≡
Stichwort
Körper
5 Presseschau-Absätze
Efeu 02.11.2018 […] schon im gestrigen Efeu) spaltet die Kritik: Der Riss geht mitten durch den Tagesspiegel, wo sich Dunja Bialas und Andreas Busche ein Pro und Contra liefern. In dem intimen Film über Menschen, deren Körper gängigen Normen nicht entsprechen, "geht es nicht um Transgression als Selbstzweck, sondern um Selbstbefragung. Auf und vor der Leinwand", sagt Busche und findet den Film "vor allem als Beitrag zu […] geht gezwungenermaßen auf Abstand: "Cleaner Therapiesprech bestimmt 'Touch Me Not', wo es um Gefühle und Körperlichkeit gehen könnte. Der Film bleibt auf Distanz. Zu den Emotionen, vor allem zu den Körpern, die sich unter der gestaffelten Inszenierung der Blicke entfernen. ... Steril und emotionslos signalisiert er jedoch in jedem Moment: Ich lass dich nicht zu nahe heran. Berühr mich nicht. Didaktisches […] Efeu 26.02.2018 […] Journalisten murrend verlassen wurde. Die rumänische Regisseurin schildert darin in einer Zwischenform aus Spiel-, Dokumentar- und Essayfilm die therapeutische Auseinandersetzung mit sexuellen Nöten und Körpern jenseits gängiger Schönheitsideale. Interessant findet taz-Kritiker Tim Caspar Boehme diese Entscheidung - nicht zuletzt auch, weil viele der Preise an Frauen gingen: "Das Festival muss sich um seine […] Efeu 26.09.2015 […] Mit großer Lunst und Laune klickt sich Klaus Walter (Freitag) durch die neuen Videos von Peaches, die einmal mehr auf reichlich genderfluide Art durch liebevoll grotesk in Szene gesetzte Körperbilder […] Efeu 23.09.2015 […] der Berliner Musikerin Peaches, die auch auf ihrem neuen Album "Rub" wieder den Körper und sein öffentliches Bild umkreist. Auch wenn die Bilder in ihren neuen Videos zuweilen krass oder anarchisch verspielt sind, geht es ihr allerdings "nicht darum, transgressiv zu sein", sagt sie. "Es ist sehr wichtig, den eigenen Körper zu verstehen und sich in der eigenen Haut wohl zu fühlen, nicht nur in sexuellem […] Magazinrundschau 21.07.2015 […] betrachtet werden. Wenn das Selbst ein Risiko in Kauf nimmt, nimmt der Körper das Risiko auf sich. Neue Arbeitsgruppen von Klickarbeitern, virtuellen Goldfarmern, Pornozappern, Starbucks-Schichtarbeitern und Amazon-Lagerarbeitern zeigen deutlich die Konsequenzen sowohl aus dieser Preisgabe als auch aus der extremen Überwachung des Körpers. Gleichzeitig ist es eher unwahrscheinlich, dass solche Arbeiter, […] Der Körper verschwindet langsam aus der sinnlichen Sphäre und wird immer abstrakter - dank seiner wachsenden Messbarkeit. Rebecca Lemov beobachtet dieses Phänomen in der Science-Fiction-Literatur und im dystopischen Kino, in der app-basierten Selbst-Quantifizierung, der ständigen Konzentrationsverlagerungen mittels mobiler Internet-Endgeräte, aber auch in den modernen Click-Sweatshops der Digitalindustrie […]