≡
Stichwort
Barbara Klemm
38 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 31.10.2020 […] illustrieren, sondern eigene Ansichten sind. Die einen nachdenken lassen über das, worum es einmal Barbara Klemm, das andere Mal Hölderlin ging. Das muss nicht dasselbe sein. In diesem Fall zum Beispiel stehen bei Hölderlin die freien Titanen bei einander, unverletzt, ja unverletzlich. Bei Barbara Klemm dagegen hat die Katastrophe stattgefunden. Die Titanen sind gestürzt. Einer hat einsam und zerspalten […] Foto: Barbara KlemmAls Redaktionsfotografin der FAZ prägte Barbara Klemm "unser Bild von der Bundesrepublik", nun tastet sie sich vorsichtig an Verse von Friedrich Hölderlin heran, erfährt Arno Widmann (Berliner Zeitung) in der Ausstellung "Hölderlins Orte" im Literaturhaus Berlin: "'Aber ihr, ihr Herrlichen! Steht wie ein Volk von Titanen/ In der zahmeren Welt und gehört nur euch und dem Himmel', […] Efeu 31.08.2020 […] zentrales Element seiner Malerei." Sebastian Strenger blickt in seiner taz-Serie "Die Polizei in der Kunst" auf eine Fotografie der FAZ-Reporterin Barbara Klemm, die den Zusammenprall von Studenten und Polizei 1969 in Frankfurt festhält: "Barbara Klemm gelang das Einfrieren eines Moments kurz vor seiner physischen Entladung. Aus der Phalanx der Studenten kamen wenig später Steinwürfe, auf die die Polizei […] Efeu 30.12.2019 […] tiefsinnig, zeitkritisch und handwerklich meisterlich die Kunst der DDR Zeit ist." taz-Kritikerin Beate Scheder besucht in Turin die Casa Carol Rama. Claus-Jürgen Göpfert gratuliert der Fotografin Barbara Klemm in der FR zum Achtzigsten. Franz Kotteder schreibt in der SZ zum Tod des Schweizer Kurators und Museumsdirektors Christoph Vitali, weitere Nachrufe stehen in FR und Tsp.
Besprochen werden eine […] Efeu 14.11.2016 […] schreibt in der NZZ: "Unrecht und Duckmäusertum zu benennen, ist eines, ein wichtiges Zweites aber ist die Inbrunst, mit welcher der Dichter Biermann ruft: 'Ich hab es satt!'" In der FAS erinnert sich Barbara Klemm an das Konzert, das sie damals als Fotografin dokumentiert hat. Auf Youtube gibt es die dreieinhalb Stunden in voller Länge:
Weiteres: Dass nach dem Vinylhype nun auch die Musikkassette zurückkehrt […] Efeu 15.09.2015 […] rie an mehreren Orten in Berlin inszenierte Aktion "Fluids" (Tagesspiegel), die Ausstellung "Arcadia Unbound" im Funkhaus Nalepastraße in Berlin (taz), eine Ausstellung von Ellen Auerbachs und Barbara Klemms Fotografien im Museum de Fondatie im niederländischen Zwolle (FAZ) sowie zwei Ausstellungen im Rahmen des Future Light Projekts in Wien (Standard): die Installation "Loving, Repeating" in der […] Efeu 02.12.2014 […] die These der Ausstellung, war ein Mythos. Constables Kunst, so wird im V&A schlüssig gezeigt, war tief in den Traditionen europäischer Malerei verankert."
Besprochen wird eine Ausstellung von Barbara Klemms und Stefan Moses" Porträtfotografien im Museum Küppersmühle für Moderne Kunst in Duisburg (FAZ).
[…] Efeu 19.02.2014 […] einem abgelegenen Ort in Miami (Welt), die neue, vom japanischen Künstler Tadashi Kawamata inszenierte Asien-Ausstellung im Wiener Mak (Standard), die Ausstellung im Berliner Martin-Gropius-Bau von Barbara Klemms Fotografien (NZZ) und die Ausstellung "Mensch - Raum - Maschine" im Bauhaus Dessau (NZZ).
[…] Feuilletons 20.12.2013 […] Tanz zu begeistern. Fritz Göttler meldet, dass die Library of Congress neue Filme in ihr Archiv aufgenommen hat (mehr dazu und eine Liste der Filme hier).
Besprochen werden eine Ausstellung von Barbara Klemms Fotografien in Berlin, Martin Heckmanns Stück "Es wird einmal" am Schauspielhaus Bochum, Nanine Linnings in Heidelberg aufgeführte Choreografie "Endless", ein von Valery Gergiev dirigiertes St […] Feuilletons 15.11.2013 […] mit Aufnahmen von Fritz Reiner, eine Jean-Paul-Ausstellung in Berlin, Paul Greengrass' neuer Film "Captain Phillips", eine Ausstellung im Martin-Gropius-Bau in Berlin mit Fotografien der großen Barbara Klemm und Bücher, darunter Vitomil Zupans Roman "Reise ans Ende des Frühlings" (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
Außerdem hier der Hornist Felix Klieser, dessen neue CD mit "Rêveries romantiques" […] Feuilletons 28.04.2012 […] inszeniert wurden, illustrierte den Mythos der 'Stunde null' auf meisterhafte Weise."
Außerdem: Andrea Gnam stellt deutsche Dokumentarfotografinnen der Kriegsgeneration vor: Sibylle Bergemann, Barbara Klemm, Helga Paris, Erika Sulzer-Kleinemeier, Abisag Tüllmann und Angela Neuke, Tata Ronkholz, Herlinde Koelbl, Angela Neuke, Hilla Becher und Inge Rambow. Roman Bucheli schreibt zum 200. Geburtstag von […] Feuilletons 11.08.2011 […] Mauer" (mehr) vor, die Fotografien der Mauer aus Sicht der Grenztruppen aus dem Jahr 1966 zeigt. Der Kunsthistoriker Michael Diers analysiert zwei Fotografien der Mauer von William Eggleston und Barbara Klemm, die "nicht dem gefälligen (Polit-)Kitsch" erliegen. Tobias Kniebe meldet, dass Michael Moore Matt Damon als Präsidentenkandidaten vorschlägt. Niklas Hofman portraitiert Martin Heidingsfelder, einen […] Feuilletons 31.05.2011 […] Von der feierlichen Verleihung des Orden pour le merite an Brigitte Fassbaender, Barbara Klemm und Willem Levelt berichtet Patrick Bahners. Abgedruckt ist die Laudatio von Durs Grünbein auf die FAZ-Fotografin Barbara Klemm (Bilder), die mit Worten wie diesen gerühmt wird: "Doch auch wer den Namen nicht kennt, hat als gelegentlicher Leser der F.A.Z. mit Sicherheit irgendwann eines ihrer Bilder vor Augen […] Feuilletons 30.12.2009 […] kein Kriterium sein kann - es geht um Nützlichkeit, Dummkopf. Peter Kümmel beobachtet, wie man in Großbritannien die Wirtschaftskrise künstlerisch verarbeitet. Carolin Emcke trifft die Fotografin Barbara Klemm.
Besprochen werden eine Ausstellung mit Werken von Franz West im Kölner Museum Ludwig, Christoph Marthalers Inszenierung von Offenbachs "Großherzogin von Gerolstein" in Basel und Bücher, darunter […] Feuilletons 24.12.2009 […] was die Weihnachtsgeschichte des Lukas mit der Hoffnung auf ein Goldenes Zeitalter zu tun hat. Christian Jostmann gratuliert dem Historiker Lutz Niethammer knapp, Laura Weissmüller der Fotografin Barbara Klemm ausführlicher zum Siebzigsten. Fritz Göttler schreibt sehr kurz zum Tod des Hollywood-Fotografen Bob Willoughby. Auf der Medienseite stellt Jörg Häntzschel Dave Eggers' Einmalzeitungs-Projekt Panorama […] Feuilletons 24.12.2009 […] mit Liu Xiaobo solidarisch zu zeigen. Sie selbst durfte aber ebenso wie Liu Xiaobos Frau Liu Xia ihre Wohnung nicht verlassen."
Die Beilage Bilder und Zeiten ist in weiten Teilen der Fotografin Barbara Klemm gewidmet, die am Sonntag ihren 70. Geburtstag feiert. Im Aufmacher gratuliert Andreas Platthaus, in weiteren Artikeln geht es unter anderem um ihre Bilder aus Irland, Reportagefotografien aus L […]