≡
Stichwort
Karl Ove Knausgard
100 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 7
Efeu 13.02.2020 […] Karl Ove Knausgard verbringt ein paar sehr seltsame, aber auch interessante Stunden mit Anselm Kiefer, dessen Werk er bewundert. Kiefer ist erratisch, sehr persönlich, dann scheint er gar nicht zu wissen, wer Knausgard ist (ein Finne namens Klaus?) Und dann steht Knausgard im Atelier - bevor er ihn nach Donaueschingen begleitet - und beobachtet, wie Kiefer einige wunderbare Bilder mit Blei zerstört […] Magazinrundschau 11.11.2019 […] Ziemlich streng reagiert der Historiker Christopher Clark auf Karl Ove Knausgards Auslassungen, in denen er sich - wie im sechsten Band seiner Autobiografie "Mein Kampf" - mit Adolf Hitler vergleicht und etliche Parallelen aufmacht: eine geliebte Mutter, ein gehasster Vater und angestrengte Versuche der Selbstbefriedigung: "Die Annäherung an Hitler als Begegnung mit sich selbst zu beschreiben, ist […] Efeu 05.11.2019 […] Besprochen werden eine Ausstellung über die Bildhauerin Emy Roeder im Georg Kolbe Museum (Tsp) Trevor Paglens Schau "From Apple to Anomaly" im Barbican Centre (SZ) und noch einmal die die von Karl Ove Knausgard kuratierte Edvard-Munch-Ausstellung im Düsseldorfer K20 (Standard, mehr hier). […] Efeu 18.10.2019 […] hat Krasner beim Malen dieses Zyklus aber nicht zu den Sternen geschaut, sondern sich tief über die Leinwand gebeugt, die auf dem Boden oder dem Tisch liegt."
Besprochen wird außerdem die von Karl Ove Knausgard kuratierte Edvard-Munch-Ausstellung, die aktuell in der Kunstsammlung NRW zu sehen ist (SZ). […] Efeu 12.10.2019 […] Deutschland gebracht hat, viele sind zum ersten Mal hier zu sehen. Zum anderen aber, weil es zu befürchten ist, dass sie Vorbild wird für die Koppelung von Kunst und Prominenz. Denn weil man Karl Ove Knausgård, der seine Arbeit am Œuvre Munchs auch in seinem jüngsten Buch 'So viel Sehnsucht auf so kleiner Fläche' spiegelt, wirklich freie Hand ließ und er allein über Auswahl und Hängung entschied, zeigt […] Efeu 28.09.2019 […] allerdings schon: Neben einem großen, aber nicht online gestellten Gespräch mit der Adligen (und deren Liste von Lieblingsbüchern) gibt es drei Leseproben - Essays von Siri Hustvedt, Dag Solstad und Karl Ove Knausgard, allesamt der von Mette-Marit herausgegebenen Anthologie "Heimatland" entnommen. Online steht der Überblick zu jungen Stimmen aus Norwegen, dem diesjährigen Gastland der Frankfurter Buchmesse […] Efeu 19.02.2019 […] und von denen Spiegel Online berichtet. Silvia Hallensleben berichtet im Tagesspiegel von literarischen Berlinale-Filmen über Rosa Luxemburg, die polnische Dichterin Zofia Bohdanowiczowa und Karl Ove Knausgård. Der Film Bulletin hat Peter W. Jansens 2002 veröffentlichten Essay über Bruno Ganz online gestellt. […] Magazinrundschau 08.11.2018 […] Auch auf Englisch ist jetzt der sechste und letzte Band von Karl Ove Knausgaard "Mein Kampf" erschienen, Fredric Jameson hat alle Bände gelesen und Bewegendes und Bedeutendes gefunden, am grandioseste […] Magazinrundschau 16.09.2018 […] neue Serie der "True Detective"-Macher auf Netflix. Caity Weaver stellt die furchtlose Comedian Maya Rudolph vor. Und in einem Auszug aus dem letzten Band seines autobiografischen Projekts denkt Karl Ove Knausgard darüber nach, was es heißt, über ein Ich zu schreiben. […] Efeu 13.08.2018 […] Katastrophe', schoss er zurück, indem er erklärte, Said habe weder Ahnung von Literatur noch entscheidende Länder der islamischen Welt wie den Iran oder Indonesien bereist."
Im Standard umkreist Karl Ove Knausgard die Frage, warum Schriftsteller so selten Hunde haben und gute Schriftsteller erst recht keinen: "Manchmal denke ich, (...) dass die Literatur ein Ort ist, an dem man sich ohne Furcht vor dem […] Efeu 24.07.2018 […] Auch nach seinem großen autobiografischen Romanzyklus kann Karl Ove Knausgård buchstäblich nicht von sich lassen, erklärt Franz Haas in der NZZ nach der Lektüre von Knausgårds Jahreszeiten-Tetralogie, die neuerlich "eine unendliche Geschichte aus literarischen Selfies, Prosaminiaturen und Grübeleien eines hypertrophen Ich" darstellt. Manches davon ist zwar gewohnt brillanz, doch mitunter sind manche […] Efeu 27.06.2018 […] anderem Sibylle Lewitscharoffs und Najem Walis "Abraham trifft Ibrahim. Streifzüge durch Bibel und Koran" (SZ), Teju Coles "Blinder Fleck" (Tagesspiegel), Verena Luekens "Anderswo" (Tagesspiegel), Karl Ove Knausgårds "Sommer" (SZ), Marie Nimiers "Der Strand" (NZZ), Giorgio Scerbanencos wiederveröfffentlichte Krimis aus den 60ern (FR), Gipis postapokalyptischer Comic "Die Welt der Söhne" (Tagesspiegel) und […] Efeu 23.06.2018 […] erschienener Roman "Lug & Trug & Rat & Streben" (taz), Myriam Rawicks "Mama sagt, dass selbst die Vögel nicht mehr singen. Mein Tagebuch, Aleppo 2011-2017" (NZZ), Teju Coles "Blinder Fleck" (SZ), Karl Ove Knausgårds und Fredrik Ekelunds Fußballbuch "Kein Heimspiel" (Welt), Susanne Fritz' "Wie kommt der Krieg ins Kind" (ZeitOnline), Omar Robert Hamiltons "Stadt der Rebellion" (NZZ), Klaus Cornfields "Kranke […] Magazinrundschau 18.06.2018 […] Imre Bartók über seinen jüngsten Roman "Jerikó épül" (Jericho wird erbaut), in dem sich Erinnerung, Fiktion und Reflexion stark verweben, über den Trend zur Autofiktion und dessen Galionsfigur Karl Ove Knausgard: "Die Memoiren-Literatur hat eine riesige Tradition, sie ist nicht erst das Produkt der 2010er Jahre. Freilich ist es vorstellbar, dass die Leser nach der wahren Wirklichkeit verlangen in einer […] Efeu 28.05.2018 […] Elfriede Jelineks "Der fremde!" (Jungle World), Alexander Schimmelbuschs "Hochdeutschland" (Jungle World), Bände aus der von Isabel Kreitz herausgegebenen Reihe "Die Unheimlichen" (Tagesspiegel), Karl Ove Knausgårds "Im Frühling" (online nachgereicht von der FAZ) und neue Kinder- und Jugendbücher, darunter Simone Buchholz' "Johny und die Poemmesbande" (FAZ). Außerdem berichtet Erhard Schütz im Freitag von […]