≡
Stichwort
Klavier
231 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 16
Efeu 08.11.2019 […] Regisseur Jan-Ole Gerster über sein Filmdrama "Lara", in dem Corinna Harfouch aus Tom Schilling einen Meisterpianisten machen will. Dass er sein eigenes Klavier weggeben musste, stimmt den Filmemacher etwas betrüblich: "Ich bin der Meinung, dass ein Klavier in jeden Haushalt gehört." In einem Pro und Contra in der taz streiten sich Ambros Waibel und Peter Weissenburger darüber, ob es eine gute Idee ist […] Efeu 06.11.2019 […] Mendelssohn-Programm gespielt. Ergebnis: Die Abende klangen "verblüffend unterschiedlich", doch ein klarer Sieger ist für ihn schlechterdings nicht zu ermitteln. "Geradezu blendend brillant klingt das Klavier in Hamburg. Der Solist steht hier absolut im Mittelpunkt, Jan Lisiecki kann seine Fähigkeiten als Klang-Beleuchter voll ausreizen. ... Er ist hier der Impulsgeber, das Orchester seine freundliche […] Efeu 04.11.2019 […] wo an jeder Ecke ein Geschichtenerzähler wartet." Von "hypnotischer Gegenwart" war laut Tagesspiegel-Kritiker Gregor Dotzauer Eve Rissers Auftritt: "In gewisser Weise spielt sie nicht einmal mehr Klavier, sondern betätigt sich mit Händen und Füßen und Schlegeln als One-Woman-Band, wobei eine Fußmaschine über weite Strecken den Unterleib im eisernen Viervierteltakt als Kickdrum traktiert. 'Après un […] Efeu 24.10.2019 […] Hannah Schmidt Frauen beim Donaueschinger Festival. Und Peter Uehling stellt sich in der Berliner Zeitung die Fragen: "Dirigieren Frauen anders als Männer? Komponieren sie anders? Spielen sie anders Klavier oder Geige?"
Weiteres: Für die SZ hat Wolfgang Schreiber den Piano-Salon Christophori in Berlin-Wedding besucht. Im Standard gibt Bruce Springsteen Auskunft über seinen Musik- und Erinnerungsfilm […] Efeu 09.09.2019 […] letzten Auftritt betrifft, sieht das Helmut Mauró in der SZ ein klein wenig anders: Statt den ebenfalls durchaus betagten Emanuel Ax Beethoven spielen zu lassen, hätte Mauró lieber einen Jüngeren am Klavier gesehen: "Als müsse er das Publikum vom Gegenteil überzeugen, versuchte Ax virtuose Abschnitte und Akkordfolgen herauszustellen und allerlei, leider mit viel Altherrenschlamperei gespickte Geschwi […] Efeu 13.06.2019 […] permanent Signale des Sich-Näherns und Berührens sendet, gibt es immer auch sensuelle Dornen in den Arbeiten, die diese Annäherung und Vereinnahmung hintertreiben. Das kopfüber von der Decke hängende Klavier 'Concert for Anarchy' wirkt zugleich betörend und verstörend; in unberechenbaren Abständen stürzt es aus heiterem Himmel nach unten, wobei die weißen und schwarzen Elfenbein- und Ebenholztasten wie […] wie Gedärme aus dem Leib des alten Tonmöbels quillen. Der Klang ist dabei ohrenbetäubend dissonant und reizt auch andere Sinne, da selbst bei Nichtsynästhetikern beim lauten Absacken des Klaviers ein Farbspektrum grell aggressiver Rottöne aufblitzt."
Weitere Artikel: Auch nach dem Besuch des Virtual-Reality-Festivals in Hamburg kann SZ-Kritiker Till Briegleb trotz virtuellem "Besuch bei Gott" und Bad […] Efeu 31.05.2019 […] Wellenformen und Tonalitäten basiert." Und Goldmann erklärt zu seinem Album "Tacit Script": "Wir wachsen mit einer bestimmten Vorstellung von Tonalität auf. Die steckt bereits in Instrumenten wie Klavier und Gitarre, die spezifisch gestimmt sind. Dabei kennen andere Kulturen andere Systeme. Ich habe eigene Systeme entwickelt, die sich durch Streckung oder Verkürzung der Abstände von unserer bekannten […] Efeu 10.05.2019 […] kompromisslosen Textausdeutung, mit der sie aus jedem Lied eine Szene machen. Aber auch in den weichen und den scharfen Farben, dem natürlichen Fluss der Dynamik, in ihrer einmaligen Symbiose von Klavier-Gesang und Sänger-Sprache. ... Man hört plötzlich deutlich, wie Schumanns Ironie die leicht-frivolen, erst recht die sentimentalen Züge der Lyrik Heines in ein gnadenlos helles Licht rückt."
Weitere […] Efeu 07.03.2019 […] neuen Licht', lautet der Slogan des arabischen Louvre. Jedenfalls ist im Gespräch, dass die Scala mit ihrer hauseigenen Akademie ein kleines Konservatorium in Saudi-Arabien eröffnet, in dem neben Klavier und Violine auch Chorsingen und Tanz für Kinder unterrichtet werden."
Weiteres: Peter Uehling schreibt in der Berliner Zeitung zum 150. Geburtstag des Komponisten Hector Berlioz. Besprochen werden […] Efeu 14.12.2018 […] reisen wird. Für den Tagesspiegel hat Reinhold Jaretzky ein Gespräch mit dem Pianisten Menahem Pressler geführt, der am kommenden Sonntag seinen 95. Geburtstag feiert. Egbert Tholl stellt in der SZ das Klavier-Duo Grauschumacher vor. Im Tagesspiegel plaudert Torsten Groß mit Udo Lindenberg.
Besprochen werden ein Buch über die Beastie Boys, das Standard-Kritiker Karl Fluch mit größter Freude in die Hand […] Efeu 23.10.2018 […] Muschgs "Heimkehr" (Standard), Péter Nádas' Essayband "Leni weint" (Tagesspiegel), Burghart Klaußners "Vor dem Anfang" (online nachgereicht von der Zeit), Wolf Wondratscheks "Selbstbild mit russischem Klavier" (taz), eine Hans-Christian-Andersen-Ausstellung in Bremen (Tagesspiegel) und Michel Fabers "Buch der seltsamen neuen Dinge" (FAZ). […] Efeu 18.10.2018 […] Brexits und der Situation Nordirlands.
Besprochen werden Vladimir Sorokins Comic "Das weiße Quadrat" (SZ), Philippe Sands' "Rückkehr nach Lemberg" (NZZ), Wolf Wondratscheks "Selbstbild mit russischem Klavier" (Standard), Eduard von Keyserlings gesammelte Erzählungen (Berliner Zeitung) und Hans Magnus Enzensbergers "Eine Handvoll Anekdoten" (FAZ). […] Efeu 25.09.2018 […] Claude Debussy.' Wenn man konkret wissen will, wie er das meint, muss man sich nur August Stradals Arrangement der Bachschen e-Moll-Orgelsonate anhören. Wie Víkingur Ólafsson die umsetzt und auf dem Klavier einen tiefen schweren Orgelklang erfindet" und das "mit einer Intensität, die diese Klavierbearbeitung gleichsam als neues Original glaubhaft macht. Man vermisst nichts, im Gegenteil, man hat das Gefühl […] Efeu 11.09.2018 […] Krekeler ist das Album "Re:member", das der Neoklassiker Ólafur Arnald mit Hilfe seines Softwareprogramms Stratus komponiert hat, höchstens eine "sanfte Revolution": "Man hört in die Mechanik des Klaviers, hört Wasser rauschen. Arnalds balsamiert weiter die Welt." Im Standard-Interview mit Michael Wurmitzer spricht die Veranstelterin Marlene Engel über die Clubkultur, die in Wien kaum noch Raum findet […] Efeu 03.09.2018 […] Parkers Brecht-Biografie (FR), Hannah Höchs Adressbuch "Mir die Welt geweitet" (Tagesspiegel), Ruska Jorjolianis "Du bist in einer Luft mit mir" (FR), Wolf Wondratscheks "Selbstbild mit russischem Klavier" (online nachgereicht von der FAZ) und neue Krimis, darunter Alan Parks' Debüt "Blutiger Januar" (FAZ).
In der online nachgereichten Frankfurter Anthologie schreibt Marleen Stoessel über Diana Kempffs […]