≡
Stichwort
Josef Koudelka
5 Presseschau-Absätze
Efeu 13.06.2019 […] zurück, das derzeit das internationale Fotoprojekt "This Place" zeigt, für das zwölf internationale Fotokünstler zwischen 2009 und 2012 Israel und das Westjordanland erkundeten: "Den 81-jährigen Josef Koudelka hat die Mauer interessiert, die Israel vom Westjordanland abtrennt und palästinensische Selbstmordattentäter daran hindern soll, nach Israel zu gelangen. Koudelka hat einst hinter dem 'eisernen […] Efeu 08.11.2017 […] Josef Koudelka/ Magnum Photos. Foto/Industria
Von der einst so umfassenden kommunistischen Kultur ist dem roten Bologna noch die Biennale Foto/Industria geblieben, die sich ausschließlich der Fotografie der Arbeit verschrieben hat. Thomas Steinfeld staunt in der SZ, wie viele Menschen sich für diese Relikte interessieren: "Warum schauen sie sich, vermittelt über die Fotografien des Tschechen Josef […] Efeu 05.08.2017 […] Kupferstich. Museen der Stadt Nürnberg, Kunstsammlungen
Auf "herbe Art philosophisch" findet Ingeborg Ruthe in der Berliner Zeitung die nun im C/O Berlin gezeigten Fotografien des Magnum-Fotografen Josef Koudelka. Etwa die zwischen 2008 und 2012 entstandene Serie "The Wall", für die Koudelka nach Israel und in die Palästinensergebiete reiste und die 700 Kilometer Stahl und Beton-Festung fotografierte: "Leben […] Magazinrundschau 13.11.2015 […] "Unklare Herkunft" stempelte man dem unsteten tschechischen Emigranten und Fotografen Josef Koudelka in England in den Pass, bevor er Jahre später die französische Staatsangehörigkeit erhielt. Eine Madrider Ausstellung in der Fundación Mapfre würdigt das Werk des späteren Magnum-Mitglieds, das in den 60er-Jahren durch seinen "Zigeuner"-Zyklus über die Roma in Rumänien, vor allem aber durch die Aufnahmen […] Einmarsch in die Tschechoslowakei 1968 bekannt wurde. In all seinen großen Foto-Serien findet sich "das Motiv der Unbehaustheit, der Entwurzelung und des Umherirrens", wie Pavel Besta berichtet. "Als Josef Koudelka vor vielen Jahren in einer Romasiedlung fotografierte, kam ein Mann auf ihn zu und fragte ihn, welcher Ort auf der Welt für ihn der beste sei, und der Fotograf antwortete: 'Ich bemühe mich verzweifelt […] Feuilletons 24.10.2011 […] Coldplays neue CD "Mylo Xyloto" (der Thomas Winkler einen hohen Heulsusenanteil bescheinigt), ein Konzert der kanadischen Musikerin Feist im Berliner Tempodrom, eine erweiterte Neuauflage von Josef Koudelkas Fotoband "Roma" und ein Band mit Interviews und Texten von Andre Müller, "Sie sind ja wirklich eine verdammte Krähe" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr).
Und Tom. […]