≡
Stichwort
Kopten
47 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
9punkt 26.02.2018 […] Geradezu zwiespältig äußert sich der katholische Autor Martin Mosebach im FR-Gespräch mit Michael Hesse zu dem Köpfungsvideo, das er in seinem Buch "Die 21 - Eine Reise ins Land der koptischen Martyre […] Efeu 19.01.2018 […] Thorsten Keller die Punkband Feine Sahne Fischfilet. Lateinamerikanische Rhythmen sind wieder im Kommen, sagt Felix Zwinzscher in der Welt. Die Orgel der Tonhalle-Zürich findet in der Kathedrale von Koper in Slowenien eine neue Heimat, meldet Johanna Wedl in der NZZ. Die NZZ erinnert in einer Bildstrecke an Janis Joplin, die heute 75 geworden wäre. Felix Lee stellt in der taz die nordkoreanische Fra […] 9punkt 27.05.2017 […] Andererseits kam mir das übertrieben vor. Es gibt Millionen Kopten in Ägypten. Wo sollen die alle hingehen? Einige werden bleiben, sagte ich mir. Aber ich selbst hatte das Land 2009 verlassen, und mit mir Hunderttausende Kopten. Selbst vor den aktuellen Ereignissen, hatten Kopten ihre Sachen gepackt und 2.000 Jahre Geschichte hinter sich gelassen."
Außerdem: Vier Seiten "Kirchen.taz" befassen sich mit […] Anschlag wird noch mehr Kopten bewegen, Ägypten zu verlassen, meint Samuel Tadros in der New York Times, der das Land schon fast vollständig ethnisch "gesäubert" sieht: "Im Februar 2014 traf ich die Vorsteherin der Jüdischen Gemeinde in Ägypten, Magda Haroun. Heute sagte sie mir, dass noch 15 Juden in dem Land übrig geblieben sind, von ehemals fast 100.000. Sie fürchte, dass die Kopten bald folgen. Andererseits […] 9punkt 10.01.2017 […] systemisch seien Christen Benachteiligungen ausgesetzt, so Thabet. Ein neues Gesetz etwa erschwere den Bau von Kirchen. Dabei wären solche Bauten dringend nötig: Im Schnitt müssen sich fünfmal so viele Kopten wie Muslime ein Gebetshaus teilen. Zudem werde das bestehende Blasphemiegesetz immer wieder gegen Christen angewandt."
[…] 9punkt 11.07.2015 […] Muslimen. Viele koptische Familien sind bei den Belangen der Frauen genauso konservativ wie die Muslime. In vielen Ländern wird das Familienrecht den Religiösen überlassen. Konkret heißt das, dass Kopten kein Scheidungsrecht haben. Nicht der Islam, die Religion ist also das Problem."
In der NZZ analysiert der Theologe Jan-Heiner Tück eine Rede, die Benedikt XVI. kürzlich über Musik gehalten hat. […] Feuilletons 04.10.2013 […] verweigert - den falschen Vergesellschaftungsweisen, Besitzverhältnissen, Ausschlussmechanismen und Einschließungsfallen."
Weiteres: Markus Bickel berichtet über die nach wie vor gefährliche Lage der Kopten in Ägypten. Marcus Jauer überprüft in Brandenburg beim Paintball-Spielen, ob in ihm ein Krieger steckt. Jürgen Dollase vermisst in den Speisen des belgischen Restaurants Li Cwerneu das letzte bisschen […] Magazinrundschau 16.08.2013 […] Graeme Wood hat mit dem salafistischen Fernsehmoderator Hesham El Ashry in Kairo telefoniert, der von den Attacken des Militärs erzählt und Amerikaner, Israelis und Kopten für das Blutbad verantwortlich macht. "Die Ägypter geben Amerika die Schuld an dem allen', sagt El Ashry, der Jahre in New York lebte, wo er als Maßschneider für Klienten wie Paul Newman arbeitete. 'für Obama ist dies kein Putsch […] Feuilletons 03.08.2013 […] amerikanischen Journalisten und Israelkritiker Peter Beinart, "eine sehr verwöhnte Haltung" und einen "beinahe süßen", "blauäugigen" Glauben an die Demokratie, für den ihn "jeder Neapolitaner", "jeder Kopte" in Ägpyten und in Syrien die Sunniten, die Alawiten, die Christen "auslachen" würden.
Weitere Artikel: Es gibt einen Vorabdruck von Ernst Haffners vor 80 Jahren entstandenem Roman "Blutsbrüder". Jan […] Feuilletons 15.06.2013 […] schwärmt Paul-Philipp Hanske.
Besprochen werden ein Wiener "Tristan", Peter Brooks bei den Ruhrfestspielen gezeigte Inszenierung von Becketts "Der Verwaiser", Namir Abdel Messeehs Film "Die Jungfrau, die Kopten und ich" sowie Eva Illouz' Studie über den Erfolg von "Shades of Grey" (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
"Näher ist dem Ideal des 'Panoptismus' (Michel Foucault) noch niemand gekommen", schreibt […] Feuilletons 13.06.2013 […] Judith Kerr zu ihrem 90. Geburtstag in London. Alexander Cammann schreibt den Nachruf auf Walter Jens, Hanno Rauterberg den auf Willi Sitte.
Besprochen werden der Dokumentarfilm "Die Jungfrau, die Kopten und ich" (an dem Ijoma Mangold besonders den "menschenfreundlichen Witz" schätzt, "vor dem Fundamentalismen von Religiosität und Rationalität ihre Waffen strecken müssen") und Bücher, darunter Elfriede […] Magazinrundschau 15.01.2013 […] Hoffnung auf künftige Generationen, mit der das Stück endet, wird in Nora Amins Produktion zu einem Aufruf, in Ägypten zu bleiben und zu widerstehen. Es war, als sprächen Nora und ihre Truppe für die Kopten, die Liberalen, die Säkularisten und die Revolutionäre in Ägypten und sendeten eine klare Botschaft an Scheik Mohammed Hussein Yakub, einen führenden Salafistenprediger, der die Abstimmung über die […] Feuilletons 26.09.2012 […] In Kairo wurde der zur Bevölkerungsgruppe der Kopten gehörende Blogger Albert Saber festgenommen, weil er auf seiner Facebookseite (abgeschaltet) auf das Mohammed-Video verlinkt hatte. Joseph Croitoru vermutet, dass ihm eine symbolischer Prozess wegen Gotteslästerung gemacht weden soll, und er erzählt von der hierzulande wenig bekannten Szene der Atheisten in arabischen Ländern, die den Islamisten […] Feuilletons 20.09.2012 […] sich von den Kritikern des Mohammed-Videos eigentlich niemand für die - vor allem in islamischen Ländern - verfolgten Christen interessiert: "Inzwischen weiß man, dass jener beanstandete Film wohl von Kopten gedreht wurde. Dabei handelt es sich um eine christliche Glaubensgemeinschaft in Ägypten, die dort für viele Muslims als Freiwild gilt. Erst Anfang vergangenen Jahres kamen bei einem Anschlag auf eine […] Feuilletons 13.01.2012 […] Noch vor einem halben Jahr hatte der koptische Schriftsteller Ibrahim Farghali vor einem Auszug der Kopten aus Ägypten gewarnt, nun gibt er jedoch Entwarnung: "Natürlich sind sie nicht frei von Angst; aber diese Angst teilen zahlreiche Ägypter, die in der gegenwärtigen, von der obskuren Politik des Militärregimes geprägten Phase nach Orientierung suchen. Auch geht die Sorge um, es könnte zu einer […] Polarisierung zwischen den revolutionären Kräften und den Verfechtern einer 'Stabilität' im Geist des alten Regimes kommen... In Ägypten lebt ein Großteil der Bevölkerung - Muslime so gut wie Kopten - noch immer im Gefühl, dass wir die über Jahrzehnte geraubte Heimat endlich zurückerobert haben."
Weiteres: Andreas Mink staunt über das neue, in der Provinz von Arkansas gelegene Crystal Bridges Museum […] Magazinrundschau 12.01.2012 […] was Millionen von Menschen verärgerte, die daran teilnahmen. In den letzten Monaten änderten die Führer der Muslimbrüder wieder und wieder ihre Meinung zu verschiedenen Fragen - etwa zum Status der Kopten und zu ihrem Endziel eines islamischen Staates - was ihnen den Ruf einbrachte, 'nie die ganze Wahrheit zu sprechen', wie ich oft hörte. Bei der Unterhaltung mit Wählern in armen Bezirken während der […]