≡
Stichwort
Klimadebatte
10 Presseschau-Absätze
9punkt 25.02.2021 […] Sexuellen Missbrauch gab es keineswegs nur in der katholischen Kirche - auch die Linke hat hier eine schmerzhafte Geschichte aufzuarbeiten. Heike Schmoll stellt in der FAZ (politischer Teil) eine Vors […] Efeu 21.09.2019 […] Filmfestivals schmücken sich gerade auch klimapolitisch mit hehren Absichten und Slogans, aber de facto "ist die Klimabilanz der großen Filmfestivals zumindest wegen des Flugverkehrs, den sie provozie […] 9punkt 02.08.2019 […] stabilen Verhältnissen, wie bislang angenommen worden war, sondern im Gegenteil: zum Protest, zur Revolte."
In der SZ fröstelt es den Soziologen Armin Nassehi angesichts der "sozialen Kälte" der Klimadebatte. Klimaaktivisten, die nicht über ihr Milieu hinausdenken, bezeichnet er als "denkfaule Demokratieverächter" : "Hier bricht sich die ganze Verachtung gegenüber anderen Lebensentwürfen und Lebensformen […] Magazinrundschau 30.01.2017 […] In der neuen Ausgabe des New Yorker erklärt Jill Lepore die Geburt der Klimadebatte aus dem Ungeist des atomaren Zeitalters: "Trump hat sich beim Thema Atomwaffen oft widersprochen. Zu den interessanteren Dingen, die er dazu gesagt hat, gehört die Aussage, Atomwaffen seien für den Planeten weit gefährlicher als die globale Erwärmung. Ein aufschlussreicher Vergleich. Eine nukleare Explosion respektiert […] Feuilletons 01.02.2011 […] McMillans gleichnamigem Stück an der Mailänder Scala, der antisemitische türkische Actionfilm "Tal der Wölfe Palästina" und Bücher, darunter Paul Edwards' bisher nur in englischer Sprache erschienene Klimadebatten-Studie "A Vast Machine" und Jan Wagners Gedichtband "Australien" (mehr dazu in der Bücherschau ab 14 Uhr): […] Feuilletons 11.05.2009 […] Ägyptologe Stephan J. Seidlmayer Leiter des DAI in Kairo wird. In den "Nachrichten aus dem Netz" stellt Alex Rühle Dennis Duttons Seite Climatedebatedaily vor, die ein tägliches Pro-und-Kontra zur Klimadebatte bringt. Auf der Literaturseite erzählt Thomas Urban anhand neuer Dokumente, wie der polnische Gehwimdienst 1968 auf Gerüchte reagierte, dass Witold Gombrowicz oder Zbigniew Herbert den Literatu […] Feuilletons 27.12.2007 […] Die aktuellen Klimadebatten werfen für den schwedischen Autor Lars Gustafsson Fragen auf: "Nach welchen ethischen Regeln sollen wir uns richten? Die gegenwärtige Umweltdebatte scheint - vor allem, was die globale Klimaerwärmung betrifft - davon auszugehen, dass die Lösungen im Handlungsspielraum des Individuums liegen: aufs Fahrrad umsteigen, auf Wasser in Flaschen verzichten. Der Glaube daran ist […] Magazinrundschau 10.09.2007 […] und Autoren des Buchs "Break Through - From the Death of Environmentalism to the Politics of Possibility" legen in der TNR Online ein Manifest vor, in dem sie vom Katastrophismus a la Gore in der Klimadebatte abraten und stattdessen eine Verzehnfachung der staatlichen Forschungsgelder auf 300 Milliarden Dollar in zehn Jahren fordern, um Formen sauberer Energie zu entwickeln: "Einiges von diesem Geld […] Feuilletons 23.07.2007 […] "Wo alle gleich denken, denkt niemand besonders viel", zitiert der Biochemiker Gottfried Schatz Walter Lippmann, um sein Unbehagen an der derzeitigen Klimadebatte zu bekennen: "Das Klimasystem unseres Planeten ist so komplex, dass wir noch nicht einmal alle Faktoren kennen, die es beeinflussen. Neben den vieldiskutierten 'Treibhausgasen' Kohlendioxid, Methan und Wasserdampf sind es unter anderem S […] Magazinrundschau 29.05.2004 […] die wir ohne ihn nicht hätten erreichen können."
Weitere Besprechungen: Verlyn Klinkenborg leistet Roland Emmerich Flankenschutz und stellt eine Reihe von alarmierenden Büchern vor, die die Klimadebatte ein für alle Mal entscheiden könnten, "wenn sie nur jemand lesen würde". Die Medien gedeihen am besten, wenn sie verantwortungsvoll kontrolliert werden, weiß James Fallows nach der Lektüre von Paul […]