≡
Stichwort
Klaviermusik
24 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 21.03.2017 […] Chilly Gonzales und Jarvis Cocker (Bild: Alexandre Isard/Universal Music)
Auf ihrem Album "Room 29" erzählen der Pianist Chilly Gonzales und der Sänger Jarvis Cocker (von Pulp) Geschichten aus dem Zi […] Efeu 21.11.2016 […] Das Klavierfestival in Luzern eröffnete am Samstag mit einem weihevoll gestimmten Konzert des russischen Pianisten Grigory Sokolow, das Christian Wildhagen von der NZZ sehr beeindruckt hat. Sokolow ma […] Efeu 29.08.2016 […] Festival Berlin Atonal. Thomas Stillbauer erinnert in der FR an das letzte Beatles-Konzert, das vor 50 Jahren über die Bühne ging. FAZler Jan Brachmann berichtet vom Husumer Festival "Raritäten der Klaviermusik". Und für Skug führt Curt Cuisine durch aktuelle Veröffentlichungen aus dem Bereich Noise, Impro und Experimentalmusik.
Besprochen werden der Saisonauftakt der Berliner Philharmoniker (Tagesspiegel) […] Efeu 26.08.2015 […] verwoben sind, aber nicht ineinander aufgehen, sondern sich bloß gegenseitig dynamisieren, dann bietet sich nämlich die Serie an."
Jan Brachmann berichtet in der FAZ vom Festival "Raritäten der Klaviermusik" in Husum, für das er nur lobende Worte findet: "Hier wird eine Korrektur an der bedenklichen Verengung des offiziellen Klavierkanons vorgenommen, an der Monokultur der Beethoven-, Chopin- und […] Efeu 24.12.2014 […] Comeback-Album von D"Angelo (für Michael Pilz in der Welt das eigentliche Weihnachtswunder, Berliner Zeitung, mehr) und ein Konzert von Pinchas Zukerman und den Bamberger Symphonikern (SZ).
Außerdem Klaviermusik für Weihnachten: Der Pianist Nils Frahm hat Schmuckstücke aus seiner Vinylsammlung in einem Mix zusammengestellt (via).
[…] Feuilletons 20.07.2013 […] Festivalitis. Wer nicht nach Bayreuth kann, dem winken als Alternative "die berühmten 'Raritäten der Klaviermusik' in Husum". Und Manuel Brug sagt auf der Forumsseite ein paar unbequeme Wahrheiten: "Ohne den regulären, hoch subventionierten Betrieb, der die Künstler heranzüchtet, die Kollektive unterhält, gäbe es keine Festivalsaison. Eine Institution wie das Festspielhaus Baden-Baden wird zwar direkt […] Feuilletons 30.04.2011 […] Lembke von der Tortur einer traditionellen Hochzeit in Nigeria.
Besprochen werden die John-Constable-Austellung in Stuttgart und CDs, darunter Lieder aus Slowenien, Lieder von Liszt, türkische Klaviermusik, ein Album von den Love Inks, ein weiteres von den Bright Eyes.
Für Bilder und Zeiten hat Dirk Schümer den chaotischen und doch boomenden und keineswegs hoffnungslosen Kosovo besucht. Klaus Harpprecht […] Feuilletons 31.03.2011 […] Museum für Kunst- und Kulturgeschichte, die Ausstellung "Traummänner" in den Hamburger Deichtorhallen, das Album "Pastorale" von Stefano Battaglia und Michele Rabbia, eine Einspielung sämtlicher Klaviermusik von Joseph Martin Kraus durch Christian Brembeck, Zack Snyders Film "Sucker Punch" und Bücher, darunter der von Suelette Dreyfus und Julian Assange verfasste Hackerroman "Underground" (mehr dazu […] Feuilletons 31.12.2010 […] die Produktion "Into the Dark" der Zeitgenössischen Oper Berlin, Frederick Wisemans Dokumentation "La Danse", neue CDs, nämlich Folge 21 der Veröffentlichungen des Husumer Festivals "Raritäten der Klaviermusik", Bedeutendes aus dem Jimi-Hendrix-Archiv und das neue Album "Rhapsody" der Band Omega, sowie Bücher, darunter die deutsche Erstübersetzung von Richard Dawkins' evolutionsbiologischem Klassiker […] Feuilletons 14.06.2010 […] Schwarzen, die seinerzeit in den umliegenden Minen der Besitzer schufteten und auch umkamen, wird nicht gedacht. Statt diesen Ort aufzubrechen und ihn auch mit weißer und schwarzer südafrikanischer Klaviermusik zu konfrontieren, beließ es [der künstlerische Leiter Florian] Uhlig bei Mozart und Schumann. 'Ich habe selbst mit dem Gedanken gespielt, aber es gab Sachzwänge', räumt er ein."
Außerdem: Ursula […] Feuilletons 23.01.2010 […] äußerst bewegtes Leben hatte, sondern auch, nachdem er 1940 nach Mexiko Stadt emigriert war, "eine aufregende und hochkomplexe Musik für mechanische Klaviere" erfand: "Im Höreindruck wirkt diese Klaviermusik nur anfänglich schroff und abweisend. Je länger man bei diesen Werken verweilt, desto zugänglicher werden die glasklaren Strukturen, trotz ihrer Dichte und Komplexität. Nicht nur die eingängigen […] Feuilletons 30.06.2009 […] erste oder zweite nachchristliche Jahrhundert datierten Gebeinen im Grab des Apostels Paulus.
Besprochen werden eine CD, auf der Christoph Eschenbach und Leon Fleisher erstmalig Paul Hindemiths "Klaviermusik mit Orchester" eingespielt haben, und der "Briefwechsel 1946-1962" von Hans und Wolfgang Natonek (mehr dazu in der Bücherschau des Tages ab 14 Uhr). […] Feuilletons 02.04.2009 […] groß sei die Übermacht von Steinway, und es fehle einfach an berühmten Kunden aus dem klassischen Genre. Mit ein paar Ausnahmen: "Andras Schiff, der einsame Kämpfer gegen die Globalisierung der Klaviermusik durch Steinway, spielt seinen Haydn, Mozart und Beethoven auf dem Bösendorfer. Der klare und brillante Steinway sei 'wie Hochdeutsch', der dunkel und schwärmerisch klingende Bösendorfer dagegen […] Feuilletons 29.08.2007 […] Jürg Altwegg ist beim Blick in Schweizer Zeitschriften unter anderem auf Günter Grass' verdrängte Vergangenheit in der Schweiz gestoßen. Eleonore Büning hat das Husumer Festival "Raritäten der Klaviermusik" besucht. Dieter Bartetzko kommentiert den Umzug des Goethe-Denkmals zum Frankfurter Goetheplatz und schreibt zum Tod des Schauspielers Hansjörg Felmy. Paul Ingendaay hat den Nachruf auf den spanischen […] Feuilletons 21.07.2007 […] fest, dass bei Dirigenten Werktreue und Charisma nicht zu trennen sind. Auf der Schallplatten- und Phonseite geht es um Indie-Pop von The National, um neue Alben von Bellowhead und Karl Seglem und Klaviermusik von Czerny und Couperin.
In Bilder und Zeiten trifft Marco Schmidt einen heiteren Claude Chabrol, der zu allem und jedem was zu sagen hat. Zum Beispiel zu Kollgen mit pädagogischem Auftrag: "Filme […]