≡
Stichwort
Amir Reza Koohestani
16 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 21.12.2020 […] Enno Trebs und Lorena Handschin in "Woyzeck interrupted". Foto: Arno Declair / DTMahin Sadri und Amir Reza Koohestani haben für "Woyzeck interupted" am Deutschen Theater Büchners Klassiker zu einem Drama über häusliche Gewalt in Corona-Zeiten umgeschrieben. Nachtkritikerin Shirin Sojitrawalla erlebte in der Online-Fassung reinste Bildmagie, auch wenn sie der Text nicht unbedingt überzeugt hat: "Wie […] Efeu 09.10.2019 […] Wiener Volkstheaters. In der Nachtkritik berichtet Verena Harzer, wie der schwarze Theatermacher Jeremy O. Harris' mit seinem Stück "Slave Play" den weißen Broadway aufmischt.
Besprochen werden Amir Reza Koohestanis Inszenierung von Heiner Müllers Drama "Philoktet" am Deutschen Theater in Berlin (taz), Puccinis "Manon Lescaut" an der Oper Frankfurt mit Asmik Grigorian (FAZ), Anna Bergmanns Bühnenfassung […] Efeu 12.03.2018 […] das Entgleiten der eigenen Vernunft in stummer Erhabenheit hinnimmt." Ähnlich sieht das Martin Lhotzky in der FAZ. In der Nachtkritik vermisst Andrea Heinz Dringlichkeit.
Besprochen werden Amir Reza Koohestanis Adaption von Yasmina Khadras "Attentäterin" über eine palästinensische Selbstmordattentäterin für die Münschner Kammerspiele (SZ), Malte Lachmanns Inszenierung "Quality Land" nach dem Roman […] Efeu 03.11.2017 […] Radialsystem zu sehen, berichtet Astrid Kaminski in der taz und unterzieht Berlin und Brüssel, die beiden inoffiziellen Tanzhauptstädte Europas, einem Vergleich. In der SZ lobt Jürgen Becker Amir Reza Koohestani Inszenierung von Tschechows "Kirschgarten" und Mpumelelo Paul Grootbooms Stück "Crudeland" als gelungenen Neustart des Intendanten Peter Carp am Freiburger Theater.
Besprochen werden das […] Efeu 25.04.2017 […] Interessant findet Judith von Sternburg in der FR, wie Amir Reza Koohestani mit seiner "Tannhäuser"-Inszenierung in Darmstadt Wagner in eine muslimische Umgebung verlegt: "Sexualfeindlichkeit und Konservatismus sind keine Alleinstellungsmerkmale christlicher Gesellschaften, die Freude an den schönen Künsten und der friedlichen Aufregung eines Gesangswettbewerbs keine Privilegien des Abendlandes. Wenn […] Efeu 11.04.2017 […] bot, die eigene Geschichte und die Situation, in die man gemeinsam geraten ist, durchzuarbeiten und zu reflektieren."
Weiteres: Egbert Tholl porträtiert in der SZ den iranischen Theatermacher Amir Reza Koohestani, der in Darmstadt mit Wagners "Tannhäuser" seine erste Oper inszeniert. Im Tagesspiegel berichtet Ulrich Amling von den Daniel Barenboims Staatsopern-Festtagen in Berlin. In der Welt windet […] Efeu 04.10.2016 […] der Lektüre."
Besprochen werden Barrie Koskys "Rusalka"-Inszenierung an der Komischen Oper in Berlin (Tagesspiegel), Christoph Mehlers Darmstädter Inszenierung von Ibsens "Wildente" (FR), Amir Reza Koohestanis Münchner Inszenierung von Kamel Daouds Roman "Der Fall Meursault" (taz, mehr dazu hier) und Volker Löschs am Theater Essen gezeigtes "Prinzip Jago" nach Shakespeare (SZ).
[…] Efeu 01.10.2016 […] Amir Reza Koohestanis "Der Fall Meursault - eine Gegendarstellung (Bild: Judith Buss)
Die Saison an den Münchner Kammerspielen beginnt mit Amir Reza Koohestanis Bühnenadaption von Kamel Daouds Roman "Der Fall Meursault - eine Gegendarstellung", der zuletzt auf einigen Bühnen zu sehen war. Die Kritiken fallen sehr gewogen aus. Mit "ungewohnt einfachen Szenen" bringe Koohestani Tempo in den Stoff, meint […] Efeu 04.11.2015 […] ist. Sie wird als das vorgeführt, was moderne, aufgeklärte Menschen nicht brauchten. Gläubig sind für das Theater deshalb immer die Anderen, meistens die Absonderlichen."
Besprochen werden Amir Reza Koohestanis Inszenierung von Naser Ghiasis "Taxigeschichten" am Theater Oberhausen (SZ) […] Efeu 29.09.2015 […] Cornelia Crombholz" in Magdeburg aufgeführte Bühnenbearbeitung von Lutz Seilers Roman "Kruso" (FR), Oscar Strasnoys in der Berliner Staatsopern-Werkstatt gezeigte "Geschichte" (Tagesspiegel), Amir Reza Koohestanis in Frankfurt aufgeführtes Stück "Hearing" (SZ) und die deutsche Erstaufführung von Jennifer Haleys "Netzwelt" am Münchner Residenztheater ("ein täuschend schlichtes Kunstmärchen", schreibt Patrick […] Efeu 26.09.2015 […] (Welt) schäumen über vor guter Laune.
Besprochen werden außerdem die Tagebücher des Dramaturgs Michael Eberth (Berliner Zeitung, Tagesspiegel), drei Ballettabende bei der Ruhrtriennale (Welt), Amir Reza Koohestanis in Frankfurt aufgeführtes Stück "Hearing" über ein iranisches Mädcheninternat (FR) und Karin Henkels Zürcher "Die zehn Gebote"-Inszenierung nach Krzysztof Kieślowski (NZZ, Tages-Anzeiger, FAZ) […] Efeu 21.08.2015 […] Kenner, wo ich nur schwitzende, keuchende, dürre Leiber sehe?"
Besprochen werden die österreichische Erstaufführung von Peter Eötvös" Musiktheater "Der goldene Drache" in Bregenz (Standard) und Amir Reza Koohestanis Stück "Hearing" in Zürich (nachtkritik).
[…] Efeu 07.05.2014 […] Zeitung), die Sarajevoer Ausgabe von Hans-Werner Kroesingers und Regine Duras fernerhin in Belgrad und Istanbul Station machenden Dokutheater-Stücks "1914/2014: Schlachtfeld Erinnerung" (taz) und Amir Reza Koohestanis im Mousonturm Frankfurt aufgeführtes Stück "Timeloss" (taz)
[…] Feuilletons 14.06.2010 […] chnelle Produktion "Wie man dem toten Hasen die Bilder erklärt" der estnischen Theatermacher Tiit Ojasoo und Ene-Liis Semper sowie "Where were you on January 8th?" des iranischen Regisseurs Amir Reza Koohestani.
Außerdem schreibt Brigitte Werneburg den Nachruf auf Sigmar Polke. Jette Gindner verfolgte einen Vortrag der in New York lehrenden, aus Indien stammenden Globalisierungskritikerin und pos […] Feuilletons 24.11.2006 […] Raubkunstgipfels. Udo Muras liest eine Studie über den 1. FC Kaiserslautern im Nationalsozialismus. Besprochen werden eine Schau des amerikanischen Fotografen Ed Ruscha im Kölner Museum Ludwig und Amir Reza Koohestanis Stück über Selbstmordattentäter in Köln.
Gemeldet wird, dass der französische Schauspieler Philippe Noiret gestorben ist.
Auf dem Forum beschreibt Alexander Wendt, wie sich vor allem die […]