feuilletons 25.08.2012 […] Mitteilungen des Hauses, in der Jutta Weber das Artefakt ausführlich vorstellt).
Besprochen werden eine Ausstellung über Otto den Großen im Kulturhistorischen Museum in Magdeburg, die Aufführung von Händl Klaus' "Meine Bienen. Eine Schneise" bei den Salzburger Festspielen (Christopher Schmidt vermisst den Stachel), das Total-Recall-Remake mit Colin Farrell, Hans Schabus' holzige Installation "Vertikale […] Feuilletons 25.08.2012 […] Und Uwe Schultz annonciert die Wiedereröffnung der ehemaligen Samaritaine, die mal ein nützliches Pariser Warenhaus war und nun ein weiteres unnützes Pariser Luxuskaufhaus wird.
Besprochen wird Händl Klaus' Stück "Meine Bienen" in Salzburg.
In der Literarischen Welt geht es um den neuen Roman "Die Zeit, die Zeit" des Bestsellerautors Martin Suter, um Hans-Peter Schwarz' Kohl-Biografie, um einen neuen […] Feuilletons 02.05.2011 […] n an der grönländischen Abgeschiedenheit ist dafür eine grandiose Metapher." Peter Hagmann hat bei den Schwetzinger Festspielen die Uraufführung der Oper "Bluthaus" von Georg Friedrich Haas und Händl Klaus erlebt. Gustav Siebenmann schreibt den Nachruf auf den argentinischen Dichter Ernesto Sabato.
[…] Feuilletons 02.05.2011 […] Denken"-Kolumne. Paul Ingendaay schreibt zum Tod des argentinischen Schriftstellers Ernesto Sabato.
Besprochen werden die Uraufführung von Georg Friedrich Haas' Oper "Bluthaus" (mit Libretto von Händl Klaus) bei den Schwetzinger Festspielen, die deutsche Erstaufführung von Rodion Shchedrins Oper "Lolita" bei den Wiesbadener Maifestspielen, Viktor Bodos Kölner Inszenierung von Andras Vinnais Stück "Der […]