≡
Stichwort
Ferdinand Kramer
6 Presseschau-Absätze
Efeu 26.03.2016 […] Besprochen wird die Ferdinand-Kramer-Ausstellung im Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt (Tagesspiegel).
[…] Efeu 25.01.2016 […]
Ferdinand Kramer: Hörsaalgebäude I (1958) und II (1964) Universität Frankfurt, Foto: DAM, Norbert Miguletz (2015)
Das Deutsche Architekturmuseum ehrt den Frankfurter Baumeister Ferdinand Kramer, und auch in der NZZ feiert Wolfgang Jean Stock Kramers Architektur, die ganz auf konsequente Sachlichkeit setzt und "deren Schönheit sich nicht der Zwecke schämte": "Mit einem Fanal hatte sich Kramer 1953 […] Efeu 31.12.2015 […] Die Ferdinand Kramer gewidmete Ausstellung "Linie Form Funktion" im Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt ist ein "Glücksfall", jubelt Eckhard Nickel in FAZ, da "sie in vielem dem Mann ähnelt, dessen Werk sie zeigt: in der Konzentration aufs Wesentliche, der Liebe zum Detail und der stringenten geistigen Ordnung der Dinge."
[…] Efeu 14.12.2015 […] keine einzige."
Diese Ausstellung kommt "15 Jahre zu spät", ärgert sich Laura Weißmüller in der SZ über die dem Architekten Ferdinand Kramer gewidmete Retrospektive in Frankfurt. "Denn während jetzt das Deutsche Architekturmuseum in Frankfurt die Bauten von Ferdinand Kramer (1898-1985) würdigt, werden genau diese Häuser an anderer Stelle in der Stadt mutwillig zerstört. Sie rotten vor sich hin oder […] Efeu 30.11.2015 […] Frankfurter Siedlung Westhausen mit Ferdinand Kramer (1929-31), Foto: 1929 \\ © Institut für Stadtgeschichte, Foto: Paul Wolff
Ein "Glücksfall" ist die Ferdinand-Kramer-Ausstellung im Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt, meint Eckhart Nickel in der FAZ: "Weil sie in vielem dem Mann ähnelt, dessen Werk sie zeigt: in der Konzentration auf das Wesentliche, der Liebe zum Detail und der stringenten […] Efeu 11.03.2014 […] Neubau für St. Peter, den Michelangelo schließlich verwirklichte, erzählt Jürgen Tietz in der NZZ. In der SZ beklagt Laura Weissmüller den Umgang der Stadt Frankfurt mit dem Erbe des Architekten Ferdinand Kramer, dem das Museum für Angewandte Kunst gerade eine Retrospektive widmet.
Besprochen werden eine Ausstellung von zwei Sonnenblumen-Bildern van Goghs (und sonst nichts) in der National Gallery in […]