≡
Stichwort
Koreanischer Film
22 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 06.06.2019 […]
Alles schwelt: "Burning" von Lee Chang-dong
Lee Chang-dongs "Burning", die Verfilmung einer Kurzgeschichte aus der Feder Haruki Murakamis, haut die Kritik ziemlich um: Perlentaucherin Silvia Szymans […] Efeu 27.05.2019 […]
Spritziger Wettbewerbs-Sieger: "Parasite" von Bong Joon-ho
Solche Eintracht zwischen Jury, Kritik und Publikum herrschte in Cannes schon lange nicht mehr, schreibt Andreas Busche im Tagesspiegel, na […] Efeu 24.05.2019 […] rasante Screwball-Comedy beginnt, in der die Verstellung ihrer Protagonisten als serielles Prinzip durchgespielt wird, nimmt irgendwann eine sehr düstere Wendung. Drastische Gewalt gehört bei koreanischen Filmen eben gern dazu. Die Unbarmherzigkeit, mit der Bong Joon-ho auch in diesen Teilen der Handlung zu Werke geht, sorgt in Kombination mit einem wunderbar pointierten Drehbuch dafür, dass 'Parasite' […] Efeu 03.01.2019 […]
Szene aus "Burning"
Mit seinem neuen Film "Burning" trifft Regisseur Lee Chang Dong "den Solarplexus der südkoreanischen Gegenwart", lobt in der NZZ ein faszinierter Andreas Breitenstein, der im Kin […] Efeu 25.01.2018 […] Szene aus Hong Sang-Soos "On the Beach at Night Alone"
Nur wärmstens empfehlen kann Ekkehard Knörer in der taz Hong Sang-Soos "On the Beach at Night Alone", in dem es eine junge Koreanerin (Kim Min-h […] Efeu 18.10.2017 […] Ein Jahr, drei Festivals, drei Filme, alle mit der neuen Lebensgefährtin Kim Min-hee - es läuft für Hong Sang-Soo, stellt Dominik Kamalzadeh im Standard fest. "The Day After", der zweite Film dieser Q […] Efeu 06.01.2017 […]
Mit viel Ausstattunsgdekors hat Park Chan-Wook Sarah Waters' Roman "Fingersmith" unter dem Titel "Die Taschendiebin" verfilmt und dabei kurzerhand von Großbritannien ins von Japan besetzte Korea der […] Efeu 08.12.2016 […] Warten auf den Suff: Boy meets Girl, Fuck-Up in Aussicht.
Die Filmkritik freut sich über den ersten regulären Kinostart eines Films von Hong Sang-soo, dessen Werk auf Festivals und Retrospektiven zwa […] Magazinrundschau 17.07.2015 […] Der südkoreanische Regisseur Kim Ki-duk, dessen Film "Stop", eine kritische Antwort auf die Katastrophe von Fukushima, auf dem Karlsbader Filmfestival Weltpremiere hatte, zeigt sich im Gespräch mit Ma […] Efeu 27.11.2014 […]
15 Millionen Zuschauer in 21 Tagen! Damit wurde "Myongrang" von Han-min Kim, ein Film über die Seeschlacht 1597 zwischen der koreanischen Flotte des Admirals Lee Sun Sin und den angreifenden Japanern […] Feuilletons 11.06.2012 […] Situation des Spiels nichts mehr bedeutet. ... Hier ist Unbestimmtheit erlaubt."
Außerdem sah Daniel Kothenschulte beim Animationsfilmfestival in Annecy neue Trickfilme, von denen ihm besonders der koreanische Film "The Dearest" von Sun-Ah Kim und See-Hee Park gefallen hat. Einige der Filme aus dem Kurzfilmprogramm sind im übrigen derzeit in der arte-Mediathek zu sehen, bei Youtube finden wir noch den b […] Feuilletons 18.02.2011 […] anderen." Andres Veiels Baader-Ensslin-Vesper-Film "Wer wenn nicht wir" findet Andreas Kilb nicht wirklich schlecht und hält jedenfalls die Ensslin-Darstellerin Lena Lauzemis für eine Entdeckung. Koreanische Filme quer durch alle Programmreihen hat sich Rüdiger Suchsland angesehen. Robert von Lucius würdigt den südafrikanischen Ehren-Teddy-Preisträger Pieter-Dirk Uys. Kurz besprochen werden außerdem "Made […] Feuilletons 04.08.2010 […] beginnende Filmfestival Locarno den italienischen Regisseur Francesco Rosi für sein Lebenswerk auszeichnet (hier unser Filmkritiker Ekkehard Knörer über Rosis Filme).
Besprochen werden der koreanische Film "Mother" (mehr), Dennis Kellys sehr eigene Version des "Prinz von Homburg" im Londoner Donmar Warehouse, zwei frisch auf DVD veröffentlichte Filme von Bertrand Tavernier, die vierzehnstündige […] Feuilletons 17.06.2010 […] stival und stellt fest, dass, was im Kongo und anderswo aufregendes Theater sein mag, beim Export in westliche Kontexte schnell jeden Charme verliert. Susan Vahabzadeh stellt eine Reihe mit koreanischen Filmen im Münchner Filmmuseum vor. Fritz Göttler erinnert daran, wie vor fünfzig Jahren mit Godards "Außer Atem" und Hitchcocks "Psycho" die filmische Moderne begann.
Besprochen werden eine Thoma […] Feuilletons 29.03.2007 […] schließlichen Verleihung der Berliner Ehrenbürgerschaft.
Besprochen werden Tali Shemeshs Dokumentarfilm "The Cemetery Club", Joon-ho Bongs Horrorfilm "The Host" (den Anke Leweke als "erfolgreichsten koreanischen Film aller Zeiten" empfiehlt), die Ausstellung zu Malewitschs "Schwarzem Quadrat" in der Hamburger Kunsthalle, eine "hilflos stereotype" Aufführung des "Freischütz" an der Deutschen Oper Berlin, Alexander […]