≡
Stichwort
Wolfgang Kohlhaase
11 Presseschau-Absätze
Efeu 26.02.2015 […] Afrofuturismus belegt ist." Auch Tilman Strasser (Tagesspiegel) ist von dem Film enorm begeistert, auf critic.de bespricht ihn Till Kadritzke.
Für den Freitag unterhält sich Matthias Dell mit Wolfgang Kohlhaase über dessen Drehbuchadaption von Andreas Dresens Clemens-Meyer-Verfilmung "Als wir träumten". Katja Nicodemus preist den Film in der Zeit als ein "sehr genau inszeniertes Bild einer Epochenwende […] Efeu 20.01.2015 […] Andreas Kilb gratuliert in der FAZ dem Regisseur Gianni Amelio zum Siebzigsten.
Besprochen werden Michael Sturmingers Opernfilm "Casanova Variations" (Standard) und ein Buch mit Filmtexten von Wolfgang Kohlhaase (FAZ).
[…] Efeu 27.11.2014 […] Zero Theorem" (Berliner Zeitung, Tagesspiegel, taz), die DVD von Karel Zemans tschechischem Fantasyklassiker "Chronik eines Hofnarren" aus den 60ern (taz), ein Band mit Reden des Drehbuchautors Wolfgang Kohlhaase (Freitag), Nuri Bilge Ceylans "Winter Sleep" (NZZ), Corneliu Porumboius Fußball-Experimentalfilm "The Second Game" (Zeit), Nadav Schirmans "Green Prince" (taz, FAZ) und Hans Peter Molands Ga […] Feuilletons 17.02.2010 […] Der Drehbuchautor Wolfgang Kohlhaase, der dieses Jahr mit einem Ehrenbären ausgezeichnet wird, beschreibt im Interview unter anderem das Filmemachen in der DDR: "Und dann hatte man es in der DDR natürlich auch mit politischen Erwartungen zu tun. Das darf man sich nicht so platt vorstellen, wie es sich manchmal liest. Wir wollten ja den öffentlichen Angelegenheiten auf der Spur bleiben, wir wollten […] Feuilletons 11.02.2010 […] sein Vietnam-Film "o.k." das Festival sprengte ("Die Journalisten üben Druck auf Bauer und Schmiding aus. Aber die beiden leugnen und lügen weiter"). Andreas Dresen huldigt dem Drehbuchautor Wolfgang Kohlhaase. Und der amerikanische Autor Jerome Charyn berichtet von einer kurzen Audienz bei Martin Scorsese.
Weiteres: Im Aufmacher des Feuilletons widmet sich der Kunsthistoriker Beat Wyss dem Umstand […] Feuilletons 09.11.2009 […] Gerontokraten zum Teufel zu jagen, die sich mit aller Macht an die Macht klammerten und sie doch nicht halten konnten."
Weitere Artikel: Auch Michael Gwisdek, Christiane Paul, Nadja Uhl und Wolfgang Kohlhaase erinnern sich an "ihre" Nacht des 9. November. Matthias Heine mag sich nicht über die Indizierung der neuen Rammstein-CD aufregen - schließlich habe es die Band genau darauf angelegt, glaubt […] Feuilletons 12.04.2007 […] Internet nachzulesende redaktionelle Auswahl interessanter Bücher aus den Neuerscheinungen des Frühjahrs.
Für die letzte Seite hat Jochen Schimmang den Schriftstellerkollegen und Drehbuchautor Wolfgang Kohlhaase ("Sommer vorm Balkon") besucht, dessen Erzählband "Silvester mit Balzac" er zum "Allerbesten" zählt, "was in den letzten sechzig Jahren an Erzählungen in deutscher Sprache geschrieben wurde" […] Feuilletons 04.02.2006 […] Zwecke kidnappen. In Wirklichkeit gibt es keinen islamischen Terrorismus, sondern 'nur' einen islamisch getarnten Terrorismus."
Weiteres: Gustav Seibt porträtiert den Berliner Drehbuchautor Wolfgang Kohlhaase ("Sommer vorm Balkon"). Tanja Schwarzenbach hat die amerikanische Fotografin Helen Levitt besucht. Peter Bäldle stellt den Modedesigner Raf Simons vor, der jetzt für Jil Sander arbeitet. Der […] Feuilletons 06.01.2006 […] Wirtschaftsordnung. Die Zerrissenheit des wertkonservativen Lagers manifestiert sich deutlich."
Weiteres: Hanns-Georg Rodek unterhält sich mit dem Filmemacher Andreas Dresen und dem Drehbuchautor Wolfgang Kohlhaase über die Kunst, schöne Dinge mit schönen Frauen zu tun, und ihren gemeinsamen Film "Sommer vorm Balkon": "Wo immer du lebst: Anpassung ist der Vorschlag, den sie dir machen." Uwe Schmitt warnt […] Feuilletons 05.01.2006 […] und findet ihn entwürdigend. Ansonsten dreht sich alles um Film: Anke Leweke schreibt über Andreas Dresens Berlin-Film "Sommer vorm Balkon" und seinen der Realität verpflichteten Drehbuchautor Wolfgang Kohlhaase ("Berlin-Ecke Schönhauser", "Solo Sunny"). Nicole Hess hat Sally Potter (mehr hier) zu ihrem neuen Film "Yes" befragt - ein Film in Versen, eine Putzfrau gibt den Chor. Besprochen werden Southan […] Feuilletons 04.01.2006 […] Sachen, bezahle meine Schulden und bringe mich um', so ordentlich ist Katrin in ihrer Verzweiflung. 'Oder ich fahre zurück nach Freiburg', das ist dem Selbstmord vergleichbar."
Drehbuchautor Wolfgang Kohlhaase überlegt im Interview, warum sich im Kino oder Fernsehen so wenig vom "wirklichen Leben" wiederfindet: "Es hat sich ja viel geändert: mit der Gesellschaft auch das Lebensgefühl. Aber manches […]