zuletzt aktualisiert 31.05.2023, 11.50 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Stichwort
Konformismus
59 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Magazinrundschau
01.10.2021
[…]
Gewalt, sondern durch enormen Gruppendruck. Applebaum zeichnet ein Bild von einem entfesselten Online-Mob einerseits und einer illiberalen Universitätsbürokratie anderseits, die sich überbieten in
Konformismus
, Karrierismus und Ignoranz gegenüber rechtsstaatlichen Prinzipien. Und sie lässt etliche Personen zu Wort kommen, die in den vergangenen Jahren ihre Stelle verloren haben: "Die Leute hören auf,
[…]
9punkt
25.01.2020
[…]
so wichtig, um die jungen Menschen dafür zu sensibilisieren, wie ein Mensch zum Täter oder Mitläufer werden kann. Die soziopsychologischen Mechanismen bleiben dieselben, die uns durch Apathie,
Konformismus
, Angst, Blindheit oder Opportunismus zu Komplizen von Verbrechen machen können." Weiteres: Zum Holocaust-Gedenktag erinnert der DlfKultur mit einer langen Nacht an die Ermordung der europäischen
[…]
Efeu
04.11.2019
[…]
Srebrenica geflohen, die als Schutzzone fungieren sollte." Weiteres: Wie aktualisiert man Klassiker? Und soll man das überhaupt? Vielleicht ist in dem Zusammenhang Aktualität nur ein anderes Wort für
Konformismus
, überlegt der österreichische Schriftsteller Franz Josef Czernin in der NZZ. In den "Actionszenen der Weltliteratur" erinnert Gisela Trahms an Emily Dickinsons Liebe zu Charles Wadsworth. Im Li
[…]
Efeu
11.09.2019
[…]
schreibt Alex Rühle einen sehr schönen Nachruf auf den Mann, der den Amerikanern ein neues Bild von sich gab: Sein Band "The Americans" war Ode an die Wahlheimat, aber auch Kritik an Rassismus und
Konformismus
: "Ein Kritiker schäumte damals, diese angeschnittenen, unterbelichteten Aufnahmen, die verkanteten Bildhorizonte und banalen Motive sähen aus wie ein Haufen Kinderfotos, die an der Straßenecke
[…]
Efeu
03.09.2019
[…]
in ihr Weltbild passt. Zweitens: Diese rechten Wutbürger sind mächtig und treffen in der japanischen Konsensgesellschaft auf ziemlich wenig Widerstand." Wird die politische Korrektheit zum neuen
Konformismus
? Im Standard fürchtet nun auch Ronald Pohl, dass die Achtung von Empfindlichkeiten allmählich auf Kosten der Kunst geht: "Auf der Strecke bleiben in einem solchen Klima verschärfter Differenzwahrnehmung
[…]
Magazinrundschau
22.06.2019
[…]
(damals 'Ärzte ohne Grenzen', d.Red.) in einem Moment luzider Genervtheit das 'gaullo-imperiale Denken' nennt, das im Außenministerium noch virulent sei und das aus einer Mischung aus 'unglaublichem
Konformismus
', aus Ignoranz und Arroganz und primitivem Antiamerikanismus bestehe - wozu sich bei Mitterrand 'eine Spur des Rechtsextremismus' aus der Vichy-Vergangenheit geselle."
[…]
9punkt
15.06.2019
[…]
Konersmann erhebt in der NZZ ohne konkreten Anlass mit Albert Camus Einspruch gegen die Maßlosigkeit und die Vorstellung, dass Entgrenzung Freiheit bringe: "Camus nennt das Denken, das gegen den
Konformismus
der Maßlosigkeit aufbegehrt, 'mittelmeerisch' und teilt diese Intuition mit Paul Valéry. Als Hinterlassenschaft des mediterranen Denkens, hatte Valéry Anfang der dreissiger Jahre geschrieben, bilde
[…]
9punkt
29.05.2019
[…]
Identität wird heute groß geschrieben, aber zur Identität gehört immer auch die Identitätskrise, erinnert Roman Bucheli in der NZZ. Man versucht ihr heute durch das Versinken "im bequemen
Konformismus
der Gruppe" zu entgehen, das aber sei gefährlich: "Längst nämlich haben Ermittlungsbehörden rund um den Globus registriert, dass die Gefahr nicht dort droht, wo einer seine Identität leugnet. Verdächtig
[…]
Magazinrundschau
04.04.2019
[…]
muss. Wenn du anfängst die Karre einer meinungsbildenden Kraft zu schieben, dann ist zu befürchten, dass du künstlerisch auf die Nase fällst, denn du versuchst freiwillig konform zu sein. Dieser
Konformismus
hat als offensichtliche Konsequenz, dass eine künstlerische Entstellung eintritt, denn du dienst einem fremden Willen oder besser gesagt einem ästhetischen Paradigma."
[…]
9punkt
03.04.2019
[…]
Zu viel Bequemlichkeit und
Konformismus
im Silicon Valley beklagt der Unternehmer Peter Thiel in einem langen Interview mit René Scheu in der NZZ (Berlin kommt auch nicht besser weg). Überhaupt leide der Westen an einer wirtschaftlichen Stagnation, nicht mal Trump, den er bekanntlich unterstützt, sei disruptiv genug. Darüber könnten auch neue Gadgets nicht hinwegtäuschen: "Die Leute hätten gerne F
[…]
Efeu
19.03.2019
[…]
verurteilt wurde. 'Dieses Mal ist es anders', sagt er, "was zeigt, dass sich der politische Druck intensiviert hat und wir uns sorgen, was da noch kommen wird.' Er findet den von oben verordneten
Konformismus
besorgniserregend: 'Die Regierung verschließt ihre Ohren nicht nur vor unterschiedlichen Stimmen, sie versucht darüber hinaus, jede_n zum Schweigen zu bringen, der oder die eine andere Meinung vertritt
[…]
Efeu
16.01.2019
[…]
polnische Sammlerin Grazyna Kulczyk ein Kloster im Unterengadin umbauen ließ. Der Architekt Jörn Köpller ruft ebenfalls in der FAZ seine Kollegen dazu auf, wieder Schönheit und Wahrheit zu suchen, statt
Konformismus
und Anpassung.
[…]
Magazinrundschau
12.11.2018
[…]
seinen Schmerzlevel zu befragen. Bei fünf - ein neutraler, gelber Smiley mit dem Attribut "sehr quälend" - musste ein Patient sofort in eine Schmerzberatung überwiesen werden. Den Rest erledigten
Konformismus
, Systemzwang und die Patienten, die nach einer einfachen Lösung verlangten: "Krankenversicherer steigerten den Druck auf Ärzte, dem Weg des geringsten Widerstands zu folgen. Sie kürzten die Ber
[…]
Efeu
26.10.2018
[…]
Connaisseure empfanden Jazz nicht so sehr als "Musik der Befreier", sondern als "Musik der Afroamerikaner, der ewigen Außenseiter im Siegerland, mit denen sich viele identifizieren konnten, die sich im
Konformismus
und Korpsgeist der japanischen Gesellschaft nicht geborgen, sondern gefangen fühlten." Auf Instagram gibt es ein paar Eindrücke, wie man sich diese Jazz-Cafés vorstellen muss. Der migrantisch geprägte
[…]
Efeu
16.04.2018
[…]
komischsten Filme der tschechoslowakischen Neuen Welle" gelungen sind und dies zudem in einem kulturpolitisch repressiven Klima: "Der Jungfilmer bekam so früh eine gesunde Skepsis gegenüber Dogmen und
Konformismus
eingeimpft." Wohl auch deshalb habe sich Forman auch in seinen späteren, im Westen gedrehten Werken mit Vorliebe mit Außenseitern befasst, hält Daniel Kothenschulte in der FR fest. Alan Posener
[…]
⊳