≡
Stichwort
Lars Kraume
22 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 01.03.2018 […] der DDR gelegenen Storkow eine Schweigeminute für die Toten des Ungarn-Aufstands ab. Dietrich Garstka hatte darüber das Buch "Das schweigende Klassenzimmer" geschrieben, dessen Verfilmung jetzt Lars Kraume ins Kino bringt. "Ein Gang ins Museum", seufzt Matthias Dell auf SpiegelOnline angesichts dieses "Zeitgeschichtsquarks", bei dem "man sich permanent fragt, welche andere deutsche Zeitgeschichtsadaption […] Efeu 27.02.2018 […] Wellenform eines Western, auf die Phasen der gewalttätigen Aktion folgen solche der Ruhe und der Kontemplation."
Weitere Artikel: Für ZeitOnline führt Carolin Würfel ein Gespräch mit Regisseur Lars Kraume über dessen "Das schweigende Klassenzimmer", in dem er sich mit einer DDR-Schulklasse befasst, die im Jahr 1956 eine Schweigeminute für Opfer des Ungarnaufstands abhielt, wofür die Schüler mit R […] Efeu 26.02.2018 […] den raschen Überblick sind auch der Kritikerspiegel von critic.de und das SMS-Archiv von Cargo.
Abseits der Berlinale: In der Berliner Zeitung bringt Michael Brettin historische Hintergründe zu Lars Kraumes "Das schweigende Klassenzimmer". Der Koalitionsvertrag ist in Sachen Rettung des Filmerbes viel zu lasch, meint die Initiative "Filmerbe in Gefahr" in einer entrüsteten Pressemitteilung. Besprochen […] Efeu 30.05.2016 […] Dass Lars Kraumes "Der Staat gegen Fritz Bauer" sich bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises sechs Lolas abholen konnte, war für FAZ-Kommentator Andreas Kilb im Grunde schon im Vorfeld ausgemachte Sache: "Nicht nur der Held und die Geschichte des Films, auch sein Stil und seine Haltung sind ganz so, wie man es sich vom Träger eines Preises wünscht, der in Wahrheit immer noch Bundesfilmpreis heißen […] Efeu 28.05.2016 […] Im Schutzraum: "Der Staat gegen Fritz Bauer" gewinnt Deutschen Filmpreis.
Lars Kraumes "Der Staat gegen Fritz Bauer" ist der große Abräumer beim Deutschen Filmpreis (hier die Preisträger im Überblick). Jan Schulz-Ojala vom Tagesspiegel hätte den Preis unterdessen viel lieber an David Wnendts Verfilmung des Bestsellers "Er ist wieder da" von Timur Vernes vergeben: Diese sei "ein Zerrspiegel der Deutschen […] Efeu 27.05.2016 […] Heute abend werden in Berlin die Lolas, die deutschen Filmpreise, vergeben. Maria Schrader, Lars Kraume und David Wnendt sind mit Filmen über die NS-Vergangenheit nominiert. In der Welt unterhalten sich die drei über alte und neue Nazis, Flüchtlinge und die Silvesternacht in Köln. Dazu sagt Lars Kraume: "Nichts bleibt so, wie es ist. Dem Wechsel kann man sich nicht verschließen. Es wird keine Deut […] Efeu 15.10.2015 […] taz), Myroslav Slaboshpitskys "The Tribe" (taz, Perlentaucher), Jonas Carpignanos Flüchtlingsdrama "Mediterranea" (Perlentaucher, Welt), Aleksandar Nikolics "Der serbische Anwalt" (Perlentaucher), Lars Kraumes "Familienfest" (Berliner Zeitung, SZ, FAZ), Nima Mourizadehs Agentensatire "American Ultra" (Standard), Xavier Kollers Kinderfilm "Schellen-Ursli" (NZZ) und Scott Coopers Gangsterthriller "Black […] Efeu 08.10.2015 […] Jan Feddersen ärgert sich in der taz darüber, dass Adam Soboczynski Lars Kraumes Film "Der Staat gegen Fritz Bauer" in der letzten Zeit vorwarf, Bauers Homosexualität anzusprechen und damit angeblich dessen Intimsphäre zu entblößen. Feddersen entgegnet: "Nichts erfahren wir - und das ist auch gut so - von erotischen Vorlieben Bauers. Dass er als ziemlich einsamer Held im postnazistischen Justizapparat […] Efeu 05.10.2015 […] Vahabzadeh auf.
Besprochen werden Ridley Scotts "Der Marsianer" ("inhaltsleerer Genre-Bombast", ärgert sich Gabriele Summen in der Jungle World), Denis Villeneuves "Sicario" (FR, unsere Kritik hier), Lars Kraumes "Der Staat gegen Fritz Bauer" (Jungle World) und Matthew Heinemans per Video on Demand veröffentlichter Dokumentarfilm "Cartel Land" über den Drogenkrieg in Mexiko (SZ). […] Efeu 02.10.2015 […] n" (mehr dazu im Tagesspiegel).
Besprochen werden Joshua Oppenheimers "The Look of Silence" (Tagesspiegel, unsere Kritik hier), Denis Villeneuves "Sicario" (Tagesspiegel, unsere Kritik hier), Lars Kraumes Biopic über Fritz Bauer (Welt) und der neue Pixar-Film "Alles stet Kopf" (FR).
[…] Efeu 01.10.2015 […] Cinema." Fritz Göttler (SZ) gratuliert Julie Andrews zum 80. Geburtstag. Ihr größter Auftritt war bekanntlich dieser:
Besprochen werden Denis Villeneuves "Sicario" (Perlentaucher, Spex, Welt), Lars Kraumes "Der Staat gegen Fritz Bauer" (Berliner Zeitung, ZeitOnline, Tagesspiegel, taz, SZ), Andrew Haighs Ehedrama "45 Years" (NZZ), Alejandro Amenábars "Regression" (NZZ) und Gillo Pontecorvos auf DVD […] Efeu 30.09.2015 […] die DDR, die DEFA und was dem Wiedervereinigungskino fehlt.
Besprochen werden Denis Villeneuves Drogenthriller "Sicario" (Standard), die dritte Staffel der Erfolgsserie "Weissensee" (ZeitOnline), Lars Kraumes Film "Der Staat gegen Fritz Bauer" (FAZ) und die auf ZDFNeo ausgestrahlte, vierte Staffel von Lena Dunhams Serie "Girls" (FAZ).
[…] Efeu 24.09.2015 […] Burghart Klaußner als Fritz Bauer
Einen "Politkrimi erster Güte" sah NZZ-Kritikerin Christina Tilmann mit Lars Kraumes Film über den Frankfurter Generalstaatsanwalt und Ankläger im Auschwitz-Prozess Fritz Bauer: "Kraumes Film konzentriert sich auf die dramatischste Episode in Bauers Amtszeit: die Jahre ab 1957, als er Hinweise darauf bekommt, dass Adolf Eichmann in Argentinien untergetaucht ist, und […] Feuilletons 04.08.2012 […] nicht mehr zufrieden geben will. Andreas Behn besucht im brasilianischen Petrópolis die frischeröffnete Gedenkstätte "Casa Stefan Zweig", in der der Autor seine "Schachnovelle" schrieb. Regisseur Lars Kraume hält die Ku-Klux-Klan-Verwicklung deutscher Polizisten nicht für "Tatort"-würdig, verrät er Ines Kappert. Sarah Khan erinnert sich, wie St. Pauli war, als sie dorthin zog und wie es heute immer weniger […] Feuilletons 05.11.2010 […] und Mahmut Hamsici informieren über das absurde türkische Zensurtheater um die Seite Youtube in der Türkei; im aktuellen Fall geht es um ein kompromittierendes Politiker-Video.
Besprochen werden Lars Kraumes Film "Die kommenden Tage" und das Debütalbum der Berliner Sängerin Illute "immer kommt anders als du denkst!".
Und Tom. […]